meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#136

Beitrag von motus » 31.12.2014 0:55

guzzistoni hat geschrieben:Ich werde den Verdacht nicht los, dass zu einer "richtigen Moppedfahrer-Karriere" zwingend eine Simson und eine MZ gehört 8) .... da muss ich wohl noch was nachholen :lol:
Simson und MZ gehören nur hier im Osten dazu, ihr hattet ja auch solche Klassiker. Und wenn ich mir deine Historie so anschaue, muss ich noch einiges nachholen...

Falls du in Sachen MZ noch was nachholen willst, dann am besten mit ner MZ1000SF. Die alten Klassiker sind zwar schön und gut, aber die neueren auch recht interessant.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#137

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.12.2014 8:14

Bei uns steht gerade eine MZ 1000 S zum Verkauf, fuer moderate 4500, wie mir der Verkaeufer schon klar machte, mit nicht mal 10'000 auf der Uhr.

HIER
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#138

Beitrag von jubelroemer » 01.01.2015 16:29

Hier noch ein Bild ein paar Jahre später.
DSCF5976.JPG
DSCF5976.JPG (112.75 KiB) 3369 mal betrachtet
Macht immer noch irre Spaß mit dem Teil zu fahren. Hat jetzt knapp über 41 TKm auf dem Tacho und ausser modifizierten Auslassschiebern und einem neuen Satz Kolben (beides bei ca. 30 TKm gemacht) nichts dran gewesen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#139

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2015 16:35

ist das Deine JR oder vom Garagenteam?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#140

Beitrag von jubelroemer » 01.01.2015 17:26

Über diese RGV hab ich '96 die Jungs vom Garagenteam kennengelernt. Damals war aber mehr MTB-Rennen und Triathlon angesagt. Das mit dem Klassik Motorsport kam dann so vor 10 Jahren. Siehe auch

https://www.youtube.com/watch?v=RxF0HSaWULo

Einer der Streckenposten rechts oben im Bild bei ca. 5:30 ist meine Wenigkeit.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#141

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2015 18:13

Das war doch mal eine geile Veranstaltung 8)

--- so ein BMW-RS-Gespann würde ich gerne mal fahren wollen :) wrum

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#142

Beitrag von jubelroemer » 01.01.2015 22:34

Den Böblinger City Grand Prix gab es 3-mal; 2005, 2007 und 2009. Wirklich fantastische Veranstaltungen inspiriert von den Centenial Classics die 1999 in Assen stattfanden. In Böblingen gab es ältere Männer mit Tränen in den Augen und mit den Worten "dass wir das noch einmal erleben dürfen". Das finanzielle und auch haftungstechnische Risiko wurde am Ende aber so unkalkulierbar, dass die drei Leute die dafür den Kopf hinhielten, dieses Risiko verständlicherweise nicht mehr tragen wollten. Und die Stadt Böblingen wollte als Veranstalter auch nicht einspringen. Somit ist das ganze Geschichte und seither fährt man eben selber.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#143

Beitrag von sorpe » 02.01.2015 0:43

In den letzten Tagen war mal etwas Zeit alte Fotos durchzusehen und dabei habe ich auch zwei Fotos von meiner alten Yamaha XJ 900 gefunden, mit der ich 1995 den "Wiedereinstieg" in die Welt des Motorradfahrens begonnen habe. Ich habe die Maschine damals gebraucht gekauft, da hatte sie schon 10 Jahre auf dem Buckel.
Der Vorbesitzer hatte meiner Meinung nach ein paar Design-Sünden begangen, dazu gehörte auch der 4-1 Sebring-Endtopf, noch dazu in GOLD. :( scared
Die schöne 4-2 Original-Anlage hatte er leider nicht mehr, die hätte mir wesentlich besser gefallen und ist auch viel stimmiger an dem Moped.

Dazu hatte er dann noch einen M-Lenker verbaut. :roll: Den habe ich dann sofort gegen einen Originalen getauscht.

Das Foto habe ich allerdings erst 2007 gemacht, da war sie schon 10 Jahre an einen Arbeitskollegen verkauft.
Leider gab es bei dem Foto ein Problem mit der Speicherkarte, wie man sieht.
CIMG2818b2.JPG
CIMG2816b.JPG
CIMG2816b.JPG (124.99 KiB) 3305 mal betrachtet
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#144

Beitrag von IMSword » 02.01.2015 1:25

Um was für einen Endtopf handelt es sich da? Schönes Moped!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#145

Beitrag von Himbeergeist » 02.01.2015 8:04

Der ist von Öhlins... :) scream
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#146

Beitrag von guzzistoni » 02.01.2015 8:05

und mit welchem Mopped hast Du den Ausstieg geschafft -- Martin?

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#147

Beitrag von 2blue » 02.01.2015 8:45

IMSword hat geschrieben:Um was für einen Endtopf handelt es sich da? Schönes Moped!
Könnte ein Sebring sein.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#148

Beitrag von jubelroemer » 02.01.2015 9:57

2blue hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben:Um was für einen Endtopf handelt es sich da?
Könnte ein Sebring sein.
+1 .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#149

Beitrag von sorpe » 02.01.2015 14:09

guzzistoni hat geschrieben:und mit welchem Mopped hast Du den Ausstieg geschafft -- Martin?
Die Frage verstehe ich nicht so ganz... 8-O
IMSword hat geschrieben:Um was für einen Endtopf handelt es sich da? Schönes Moped!
Stimmt, ein Sebring! :roll:
Ich schreibe dazu oben noch etwas...
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#150

Beitrag von jubelroemer » 02.01.2015 14:24

sorpe hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:und mit welchem Mopped hast Du den Ausstieg geschafft -- Martin?
Die Frage verstehe ich nicht so ganz... 8-O
Was bist du vor deiner "Pause" gefahren :!: :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten