sPiRiT hat geschrieben:Tach zusammen

Erstmal der Standard-Verweis auf die Suche! Da werden eigentlich alle Antworten auf die Fragen (bis auf die Frage bezüglich des Drosselsatzes vielleicht) gegeben.
Aber gut, wir wollen ja mal nicht so sein, schließlich war ich vor 2 Jahren auch in der Situation

1. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ne SV ab BJ '03 zu drosseln:
- Elektronisch übers Steuergerät (aber schweineteuer)
- Gasschieber / Drosselklappenanschlag (die angesprochene Variante, ca. 160,- € <- am besten beim Kauf raushandeln)
2. Es gibt recht grobe Toleranzen bei der Drossel über die 2. Variante. Ein Kumpel von mir (MacGyverFX hier aus dem Forum, hat seine Drossel beim gleichen Händler wie ich einbauen lassen)
hat glaub ich 26 PS oder so aufm Prüfstand gemessen. Bei mir isses mehr, habs aber nie gemessen. Dementsprechend ist seine auch a bissl langsamer als z.B. meine. Vmax liegt somit zwischen 140 und 180 , je nach Drossel.
Beschleunigung ist für ne Gedrosselte recht gut, da V-Twin. Damit lässte jeden Reihenvierer stehen. Beschleunigungswerte hab ich grad keine vorliegen, aber ich schätze sie bleibt auf jeden Fall unter 6 Sekunden.
Gruß Sascha
PS: Falls Interesse an nem gebrauchten Drosselsatz besteht, könnt ihr euch ja an HansPeter (Forumsmitglied) wenden. Der macht seine SV zum 26.04. auf und hat dann einen übrig.
edit: Zubehör Fußrastenanlage (variabel) von Lucas hat der MO hier ausm Forum glaub ich grad im Angebot (
www.svrider.de -> Händler -> ATEMO ... MO). Einbau sollte kein grosses Problem darstellung, falls du nicht grade 2 linke Hände hast... Bist du besonders groß oder wieso passt dir die original Anlage nicht? Ich komme bisher prima damit zurecht wie die meisten hier. Zugegeben: könnte noch einen Tick sportlicher sein aber sonst ist die doch eigentlich ganz OK...imo