1000er Hinkeldeckel, fertig und läuft






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Die Hebel, Bremzangen, Standrohre -- die kann man z.B. Eloxieren blassen
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Die Farbe gefällt mir, allerdings nicht die vielen verschiedenen Goldtöne und der schiefe Tacho!



Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Schick ist sie geworden. Schönes stimmiges Gesamtbild.
Hast du ne reine Seitenansicht, damit man sich der längeren Schwinge etwas bewusster werden kann?
Hast du ne reine Seitenansicht, damit man sich der längeren Schwinge etwas bewusster werden kann?
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Sehr feines Teil!!
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
- Allesfahrer
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.05.2015 10:58
-
SVrider:
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
gefällt 

Der Eindruck täuscht. ich bin genauso arrogant wie ein schwarzer Audi.
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Sieht wirklich hammer aus[THUMBS UP SIGN] haste gut gemacht:)
Ma ne frage, ich such grad nen Topf und deiner sieht Mega aus. Wie haste das mit dem Tüv gemacht? Ich habe nicht so viel Ahnung, aber ich habe Online gesucht und gesucht jedoch für die Sv keine so kurze töpfe gefunden. Und wie sieht das mit der Schräglagenfreiheit aus? Setzt die nicht noch vor der Fussraste auf?
Ma ne frage, ich such grad nen Topf und deiner sieht Mega aus. Wie haste das mit dem Tüv gemacht? Ich habe nicht so viel Ahnung, aber ich habe Online gesucht und gesucht jedoch für die Sv keine so kurze töpfe gefunden. Und wie sieht das mit der Schräglagenfreiheit aus? Setzt die nicht noch vor der Fussraste auf?
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Der ESD ist von BOS und eigentlich für die Gladius.SvCrasher hat geschrieben:Sieht wirklich hammer aus[THUMBS UP SIGN] haste gut gemacht:)
Ma ne frage, ich such grad nen Topf und deiner sieht Mega aus. Wie haste das mit dem Tüv gemacht? Ich habe nicht so viel Ahnung, aber ich habe Online gesucht und gesucht jedoch für die Sv keine so kurze töpfe gefunden. Und wie sieht das mit der Schräglagenfreiheit aus? Setzt die nicht noch vor der Fussraste auf?
Wenn der ESD eine e-Nummer hat und nicht zu laut ist, spielt die Anbaulage keine große Rolle mehr.
Ok, fahrbar muß das Ganze noch sein.
TÜV lasse ich immer in Berlin bei Klaus Windmüller ( straßenmeister.net ) machen.
Immer reibungslos, ohne Probleme.
Die Schräglagenfreiheit ist für mich vollkommen ausreichend.
Für das, was ich fahre, reicht es.
Du musst entscheiden wofür du das Moped benutzt.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Wenn der Topf eine e-Nummer für die Gladius hat, ist er für die SV nicht zugelassen. Hast du ihn extra eingtragen lassen? Ging das problemlos?
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Wer keine eigenen Ideen hat, der baut halt nach.
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Kurz gesagt: JaThom hat geschrieben:Wenn der Topf eine e-Nummer für die Gladius hat, ist er für die SV nicht zugelassen. Hast du ihn extra eingtragen lassen? Ging das problemlos?
Wie aber schon erwähnt, ich fahre extra bis nach Berlin zum Klaus, nur für den TÜV.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
YesYakuza hat geschrieben:Wer keine eigenen Ideen hat, der baut halt nach.
Von dem was gefällt nur das Beste.
Und Nachbauen muss auch erst einmal vernünftig auf die Reihe gebracht werden.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Schöner und aufwendiger Umbau mit vielen tollen Details. War sicher ne Menge Arbeit. Besonders gefällt mir die Lösung mit dem Tacho, aber siehst du jetzt davon eigentlich nochwas?
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Bis auf die Tankanzeige sehe ich alles.Yajirobi hat geschrieben:Schöner und aufwendiger Umbau mit vielen tollen Details. War sicher ne Menge Arbeit. Besonders gefällt mir die Lösung mit dem Tacho, aber siehst du jetzt davon eigentlich nochwas?
Ist aber mit Sicherheit größenabhängig.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Das Frühjahr ist bald da.
Hier jetzt ein erster Zwischenstand, wie es momentan aussieht.
Die neue Schwinge ist eingepasst. ( Mix aus der originalen SV-Schwinge und der Einarm einer VFR800)
Es fehlen noch die Verlängerung ( 100mm ) und die Oberzüge.
Dann alles verschweißen und pulvern.
Die Felge hinten ist fertig.
Tomason 8x17, ET34
Der Reifen, ein 240er von Michelin.
Hier jetzt ein erster Zwischenstand, wie es momentan aussieht.
Die neue Schwinge ist eingepasst. ( Mix aus der originalen SV-Schwinge und der Einarm einer VFR800)
Es fehlen noch die Verlängerung ( 100mm ) und die Oberzüge.
Dann alles verschweißen und pulvern.
Die Felge hinten ist fertig.
Tomason 8x17, ET34
Der Reifen, ein 240er von Michelin.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Vorerst geschafft, bis zum Winter
Kann es sein dass dein Rad nicht Fluchtet ?