Leder-/Textilkombi - Hilfe
Leder/Textil?
Kommt auf Deine Fahr-Absichten an. Aber kauf auf jeden Fall gute Qualität, auch wenn das recht teuer ist.
Meine Einschätzung lautet da wie folgt:
Wenn Du sehr zügig, und mit erhöhtem Risiko unterwegs sein willst => Leder
Wenn Du eher im Alltag oder mehrwöchigen Urlaubstouren bei jedem Wetter unterwegs sein willst => Goretex-Textil
P.S.:
Auf diverse Rennstrecken (-trainings) darf man wohl nur in Leder.
Kommt auf Deine Fahr-Absichten an. Aber kauf auf jeden Fall gute Qualität, auch wenn das recht teuer ist.
Meine Einschätzung lautet da wie folgt:
Wenn Du sehr zügig, und mit erhöhtem Risiko unterwegs sein willst => Leder
Wenn Du eher im Alltag oder mehrwöchigen Urlaubstouren bei jedem Wetter unterwegs sein willst => Goretex-Textil
P.S.:
Auf diverse Rennstrecken (-trainings) darf man wohl nur in Leder.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
ich red jetzt mal von mir.
also ich wollte mehr oder weniger cruisen, mal bisschen die saurauslassen aber immer locker fahren... anfänger halt.
wollte zur arbeit damit wenns wetter passt, in die berufschule, mal zu meinem vater fahren (20km) etc.
also keine rennstrecken oder risikoreichen fahrten.
habe mich allerdings für textil entschieden.
muss halt nurnoch mal schauen wanns gute preise gibt und welche kombi/jacke es werden soll...
greez.
also ich wollte mehr oder weniger cruisen, mal bisschen die saurauslassen aber immer locker fahren... anfänger halt.
wollte zur arbeit damit wenns wetter passt, in die berufschule, mal zu meinem vater fahren (20km) etc.
also keine rennstrecken oder risikoreichen fahrten.
habe mich allerdings für textil entschieden.
muss halt nurnoch mal schauen wanns gute preise gibt und welche kombi/jacke es werden soll...
greez.
Vielen Dank erst einmal für die ganzen Infos und Meinungen.
Ich bin eigentlich immer noch von einer Lederkombi überzeugt, da man sich einfach sicherer fühlt als in Textilklamotten. Auf jedenfall werde ich mir entweder eine Textil-/Ledermischung kaufen oder eine Kombi aus Textil fürn Anfang und dann nach 1-2 Monaten wenn es richtig los geht und man sich mehr traut mit der Maschine eine Lederkombi holen.
Werde aber auf jedenfall auch mit der Maschine im Sommer zur Uni/Arbeit fahren. Daher bietet sich auf jedenfall schonmal eine Textiljacke an.
Ich war eben nur etwas von der Passform und Hitze in dem Teil erschrocken, da ich mir das vorher nicht so schlimm vorgestellt hatte.
Mal eine zustäzliche Frage: Was tragt ihr drunter. (Bitte keine Reizwäschebilder oder sonstige perverse Fantasien
) Also unter einer Textil-/Lederkombi.
Funktionsunterwäsche von Herstellern wie Rukka/Dainese, T-Shirt, Boxershirts oder was auch immer....
Ich bin eigentlich immer noch von einer Lederkombi überzeugt, da man sich einfach sicherer fühlt als in Textilklamotten. Auf jedenfall werde ich mir entweder eine Textil-/Ledermischung kaufen oder eine Kombi aus Textil fürn Anfang und dann nach 1-2 Monaten wenn es richtig los geht und man sich mehr traut mit der Maschine eine Lederkombi holen.
Werde aber auf jedenfall auch mit der Maschine im Sommer zur Uni/Arbeit fahren. Daher bietet sich auf jedenfall schonmal eine Textiljacke an.
Ich war eben nur etwas von der Passform und Hitze in dem Teil erschrocken, da ich mir das vorher nicht so schlimm vorgestellt hatte.
Mal eine zustäzliche Frage: Was tragt ihr drunter. (Bitte keine Reizwäschebilder oder sonstige perverse Fantasien

Funktionsunterwäsche von Herstellern wie Rukka/Dainese, T-Shirt, Boxershirts oder was auch immer....
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 751
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
http://www.louis.de/_30e82f53c00886f6b6 ... _gr=209545mikee hat geschrieben:Mal eine zusätzliche Frage: Was tragt ihr drunter..
http://www.louis.de/_30e82f53c00886f6b6 ... _gr=209541
Gruß Wolf
Gruß Wolf
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Hallo,
also in der Kombifrage kann ich nur sagen, dass Textil- bzw. Lederkombis sich heute inm nix mehr nachstehen.
Letztes Jahr wurde mein Liebster mit ca. 80 km/h vom Bike gefegt. Nach nem Freiflug von 20 Metern kam er dann mit Kopf und Schulter wieder auf dem Asphalt auf. Er trug einen Textilkombi und die Jacke sieht für ihre Verhältnisse noch echt gut aus. Keine nennenswerten Löcher oder Risse, aber leider trotzdem undicht.
Ich empfinde (momentan ja nur al Mitfahrer) Gore-Tex sehr angenehm. Aber auch Lederkombis im Sommer mit Funktionsunterwäsche drunter (die vom Aldi oder Tchibo tuen es super), ist es echt angenehm. Wichtig ist bei beiden nur, dass sie eng anliegt, da sonst die Protctren verrutschen.
LG
mausi
also in der Kombifrage kann ich nur sagen, dass Textil- bzw. Lederkombis sich heute inm nix mehr nachstehen.
Letztes Jahr wurde mein Liebster mit ca. 80 km/h vom Bike gefegt. Nach nem Freiflug von 20 Metern kam er dann mit Kopf und Schulter wieder auf dem Asphalt auf. Er trug einen Textilkombi und die Jacke sieht für ihre Verhältnisse noch echt gut aus. Keine nennenswerten Löcher oder Risse, aber leider trotzdem undicht.
Ich empfinde (momentan ja nur al Mitfahrer) Gore-Tex sehr angenehm. Aber auch Lederkombis im Sommer mit Funktionsunterwäsche drunter (die vom Aldi oder Tchibo tuen es super), ist es echt angenehm. Wichtig ist bei beiden nur, dass sie eng anliegt, da sonst die Protctren verrutschen.
LG
mausi
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
nee, du meinst wenn klar ist dass das Wetter hält!!!hein bloed hat geschrieben:Drunter:
...
Manchmal auch Leder-String, Netzhemd, Strapse und rosa Bluse wenn nicht klar ist ob das Wetter hält ...





R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Angefangen habe ich mit Textil-Jacke und Lederhose. Nach nur einer Saison habe ich mir eine ALNE-Känguruhlederkombi auf den Körper schneidern lassen.
Das gute Stück kommt bei mir zu Hause an, ich pack aus, quetsch mich rein und denke:"Örgs, wie zum Henker soll ich jetzt noch atmen, geschweigedenn hier wieder rauskommen?!"
Ich schon völlig frustriert und wütend durch das Wohnzimmer gehüpft
. "Die haben sich vermessen!"
Herr Alne hat sich natürlich nicht vermessen! Leder ist nun mal in der ersten Zeit etwas störrisch, was sich aber schnell gibt. Außerdem sind die Protektoren, solange sie "kalt" sind , ebenfalls steif. Durch die Körperwärme werden diese dann anschmiegsamer
.
Inzwischen will ich meine Hüpf-Leder-Kombi nicht missen, fühl mich sauwohl darin.
Fazit: Leder kaufen, muss ja nicht unbedingt Alne oder Erbo sein!!!
Das gute Stück kommt bei mir zu Hause an, ich pack aus, quetsch mich rein und denke:"Örgs, wie zum Henker soll ich jetzt noch atmen, geschweigedenn hier wieder rauskommen?!"


Herr Alne hat sich natürlich nicht vermessen! Leder ist nun mal in der ersten Zeit etwas störrisch, was sich aber schnell gibt. Außerdem sind die Protektoren, solange sie "kalt" sind , ebenfalls steif. Durch die Körperwärme werden diese dann anschmiegsamer

Inzwischen will ich meine Hüpf-Leder-Kombi nicht missen, fühl mich sauwohl darin.
Fazit: Leder kaufen, muss ja nicht unbedingt Alne oder Erbo sein!!!
Ich denke in welcher Reihenfolge ich was anziehen muss bekomme ich noch gerade so hin. Ansonsten Farben sind auch sehr interessant. Habe gehört, dass man mit blauer Unterwäsche schneller fährt als mit roter...Garry hat geschrieben:Wenn ich jetzt auch Schreibe was ich so Drunter oder Drüber anhabe soll ich da auch Schreiben in welcher reihenfolge ich die Sachen Anziehe und wie die Farben sind ist es überhaupt möglich ohne bestimmte Kleiderordnung Mopped zu Fahrn.![]()
![]()
![]()
![]()
MFG Garry

Blau - ECHT JETZ'mikee hat geschrieben:Ich denke in welcher Reihenfolge ich was anziehen muss bekomme ich noch gerade so hin. Ansonsten Farben sind auch sehr interessant. Habe gehört, dass man mit blauer Unterwäsche schneller fährt als mit roter...Garry hat geschrieben:Wenn ich jetzt auch Schreibe was ich so Drunter oder Drüber anhabe soll ich da auch Schreiben in welcher reihenfolge ich die Sachen Anziehe und wie die Farben sind ist es überhaupt möglich ohne bestimmte Kleiderordnung Mopped zu Fahrn.![]()
![]()
![]()
![]()
MFG Garry




Back on topic:
Ich hab' auch 'ne ALNE Hüpfleder, nen 2-teiler. Und bin sehr zufrieden damit.
Einziger Nachteil den ich sehe: Wenn ich im Sommer an der Ampel steh', krieg ich fast 'nen Hitzschlag, und die Pumpe tut wie verrückt..... Und das trotz COOL-Leder. Deshalb überlege ich mir gerade ernsthaft, die Jacke nachträglich perforieren zu lassen. Oder ich kauf' mir für 'n Sommer noch was luftiges für oben 'rum.....
Ach ja - und noch was: Leder hat auch die Eigenart, in jedem Winter massiv "einzuschrumpfen" - Ich wisst schon......

Ausserdem noch 'n Tipp - das geilste Lederpflegemittel überhaupt ist SATTELSEIFE. Gibt's in jedem Reiterladen für ca. 5 - 7 €uronen. So 'n Pott hält ewig und das Leder wird sauber wie neu und super-geschmeidig......
Gruss, der Morpheus
Ja un was mach ich nu
zieh ich als einfach das an was ich für richtig halte oder Bock drauf hab
wen soll ich den dann Fragen obs das richtige is.
Unglaublich welch schwerwiegenden Entscheidungen vor dem Start zu treffen sind
Früher hab ich mich manchmal einfach aufs Mopped gesetzt und bin Gefahren hmmm ach was solls ich glaub das mach ich auch weiterhin so.

Man muss ja net alles unnötig Komplizieren wobei Typisch Deutsch
MFG Garry


Unglaublich welch schwerwiegenden Entscheidungen vor dem Start zu treffen sind

Früher hab ich mich manchmal einfach aufs Mopped gesetzt und bin Gefahren hmmm ach was solls ich glaub das mach ich auch weiterhin so.






Man muss ja net alles unnötig Komplizieren wobei Typisch Deutsch

MFG Garry