wer hätte interresse an sowas?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Zany


#16

Beitrag von Zany » 06.05.2007 13:42

Flo hat geschrieben:also die verhandlungen sind bis jetzt so weit, daß ich 2500 stück kaufen muß, um einen hebel umsonst zu bekommen...

da hak ich aber nochmal nach :D
Du musst 272.500 Euronen belappen um einen Hebel umsonst zu bekommen? :lol:

Jenny


#17

Beitrag von Jenny » 06.05.2007 14:59

Neuling hat geschrieben:
Jenny hat geschrieben:der Preis wurde doch jetzt bestimmt 3x gepostet - oder nicht? :) empty

218,- :wink:
dat stimmt schon aba Flo hat am anfang was davon geschrieben das er den preis erst später verrät und bis dato hatte ER ihn auch noch nicht SELBST verraten


aba danke jenny :)liebes
... und dann hat er drunter geschrieben, dass es egal ist, wieviele er kauft, dass der Preis sich trotzdem nicht ändern wird :( evil 2 :wink:

Also 218,- :wink:

sko


#18

Beitrag von sko » 06.05.2007 15:18

sieht zwar schick aus... aber der preis ist echt lächerlich...

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#19

Beitrag von Teo » 06.05.2007 20:01

Was meinst Du mit lächerlich? Die Teile sind edelst verarbeitet und liegen so was gut in der Hand! Außerdem sind sie wirklich schick. :wink: Bei der Kilo-SV habe ich mit den Original-Hebeln echte Probleme gehabt, vernünftig an die Hebelchen ranzukommen - obwohl ich sie schon so nah wie möglich in Richtung Lenkergriffe gestellt hatte. Seitdem ich die Pazzos dranhabe, kann ich wieder alles mit zwei Fingern bedienen.

Wenn Du mit Deinen Hebeln keine Probleme haben solltest und nicht so viel Geld ausgeben möchtest, kommen diese Teile natürlich nicht in Frage. Aber es verhält sich damit wie mit Kombis von Schwabenleder, Auspuffanlagen von Akrapovic, Stiefeln von Daytona... Wirklich Gutes hat eben seinen Preis.
Zuletzt geändert von Teo am 06.05.2007 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bin dann mal wieder da! :-)

sko


#20

Beitrag von sko » 06.05.2007 20:24

War halt so meine Meinung :D Das is auch nur nen bissel gefrästes alu + eloxiert und wär mir niemals 220eur wert! ich persönlich find es viel zu teuer

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#21

Beitrag von Neuling » 06.05.2007 22:39

sko hat geschrieben:War halt so meine Meinung :D Das is auch nur nen bissel gefrästes alu + eloxiert und wär mir niemals 220eur wert! ich persönlich find es viel zu teuer
seh ich ähnlich!ich wage mal zu behaupten je nach dem wie modern der hersteller ausgestattet ist würde er auch noch gewinn machen wenn er sie für 120€ verkauft !! aba ich weiss es aus eigener erfahrung, aus der firma in der ich arbeite, das man wenn man was hat was viele gut finden und haben wollen, man auch sehr viel mehr verlangen kann als es wert ist und die leute glauben trotzdem noch das es das wert ist! mir ist es leider keine 218 wert auch wenn ich sie echt schnieke finde schau ich lieber ob ich mir die nich vlt selbst fräßen kann !

greetz
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#22

Beitrag von Timmi » 06.05.2007 22:57

Wo sind die Metallverarbeiter hier?
Vielleicht lässt sich ja ein Nachbau anleiern? :roll: :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#23

Beitrag von Teo » 06.05.2007 22:58

Nur noch mal so...dann halt ich mich raus...

Ihr wisst aber schon, dass dieser Preis für ein Paar gilt, oder? :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Jenny


#24

Beitrag von Jenny » 06.05.2007 23:20

teo hat geschrieben:Nur noch mal so...dann halt ich mich raus...

Ihr wisst aber schon, dass dieser Preis für ein Paar gilt, oder? :wink:
Hi Teo, ja sicher bekommt man dafür 2, aber ich finde es auch zu teuer. Nicht wegen der Qualität sondern eher, dass es schade um die Dinger wäre, wenn die Karre mal umkippt. Da mir meine letztes Jahr umgekippt ist, weil ich sie falsch abgestellt hatte, hatte ich trotz Sturzpads Macken und Kratzer am Hebel. Konnte damit leben, da ich ihn dann abgeschliffen und zum Eloxieren gegeben habe. Aber wenn mir das mit denen passieren würde, wäre das echt ärgerlich :roll:

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von LazyJoe » 06.05.2007 23:42

Naja kann man die nicht auch als "shorty" kaufen?
Wenn die dann 5cm kürzer sind, als die Originale Hebelei, dürfte das nicht mehr so problematisch sein.. Die Originalen brechen ja wirklich sehr gerne.. :roll:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#26

Beitrag von Teo » 07.05.2007 7:17

LazyJoe hat geschrieben:Naja kann man die nicht auch als "shorty" kaufen?
Wenn die dann 5cm kürzer sind, als die Originale Hebelei, dürfte das nicht mehr so problematisch sein..
Genau! Die gibt's auch in einer kurzen Version! Frag mal den Suzischubser
profile.php?mode=viewprofile&u=6115
Der hat solche Teile an seiner Gixxer verbaut.

Ach so, ich wollte mich ja raushalten... :oops: :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#27

Beitrag von Neuling » 07.05.2007 16:26

Timmi hat geschrieben:Wo sind die Metallverarbeiter hier?
Vielleicht lässt sich ja ein Nachbau anleiern? :roll: :lol:
:) huhu :hallo:

ichse aber da ich gerade bei mir in der lehrwerkstatt nen alugriffekleinserie projekt angeleihert hab könnte das sich etwas hinziehen! auch wenn selbige die jetzt die alugriffe beziehen schon intresse an hebeln angemeldet haben und mein meister (duc fahrer aus leidenschaft) da gerne mal nen auge zudrückt! aba ich kann mal schauen was sich machen lässt!!

btw:ich ziehe übrigens in erwägung mir gegen ende des jahres bzw anfang bis mitte nexten jahres mir eine cnc portalfräsmaschiene anzuschaffen also ma schaun!!
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#28

Beitrag von Neuling » 08.05.2007 15:50

hellas

nochmal wegen dem nachbauen!hab heute mal mit einem von unsren facharbeitern geredet,und er meint wenn ICH über EUCH ne zeichnung beschaffen kann ist ne ziehmlich hohe wahrscheinlichkeit gegeben das man des machen könnte 8)!!!!

also klotzt ma ran :D ...
greetz
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

graffman


#29

Beitrag von graffman » 08.05.2007 15:58

Ich meld mich dann schonmal für 2 der geilen Nachbauten :D

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#30

Beitrag von Timmi » 08.05.2007 16:09

@neuling
Klingt ja schon einmal gut. Problem ist natürlich die technische Zeichnung. Zumal ja Unterschiede zwischen 650èr und 1000èr sind.
Vielleicht müsste man je ein Paar kaufen und dann nachbauen.
Interesse hab ich und evtl. finden sich ja genug Leute die für die Erstanschaffung was beisteuern?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten