Kühlmittelwechsel an der K5
Re: Kühlmittelwechsel an der K5
warum wechselt man das eigentlich? wenn der frostschutz stimmt und dir temp bei 88°C wie festgemeißelt is? oder löst sich da iwann der rostschutz auf? also dann wäre bei mir ja schon 9 jahre alte brühe drin...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
-
alexell
Re: Kühlmittelwechsel an der K5
Wie viel Kühlflüssigkeit passt in die Modelle ab K5?
es steht in der Hisory, dass der Kühler bei Modellen ab K5 um 4cm kleine geworden ist.
Ich hab meine K4 mit einem Kleinen Unfall gekauft, es könnte sein, dass der Vorbesitzer den Kühler von Modell K5 aufwärtz genommen hat...
es steht in der Hisory, dass der Kühler bei Modellen ab K5 um 4cm kleine geworden ist.
Ich hab meine K4 mit einem Kleinen Unfall gekauft, es könnte sein, dass der Vorbesitzer den Kühler von Modell K5 aufwärtz genommen hat...
-
alexell
Re: Kühlmittelwechsel an der K5
Hab jetzt die Kühlflüssigkeit vom Kühler abgelassen, nochmal aufgefüllt, ausgleichsbehälter bis zum max. aufgefüllt, es insgesammt ungefäht 1.3-1.4 l drin. Motorrad geschüttelt, laufen lassen... passt nix mehr rein!
Weiß jemmand, wieviel Kühlflüssigkeit in die Modelle ab K5 reinpasst?
Danke!
Weiß jemmand, wieviel Kühlflüssigkeit in die Modelle ab K5 reinpasst?
Danke!
Re: Kühlmittelwechsel an der K5
Da sich ab 2005 nix mehr am kühler geändert hat (soweit ich weiß) guckst du hier !alexell hat geschrieben:Hab jetzt die Kühlflüssigkeit vom Kühler abgelassen, nochmal aufgefüllt, ausgleichsbehälter bis zum max. aufgefüllt, es insgesammt ungefäht 1.3-1.4 l drin. Motorrad geschüttelt, laufen lassen... passt nix mehr rein!
Weiß jemmand, wieviel Kühlflüssigkeit in die Modelle ab K5 reinpasst?![]()
Danke!
4cm kühler sind ja nich soviel ca. 500 ml weniger zum vorgängermodell.
du hast wahrscheinlich einfach nicht alle rausbekommen. ansonsten beobachte einfach die temperatur anzeige und schau nach der nächsten tour nochmal nach
irgendwelche voerschläge?Logan hat geschrieben:warum wechselt man das eigentlich? wenn der frostschutz stimmt und dir temp bei 88°C wie festgemeißelt is? oder löst sich da iwann der rostschutz auf? also dann wäre bei mir ja schon 9 jahre alte brühe drin...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
-
alexell
Re: Kühlmittelwechsel an der K5
ok, dann werd ich mir kein Kopf deswegen machen. Die Temperatur hält sich in Grenzen.
Danke!
Danke!