Ölwechsel bei Saisonstart


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
B.i.B.


#16

Beitrag von B.i.B. » 28.03.2007 20:55

KnutschOchse hat geschrieben:Vielleicht Handfest mit ein wenig Nachdruck.
Bei mir ist Handfest so fest, dass ich es auch wieder lösen kann, aber auch wiederum so fest, dass der Filter nicht leckt. Ich kenne ja Deine Handkraft nicht. Ich brauche keinen Ölfilterschlüssel und bin bestimmt kein Schwarzenegger :lol:

@Sven
Das heißt, dass er ihn zu fest angezogen hat :wink:

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#17

Beitrag von NeoTrantor » 01.04.2007 23:35

Hossa,

hab mich heute mal an den Ölwechsel gewagt. Lief eigentlich alles ganz gut. Etwas seltsam fand ich das mit dem Drehmomentschlüssel. hab ihn mal auf ca 20Nm gestellt und losgedreht. Hab dann aufgehört als der Kupferring schon recht zerquetscht aussah, irgendwie hatte ich schiss weiter zu drehen weil das teil schon bombenfest war. Keine Ahnung wann der "click" gekommen wäre aber ich denke das reicht vollkommen . jedenfalls tropft nix ;)

Ach ja, ich fands auch etwas eklig dass noch so viele Rückstände vom alten Öl im Motor bleiben. Meine Freundin hatte dann die Idee mal kochend heisses Wasser mit etwas Pril durchlaufen zu lassen. Ging auch alles ganz gut nur hat sich bei der ersten Fahrt danach der Motor irgendwie öfters "verschluckt" und irgendwann hatte ich das Gefühl er klackert leicht, ansonsten lief sie aber ganz gut. Hoffe ich hab damit nix kaputt gemacht :oops:


April April!
Natürlich hab ich den Motor nicht durchgespült! =)


//editiert von SVHellRider, 02.04.07, 17:41

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von ADDI » 01.04.2007 23:57

ich hoffe das mit dem Wasser und dem Pril war ein Aprilscherz....der arme Motor 8O
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

#19

Beitrag von baumgartner » 02.04.2007 9:24

Es weiß doch jedes Kind dass man in den Motor nur Salzsäure zum reinigen geben darf.

Könnte übrigens jemand den Artikel in der Knowledgebase mit der Menge Öl die man für nen Filter&Öl wechsel braucht? Hab mir auf verdacht nur 2 L gekauft und das hat dann nicht gereicht.... :|

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#20

Beitrag von Anaconda » 02.04.2007 9:45

Steht in der FAQ siehe hier etwas weiter unten, unter Service-Daten.
Es steht aber auch im Fahrzeughandbuch.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#21

Beitrag von NeoTrantor » 02.04.2007 12:02

Hehe, mal STRG-A drücken und den Beitrag nochmal lesen :P

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#22

Beitrag von Teo » 02.04.2007 15:12

[\Blubb on]

:rofl: :rofl: :rofl: Sehr kreativ!!! Was hab ich gelacht...

[\Blubb off]

Sorry, das musste ich jetzt mal loswerden...
Bin dann mal wieder da! :-)

FelixSV


#23

Beitrag von FelixSV » 02.04.2007 17:23

Wie schauts eigentlich eigentlich aus beim Ölwechsel, gibts überhaupt jemanden der den Original Ölfilterschlüssel von Suzuki hat?

Oder bedient sich wohl doch jeder anderer Hilfsmittel? 8)

Nur mal so interessehalber...

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

#24

Beitrag von baumgartner » 02.04.2007 17:45

Das ist ein eigener Suzukischlüssel? 8O

Also der Freund meiner Mutter hat mich gestern noch ausgelacht weil er meinte er hätte die Schlüssel für kleine und große Ölfilter und wozu ich den durchstochen habe :roll:

Martin650


#25

Beitrag von Martin650 » 02.04.2007 17:46

Ich nehm mein angeborenes Werkzeug, meine rechte Hand zum lösen des Filters. Wenn er nur handfest angezogen wird, dann geht das.

SVHellRider


#26

Beitrag von SVHellRider » 02.04.2007 18:26


Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#27

Beitrag von NeoTrantor » 02.04.2007 23:09

Ne große Rohrzange hat in meinem Fall bestens Funktioniert :)

Antworten