Aus dem MO-Medien-Verlag kommt glaub alle 3 Monate so ein BMW-Sonderheft raus, da gibt es auch gepimpte K's zu bewundernIMSword hat geschrieben:Mir gefällt das Teil auch ungemein, habe ich so in der Form noch nie gesehen
(Habe ich überhaupt schon "K" Umbauten ernsthaft wahrgenommen ?!)
Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Kennste http://www.pipeburn.com? Da sind manchmal sehr gelungene Umbauten abgebildet - auch von alten BMWsIMSword hat geschrieben:Mir gefällt das Teil auch ungemein, habe ich so in der Form noch nie gesehen
(Habe ich überhaupt schon "K" Umbauten ernsthaft wahrgenommen ?!)
http://www.pipeburn.com/?s=k100
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Aahhh Jetzt Ja.
Ich glaub ich brauche mehr Zeit. Die Letzte 3 "MO" Ausgaben liegen noch immer ungelesen herum.
Zumindest an die Orangene von Pipeburn kann ich mich erinnern.
Ich glaub ich brauche mehr Zeit. Die Letzte 3 "MO" Ausgaben liegen noch immer ungelesen herum.
Zumindest an die Orangene von Pipeburn kann ich mich erinnern.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Yeah
flying bricks.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Sieht sehr gut aus!!!
Ich stehe auf K Umbauten! Ich schaue mir ab und an mal welche an, dabei verspüre ich ein Verlangen selber so ein Projekt zu starten.
Das Heck ist dir sehr gut gelungen. Die Front auch, aber ich mag keine Lenkerendenspiege (ist wohl eher mein Problem).
Ich find es schade, dass der Endschalldämpfer den Blick auf die Felge versperrt. Müsste bissche hoch.
Andererseits........es sind ja keine Spechenräder.
Du garfst gerne weiter Bilder nachreichen.
Ich stehe auf K Umbauten! Ich schaue mir ab und an mal welche an, dabei verspüre ich ein Verlangen selber so ein Projekt zu starten.
Das Heck ist dir sehr gut gelungen. Die Front auch, aber ich mag keine Lenkerendenspiege (ist wohl eher mein Problem).
Ich find es schade, dass der Endschalldämpfer den Blick auf die Felge versperrt. Müsste bissche hoch.
Andererseits........es sind ja keine Spechenräder.
Du garfst gerne weiter Bilder nachreichen.
- Der JuWelier
- SV-Rider
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.06.2015 12:03
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
@ IMSWord: Da bin ich beim dem Grusel-Wetter mal schnell in die Garage gesprungen und habe ein Foto vom Cockpit gemacht, da ich noch keines aus der Perspektive habe (mache dann mal eins mit der Weitwinkel der GoPro!)
Die Gabelbrücke werde ich bei Gelegenheit überarbeiten, denn: der abgesäbelte Holm des Zünschlosses, welcher im Original ca. 7cm(!) heraus ragte, hinterlässt gerade nur einen geschliffenen Absatz, in den noch ein runder Schalter mit Ringbeleuchtung kommt, um die Hauptversorgungsspannung des m-lock zu kappen (2mA im Sensor-Standby sind mir noch zu viel, außerdem leuchtet der dann schön in orange
).
Das Motogadget m-lock selbst (kleiner runder Knopf neben dem Acewell ACE 4553 Tacho) wandert noch an die Seite unter eine Abdeckung, wo es dann letztendlich komplett "unsichtbar" ist.
@ MUC_Rider: Jap, die Pipeburn-Website kenne ich, ist ähnlich der von http://www.welovecaferacers.com/. Denen Jungs wollte ich dann mal nach einem besseren Shooting Fotos und eine Story zukommen lassen, vielleicht lassen sie sich ja auch Begeistern
@ artur.h: Jap, es kommt bei Zeiten ein hochgezogener Remus dran (nicht so extrem wie bei den Fightern). Mit dem dadurch verdeckten Rad muss man eben leben, da ist bei überschaubarem Aufwand erst mal keine Alternative in Sicht
Die Gabelbrücke werde ich bei Gelegenheit überarbeiten, denn: der abgesäbelte Holm des Zünschlosses, welcher im Original ca. 7cm(!) heraus ragte, hinterlässt gerade nur einen geschliffenen Absatz, in den noch ein runder Schalter mit Ringbeleuchtung kommt, um die Hauptversorgungsspannung des m-lock zu kappen (2mA im Sensor-Standby sind mir noch zu viel, außerdem leuchtet der dann schön in orange
Das Motogadget m-lock selbst (kleiner runder Knopf neben dem Acewell ACE 4553 Tacho) wandert noch an die Seite unter eine Abdeckung, wo es dann letztendlich komplett "unsichtbar" ist.
@ MUC_Rider: Jap, die Pipeburn-Website kenne ich, ist ähnlich der von http://www.welovecaferacers.com/. Denen Jungs wollte ich dann mal nach einem besseren Shooting Fotos und eine Story zukommen lassen, vielleicht lassen sie sich ja auch Begeistern
@ artur.h: Jap, es kommt bei Zeiten ein hochgezogener Remus dran (nicht so extrem wie bei den Fightern). Mit dem dadurch verdeckten Rad muss man eben leben, da ist bei überschaubarem Aufwand erst mal keine Alternative in Sicht
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Sehr schönes Schiff dass du da gebaut hast!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Die BMW gefällt mir echt gut! 
Meine SV klick hier
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Schick, gefällt mir, sehr guter Gesamteindruck
Im Vergleich zu so manchem anderem Backstein ist da aber noch ziemlich viel dran und am Auspuff würde ich vielleicht noch etwas machen.
Im Vergleich zu so manchem anderem Backstein ist da aber noch ziemlich viel dran und am Auspuff würde ich vielleicht noch etwas machen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8498
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Sieht in real sicher besser aus, als auf Bilder.
Hab die Tage hier in Bremen n ähnlichen Umbau über die Straße huschen sehen. Der war leider zu schnell für meine Rotphase.
Hab die Tage hier in Bremen n ähnlichen Umbau über die Straße huschen sehen. Der war leider zu schnell für meine Rotphase.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Der JuWelier
- SV-Rider
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.06.2015 12:03
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Schön, dass ihr hier auch ein Auge für meine Interpretation des Ziegelsteins habt!
@ Anaconda: Auspuff kommt, war nur zunächst nicht im Budget
Wird ein hochgezogener Remus oder Sebring! Alles nach wie vor work in progress...
@ VOODOO: Was? Ein ähnlicher Umbau? Das kann nicht sein...
Ich vermute sehr stark, dass das Ausgangsmodell dann aber der Vorgänger, der 2-Ventiler war, die werden viel häufiger dafür herangezogen! Und ja, die Perspektiven, in denen die K gut aussieht, sind gar nicht immer per Foto einzufangen, erst recht nicht das schimmern der Farbe bei Sonnenlicht 
@ Anaconda: Auspuff kommt, war nur zunächst nicht im Budget
@ VOODOO: Was? Ein ähnlicher Umbau? Das kann nicht sein...
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8498
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Obs nu n 2V oder 4V war, konnte ich nicht erkennen, bin bei den BayernPropellern nicht so firm.
Farbkombi war ähnlich: uni-orange/schwarz
Einsitzer mit gekürztem Heck
Vorn naked mit Tachoumbau
Auf den ersten Blick dachte ich: ".... oh, der fährt hier rum??"
Werd mal Ausschau halten, und mit Glück n Foto knipsen...
Farbkombi war ähnlich: uni-orange/schwarz
Einsitzer mit gekürztem Heck
Vorn naked mit Tachoumbau
Auf den ersten Blick dachte ich: ".... oh, der fährt hier rum??"
Werd mal Ausschau halten, und mit Glück n Foto knipsen...
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Der JuWelier
- SV-Rider
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.06.2015 12:03
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Hehe, so weit in den Norden komme ich leider (noch) nicht 
Zum Thema "uni-orange"... Die Wirkung der Farbe kommt auf den Fotos schlecht rüber, denn in Realität ist das mehr als ein "uni-Farbton": Direkt die Sonne reflektierende Stellen schimmern golden, dann geht es über in das Orange um in den Schatten in einem dunkleren grapefruit-Ton zu enden...
Erklärt sich einfach durch die Metallicpartikel und eine "rötere", orangene Schicht unter der eigentlichen Farbe.
Zum Thema "uni-orange"... Die Wirkung der Farbe kommt auf den Fotos schlecht rüber, denn in Realität ist das mehr als ein "uni-Farbton": Direkt die Sonne reflektierende Stellen schimmern golden, dann geht es über in das Orange um in den Schatten in einem dunkleren grapefruit-Ton zu enden...
-
Sounddiver
- SV-Rider
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.05.2017 12:10
Re: Umbau: BMW K100 SR 4V abgeschlossen -vorerst...
Hallo,
Gratulation zu dem Umbau. Der gefällt mir sehr gut. Ich bin auch dabei eine K100 umzubauen und hätte da eine Frage an Dich bzw. zu dem Rücklicht Stripe den Du verwendet hast.
Auf den Bildern sieht es so aus als ob unter dem LED- Stripe noch ein Unterbau ist der den LED-Stripe waagerecht zur Fahrbahn bringt .
Kannst Du mir sagen welchen LED-Stripe Du genau verwendet hast oder wie Du das bewerkstelligt hast ?
vielen Dank
Gruss Bernd
Gratulation zu dem Umbau. Der gefällt mir sehr gut. Ich bin auch dabei eine K100 umzubauen und hätte da eine Frage an Dich bzw. zu dem Rücklicht Stripe den Du verwendet hast.
Auf den Bildern sieht es so aus als ob unter dem LED- Stripe noch ein Unterbau ist der den LED-Stripe waagerecht zur Fahrbahn bringt .
Kannst Du mir sagen welchen LED-Stripe Du genau verwendet hast oder wie Du das bewerkstelligt hast ?
vielen Dank
Gruss Bernd