Auspufftöpfe für die SV 1000
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Hallo zusammen,
Bin neu hier, Sv1000S K6 gerade aus Frankreich gekauft (wird erst in 6 Tagen angeliefert) aber habe schon gehört, Remus Revolution seien die besten Tüten. Sowohl Klang als auch Performance TOP, und trotzdem nicht zu laut. Stimmt das nach Eurer Erfahrung?
Nur leider werden die Remus nicht mehr angeboten. Was könnten Sie denn gebraucht kosten? So circa?
Noch eine Frage zur Drosselung: Meine K6 dunkelblau, wie gesagt aus FR, ist gedrosselt auf 98 PS. Vermutlich lokale Vorgabe in FR.
Weiß jemand welche CDI ich nun benötige, um die Drosselung rauszunehmen? Oder weiß jemand ob die SV1000 in Frankreich serienmäßig anders gedrosselt wurde, als über die CDI? Hat jemand von Euch vielleicht die CDI Kennung für mich, die mich glücklich machen wird beim deutschen TÜV, und die mir die echten 124PS gibt?
Sorry, Themen durcheinander; gibt es eigentlich ein SV Rider Treffen 2022? Hätte ich total Bock drauf. Ich mag V2!
Bin neu hier, Sv1000S K6 gerade aus Frankreich gekauft (wird erst in 6 Tagen angeliefert) aber habe schon gehört, Remus Revolution seien die besten Tüten. Sowohl Klang als auch Performance TOP, und trotzdem nicht zu laut. Stimmt das nach Eurer Erfahrung?
Nur leider werden die Remus nicht mehr angeboten. Was könnten Sie denn gebraucht kosten? So circa?
Noch eine Frage zur Drosselung: Meine K6 dunkelblau, wie gesagt aus FR, ist gedrosselt auf 98 PS. Vermutlich lokale Vorgabe in FR.
Weiß jemand welche CDI ich nun benötige, um die Drosselung rauszunehmen? Oder weiß jemand ob die SV1000 in Frankreich serienmäßig anders gedrosselt wurde, als über die CDI? Hat jemand von Euch vielleicht die CDI Kennung für mich, die mich glücklich machen wird beim deutschen TÜV, und die mir die echten 124PS gibt?
Sorry, Themen durcheinander; gibt es eigentlich ein SV Rider Treffen 2022? Hätte ich total Bock drauf. Ich mag V2!
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Meine SV 1000 S stammt zwar nicht aus Frankreich, aber sie war über einen Gaszugbegrenzer mechanisch auf 98 PS gedrosselt.
Ich mag auch V2 und V4 - aber nur mit 90 Grad...
Grüße
Rolf
Ich mag auch V2 und V4 - aber nur mit 90 Grad...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
War da nicht was mit ner Strippe an der CDI die man an- oder abklemmen musste wg. Drosselung?
Lack oben, Gummi unten.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2020 17:29
- Wohnort: Sauerland
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Wegen der Dossel im Link schauen und ziemlich weit nach unten scrollen.
https://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
https://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Bei mir sah das so aus: siehe Foto.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Danke für die Infos! Leider bin ich zu doof zu verstehen, was das ist in der letzten Abbildung?
Maschine angekommen, ich liebe sie. Hab ja jetzt noch den Winter, um sie für deutschen TÜV vorzubereiten. Kupplungskorb rattern Hardy in München, oder würdet Ihr etwas anders empfehlen? Und welcher Auspuff? Hat niemand Erfahrung mit Remus Revolution?
Maschine angekommen, ich liebe sie. Hab ja jetzt noch den Winter, um sie für deutschen TÜV vorzubereiten. Kupplungskorb rattern Hardy in München, oder würdet Ihr etwas anders empfehlen? Und welcher Auspuff? Hat niemand Erfahrung mit Remus Revolution?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Das letzte Bild ist eine Gaswegbegrenzer also eine mechnische Drossel.
Treffen 2022: viewtopic.php?f=91&t=111707#p10241137
Teilenummer, zumindest in EU und USA: https://www.ronayers.com/oemparts/l/suz ... 000s-parts
Hier würde ich weiter forschen ob es so etwas auch für Frankreich gibt.
Hardy-Moto: 86676 Ehekirchen liegt ziwschen Augsburg und Ingolstadt.
Treffen 2022: viewtopic.php?f=91&t=111707#p10241137
Teilenummer, zumindest in EU und USA: https://www.ronayers.com/oemparts/l/suz ... 000s-parts
Hier würde ich weiter forschen ob es so etwas auch für Frankreich gibt.
Hardy-Moto: 86676 Ehekirchen liegt ziwschen Augsburg und Ingolstadt.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Zum Thema Kupplungskorb:Compay hat geschrieben: ↑20.11.2021 23:40Danke für die Infos! Leider bin ich zu doof zu verstehen, was das ist in der letzten Abbildung?
Maschine angekommen, ich liebe sie. Hab ja jetzt noch den Winter, um sie für deutschen TÜV vorzubereiten. Kupplungskorb rattern Hardy in München, oder würdet Ihr etwas anders empfehlen? Und welcher Auspuff? Hat niemand Erfahrung mit Remus Revolution?
Wieviel km hat deine SV denn gelaufen?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Was heißt das denn schon?
Meiner war nach 15000 km schon fällig.
Meiner war nach 15000 km schon fällig.
Gruß Jürgen
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Meine SV hat jetzt 40.000 km gelaufen. Habe sie mit 25.000 km gekauft und hatte vorher eine Knubbel. Ich konnte aber noch kein Rattern oder Vibrieren feststellen. Mir kommt alles ganz okay vor. Ich habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeit und weiß nicht, wie eine SV 1000 laufen "muss"...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Beides schöne, aber aussterbende Arten. Und die Charakteristik ist natürlich auch sehr unterschiedlich.
Der Tachostand sagt da sicher nur bedingt etwas aus. Die Fahrweise hat da sicher auch einen großen Einfluß. Z.B. ist die Kombination aus niedriger Drehzahl und hoher Last viel belastender für Kupplungskorb und Getriebe als die gegenteilige.Black Jack hat geschrieben: ↑21.11.2021 11:43Was heißt das denn schon?
Meiner war nach 15000 km schon fällig.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Die Storm oval gibt's ja noch in neu für die SV 1000, haltet ihr die 480€ für angebracht oder eher gebraucht schauen? Würde hier in der Nähe 3000km gefahrene gpr bekommen um rund 360€
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Hätte Herr gebrauchte Remus Revolution oder fast neue gpr Furore Nero zur Auswahl. Neu gibt's ja fast nix mehr oder nur zu horrenden Preisen.
Arrow, storm, hurric, mivv
Gibt's Empfehlungen, die Threads hier hab ich natürlich schon gelesen, leider ist seit dem meist wieder einige Zeit ins Land gegangen.
Arrow, storm, hurric, mivv
Gibt's Empfehlungen, die Threads hier hab ich natürlich schon gelesen, leider ist seit dem meist wieder einige Zeit ins Land gegangen.
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Storm soll baugleich mit MIVV sein....fahren einige hier im Forum.
MIVV hatte ich Gelegenheit zur Hörprobe, klingen schon verdammt geil...schön dumpf und kraftvoll.
GPR und Hurric sind keine Leisetreter sagt man.
Ich fahre IXIL Hexoval Edelstahl gebürstet auf meiner SV 1000 aber ohne KAT halt (Nachrüstung würden nochmal 200 € kosten
), guter Klang, passen auch optisch gut zur Kilo-Kante.
Ich die vergangenen Sommer neu bei Monkeyperformance erstanden, kosten jetzt aber schon 685 €.
Die SV 1000 hat halt das Problem, dass man 2 Pötte nötig hat
oder auf 2-1 umrüsten muss.
Aber so eine 2-1 Komplettanlage, wenn überhaupt noch zu bekommen wird richtig kosten
MIVV hatte ich Gelegenheit zur Hörprobe, klingen schon verdammt geil...schön dumpf und kraftvoll.
GPR und Hurric sind keine Leisetreter sagt man.
Ich fahre IXIL Hexoval Edelstahl gebürstet auf meiner SV 1000 aber ohne KAT halt (Nachrüstung würden nochmal 200 € kosten

Ich die vergangenen Sommer neu bei Monkeyperformance erstanden, kosten jetzt aber schon 685 €.
Die SV 1000 hat halt das Problem, dass man 2 Pötte nötig hat

Aber so eine 2-1 Komplettanlage, wenn überhaupt noch zu bekommen wird richtig kosten

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Auspufftöpfe für die SV 1000
Ich habe die Storm Oval. Finde sie super.
Davor hatte ich die Hurric RAC-1. Die fand ich auch prima.
Davor hatte die LeoVince Carbon. Die fand ich nicht gut.
Ich kann dir noch die RoadsItalia Oval empfehlen. Gut und günstig.
Die serienmäßigen Töpfe sind natürlich auch top. Wenn die optisch noch schön sind, braucht man eigentlich keine anderen.
Grüße
Rolf
Davor hatte ich die Hurric RAC-1. Die fand ich auch prima.
Davor hatte die LeoVince Carbon. Die fand ich nicht gut.
Ich kann dir noch die RoadsItalia Oval empfehlen. Gut und günstig.
Die serienmäßigen Töpfe sind natürlich auch top. Wenn die optisch noch schön sind, braucht man eigentlich keine anderen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".