Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Mätthi558 » 06.12.2006 19:16

Juhu - der Rahmen ist da :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ist das fett oder ist das fett?! :D
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#17

Beitrag von KnutschOchse » 06.12.2006 19:37

Ei ei ei, is ja wahnsinn.Das ist Seidenmatt oder ? Weil wie hochglanz siehts nich aus aber auch nich wie Matt.Hoffentlich ist die Beschichtung kratzfest.(glaub der Silver hatte da mittlere Probleme).Sag mal was zum Preis an und zum Aufwand.Und am besten, bau alles schnell zusammen, bin echt gespannt auf Fotos.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Mätthi558 » 06.12.2006 19:47

Ja, müsste Seidenmatt sein, die Felge ist aber glänzend (weil die vorn schon schwarz lackiert ist - bin mal gespannt wie ähnlich sich die beiden sehen!).

Ich denke, dass der Halt besser ist als beim lackieren. Der gleiche Beschichter pulvert auch immer Geländer für Balkone etc., da hält das auch ;)

Gekostet hat's beim netten Beschichter 100€, weil der auch so Moppedbegeistert ist :)

Vorher wurde es vom Profi Sandgestrahlt (vielleicht war das beim Silver nicht richtig gemacht?) - 70€.

Insgesamt also 170€ + Aufwand. Der Aufwand war gelinde gesagt riesig ;)

Hat zu 2. 2 volle Tage gebraucht um das Bike zu demontieren, einen 3. Tag um alles sauber zu machen.

Dann darf man die Radlager nciht mehr montieren, die kosten bei Suzuki 110€ - beim netten Lagerhändler im Gewerbegebiet 20€ :D

Jetzt fehlen mir nur noch die Nadellager für die Federbeinlagerung in der Schwinge, die mussten wir beim Ausbau leider zerschlagen.

Die kriegt man nur bei Suzuki - 25€. Dazu die Ruckdämpfer - 40€!

Kostet schon was!

Anschließend kommt um weihnachten die 750er Gixxer-USD-Gabel mitsamt Felge, Bremsen, etc. rein und dann wird sie nach und nach mit Racingteilen wieder aufgebaut :)

Und wenn sie fertig ist (mit Akrapovic und feinsten Racing-Parts), geh ich damit mal im US-Forum posen ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#19

Beitrag von KnutschOchse » 06.12.2006 19:53

Dann wohl leider ohne Tüv.Ist ja n ganzschön fetter Preis, vorallem für die Lager.Bei mir in der Pulverei hätten die das gleich mitgestrahlt.Die beschichten auch Geländer und sowas (Vorzugsweise die die ich baue *gg*)
Ich denke mal bei schwarz glänzend solltest du zwischen beiden Felgen nich wirklich nen Unterschied erkennen.Ich bin gespannt.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Mätthi558 » 06.12.2006 20:18

Wieso denn ohne Tüv?

Der ist nur da um zu bestätigen, dass es so eingebaut ist, dass es funktioniert ;)

Die Straßenteile liegen auch noch hier rum, wahrscheinlich wird sie auch zugelassen bleiben.

PS: Hat vielleicht jemand noch ein Geweih oder weiß, wo ich eines bekommen könnte?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#21

Beitrag von KnutschOchse » 06.12.2006 20:20

Na du meinst doch das du Racingteile drantüfteln willst.Und willste die dann jedesmal umbauen wenn du auf die Straße damit willst ?Oder willste alles abnehmen lassen bzw. es versuchen?
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Mätthi558 » 06.12.2006 20:24

Ohne Licht wird das schwer ;)

Ich hab auch schon die Straßenverkleidung für die Front zu Hause, hinten wird ne Racingverkleidung zerschnitten. Die Akraanlage ist mit ABE die gleiche wie die Racing, nur dass sie mit einem rausnehmbaren DB-Killer ausgestattet ist (die Differenz ist genau der NP eines Killers).

Der Motor bleibt nicht ganz so original, aber naja, da schaut ja keiner rein ;)

Im Endeffekt muss dann nur noch Spiegel, Blinker und Co abgebaut werden, Scheinwerfer und Verkleidung runter - das wars schon.

Motor wird vom Tuner neu eingestellt, wenn alles dran ist und beim Fahrwerk hilft mir ein Pro - dann taugt das auch was :)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten

#23

Beitrag von Noobie93 » 25.04.2014 0:05

Schade dass man die Fotos nicht mehr sehen kann :(
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten

#24

Beitrag von Mätthi558 » 25.04.2014 1:10

Das ganze hat ein schnelles Ende genommen. Komisch eigentlich, dass ich damals nichts mehr dazu geschrieben hatte. Beim Zusammenbau sind beschädigungen am Rahmen zum Vorschein gekommen, die vor der Beschichtung noch nicht da waren. Stellte sich nachher heraus, dass er beim/vorm backen wohl mal vom Hajen gefallen ist. Auf jeden Fall musste er geschweißt werden und da ich damals nur noch Rennstrecke im Sinn hatte, wurde alles jn Teilen verkauft und ne 750er Gixxer angeschaft. Den Rahmen und Co hat damals der Jan gekauft - leider habe jch danach nichts mehr davon gesehen. Wäre schön, wenn es wieder ein tolles Motorrad geworden ist. Mittlerweile steht SV Nr.4 in der Garage und wird gerade lackiert. Dazu kommt vielleicht auch mal irgendwas.

PS: ich schaue mal, ob ich die Fotos noch finde. Obwohl die Bedenken bei seidenmatt schon begründet waren. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich damals schon bedenken bei z.B. den Einstellplättchen der Hinterradachse. Aber wie gesagt, ich weiß leider nicht, was aus den teilen geworden ist.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten

#25

Beitrag von Jan Zoellner » 25.04.2014 1:17

Mätthi558 hat geschrieben:Den Rahmen und Co hat damals der Jan gekauft - leider habe jch danach nichts mehr davon gesehen. Wäre schön, wenn es wieder ein tolles Motorrad geworden ist.
Find ich schon - siehe hier.
Was dieses Jahr endlich noch ansteht: N-Schwinge pulvern lassen und anbauen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten

#26

Beitrag von Mätthi558 » 25.04.2014 1:26

Toll! Sieht echt gut aus, das alte Baby :) Ich hatte nie wieder einen Motor, der so schnell aufs Hinterrad ging in einer SV. Die danach waren regelrechte langweiler! Gratulation zum schönen Ergebnis!

PS: kannst du mir sagen welcher Bugspoiler das genau ist?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten

#27

Beitrag von Jan Zoellner » 28.04.2014 21:28

Mätthi558 hat geschrieben:PS: kannst du mir sagen welcher Bugspoiler das genau ist?
Hersteller ist MBD Kunststofftechnik. Domain ist www.mbd-superbike.de, aber da dort jetzt ein typischer Domaingrabber-Auftritt ist, würde ich sagen, dass es die Teile nicht mehr gibt.
Unterstützt wird diese Vermutung von diesem Thread:
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum ... adID=83774

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder Rahmen Pulverbeschichten

#28

Beitrag von Mätthi558 » 28.04.2014 22:49

Danke dir Jan!

Schade drum. Für die Knubbel gibt es kaum noch schöne Spoiler :(
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten