[SV-Treffen 2010] location 2010


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: location 2010

#16

Beitrag von Aldo » 09.02.2010 13:56

Da die Besucherzahlen zum Treffen ja nicht mehr zunehmen sondern eher rückläufig sind - was spricht z.Bsp. gegen eine Wiederholung am Edersee? War damals auf keinen Fall schlechter als in Stiege.
Aber der Harz ist ja gerade für die Nordis noch am nähesten und mit Sicherheit auch sehr spannend zu befahren. Aber jeder spricht halt für sich und mir ist Stiege halt auf Dauer zu langweilig. Mir gehts bei Treffen auch nicht unbedingt nur um Kurven sondern eher um die Leute - aber eben mal in einer anderen Umgebung, wohin sich vielleicht auch mal neue interessante Fahrer verirren. Ich wäre auch mal dafür Rügen oder eine andere Insel unsicher zu machen. :D Letztlich entscheidet das aber das Orgateam.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: location 2010

#17

Beitrag von riemaer » 09.02.2010 14:11

Wart ihr schon mal im Erzgebirge????
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: location 2010

#18

Beitrag von svbomber » 09.02.2010 14:19

riemaer hat geschrieben:Wart ihr schon mal im Erzgebirge????
Ja - mit dem Finger auf der Landkarte :roll:

Gleichfalls könnte man die Frage allgemeingültig für jede Region in Deutschland stellen, was dem Orgateam ohne konkreten Anlaufpunkt nicht weiterhilft.
Die in Betracht gezogenen Locations sind katalogisiert, es existierte auch mal ein Fragenkatalog.
viewtopic.php?p=392924#p392924


@Aldo
Edersee war sicher nicht schlecht, birgt allerdings das Risiko des schlechten Wetters. 150 Leute bekommst du in der kleinen Bikerkneipe nicht unter. Da hatten wir 2003 verdammtes Glück mit dem Wetter. Mit Zeltanmiete könnte ein Schuh draus werden. Das Sauerland ist zum Motorradfahren nicht uninteressanter, als der Harz.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: location 2010

#19

Beitrag von Aldo » 09.02.2010 14:38

@Bombi
das Argument mit dem Wetter zieht aber nicht! Der Harz ist genausowenig sonnensicher. Wieviele von den Treffen waren mehr verregnet als gut?
Vom Eisbergtreffen will ich mal gar nicht reden. Man kann immer auf die Nase fallen.

150 Leute bekommst du aber auch in der Domäne nicht unter. Viele hatten sich damals am Edersee auch in dem zu Fuß in 5 Minuten erreichbaren Städtchen Hotelbetten gemietet. Von den Pensionen und Hotels gabs viele in unmittelbarer Nähe?

Wieviele Teilnehmer (Übernachtungsgäste) waren denn letztes Jahr in Stiege anwesend?
Ich will keinen Streit vom Zaun brechen, nur eben mal äußern daß immer wieder und wieder Stiege für einige eben auch langweilig wird. Letztes Jahr war kein einziger Thüringer beim Treffen, 2008 auch nur 2.

Ich mache aber auch keine konkreten Vorschläge weil mir die Kriterien schon bewusst sind und Stiege wohl schon einer der wenigen "perfekten" Orte ist. Ich weiß aber auch dass Stiege mal auserkoren wurde wegen seiner doch relativ zentralen Lage in Deutschland. Aber mus das sein? Die KBAR sind nicht mehr dabei.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: location 2010

#20

Beitrag von svbomber » 09.02.2010 19:51

Aldo hat geschrieben:@Bombi
das Argument mit dem Wetter zieht aber nicht! Der Harz ist genausowenig sonnensicher. Wieviele von den Treffen waren mehr verregnet als gut?
Vom Eisbergtreffen will ich mal gar nicht reden. Man kann immer auf die Nase fallen.
Mir gings nicht ums Wetter, sondern die Möglichkeit bei schlechtem Wetter 150 Leute unter ein trockenes Dach zu bekommen :idea:
Aldo hat geschrieben:150 Leute bekommst du aber auch in der Domäne nicht unter. Viele hatten sich damals am Edersee auch in dem zu Fuß in 5 Minuten erreichbaren Städtchen Hotelbetten gemietet. Von den Pensionen und Hotels gabs viele in unmittelbarer Nähe?
Mit den zwei Zelten und der Remise bekommst du die locker unter. Will ja keiner den Tag in kleinen Gruppen auf dem Zimmer verbringen.
Aldo hat geschrieben:Wieviele Teilnehmer (Übernachtungsgäste) waren denn letztes Jahr in Stiege anwesend?
Ich will keinen Streit vom Zaun brechen, nur eben mal äußern daß immer wieder und wieder Stiege für einige eben auch langweilig wird. Letztes Jahr war kein einziger Thüringer beim Treffen, 2008 auch nur 2.

Ich mache aber auch keine konkreten Vorschläge weil mir die Kriterien schon bewusst sind und Stiege wohl schon einer der wenigen "perfekten" Orte ist. Ich weiß aber auch dass Stiege mal auserkoren wurde wegen seiner doch relativ zentralen Lage in Deutschland. Aber mus das sein? Die KBAR sind nicht mehr dabei.
Die Domäne hat m.W. 52 Betten und 2 Ferienwohnungen. Wenns adäquate Alternativen gäbe um welche sich dann auch mal wieder eine größere Gruppe kümmern würde (neue Location, neue Verhandlungen, Absprachen etc.) dann könnte ein Schuh draus werden.

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: location 2010

#21

Beitrag von Littleme » 09.02.2010 20:53

Wie schon gesagt wenn ihr vorschläge habt, dann her damit. Mit Link von Lokation!
Und bitte nicht wahrt ihr schon da und da :!:
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Knieschleifer


Re: location 2010

#22

Beitrag von Knieschleifer » 09.02.2010 23:25

Littleme hat geschrieben:Wie schon gesagt wenn ihr vorschläge habt, dann her damit. Mit Link von Lokation!
Und bitte nicht wahrt ihr schon da und da :!:
Ahoi,

ich weiß zwar nicht ob ihr schon mal hier ein Treffen hattet, aber dennoch sieht es ja nicht schlecht aus.
Es ist auch im Harz und zwar in Ballenstedt

Hier einer Diashow von einem Treffen http://www.bernd-ackermann.com/Harz/diashow.htm

Ausgerichtet wurde es von Motorrad-Zeit http://www.bernd-ackermann.com/mzi/tabelle.htm#0000

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: location 2010

#23

Beitrag von SV Taz » 10.02.2010 19:43

svbomber hat geschrieben: Mir gings nicht ums Wetter, sondern die Möglichkeit bei schlechtem Wetter 150 Leute unter ein trockenes Dach zu bekommen :idea:
Hmm wo wären denn die Leute 2009 bei schlechtem Wetter untergekommen wo es kein Zelt gab? Und wie schaut es in Stiege 2010 mit einem neuen Zelt aus? Das alte wurde doch ein "Sturmopfer" oder? Sonst müssen wir dort genauso auf gutes Wetter hoffen wie am Edersee oder woanders :(
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

monnemajung


Re: location 2010

#24

Beitrag von monnemajung » 10.02.2010 20:19

da hätten wir uns dann zur not alle oben beim bierwagen tummeln müssen, das wär dann kuscheln mit anfassen :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: location 2010

#25

Beitrag von Aldo » 12.02.2010 9:23

svbomber hat geschrieben:Mir gings nicht ums Wetter, sondern die Möglichkeit bei schlechtem Wetter 150 Leute unter ein trockenes Dach zu bekommen :idea:
Das war auf dem Eisberg z.B. auch möglich.
Jedes Kuhdorf hat doch mittlerweile zur Kirmes ein Zelt. Ich denke mal jede location, die sich als Moppedtreff bezeichnet (auf der Messe in Leipzig gab es zig Stände die Bikerpensionen bewarben), sollte dies auch ermöglichen können.
Ihr macht bei der Domäne Zugeständnisse, die anderen Treffpunktsvorschlägen abgesprochen werden (siehe auch berechtigten Einwurf von Taz).
Die Domäne ist monentan auch nur eine zeltlose kleine Bikerpension mit Campingplatzanbindung, die nicht genügend feste Unterkünfte hat und mit abendlichen Großküchenflair und festgelegten Trink-und Essenszeiten.

Es sind lediglich meine Gedanken und andere finden die Domäne toll. such is live. Für mich leidet bei allzuhäufiger Wiederholung und der Kenntnis was genau und wie und wo passieren wird aber irgendwann auch der Spaß. Es fehlt der Reiz des Neuen. Auch dieses, auf Grund der vielen Treffen eingetrete, Familiäre (aber nur für die älteren und Langzeitdomänikaner) ist nicht jedermans Ding und "neue", die eben zu den Dominikanern keinen Bezug haben, fühlen sich ausgegrenzt (weiß ich von einigen anderen Thüringern).
Ich weiß schon um die Anstrengungen der Suche und den ehrenamtlichen Einsatz, aber eigene Wünsche und Gedanken kann man ja mal ansprechen.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: location 2010

#26

Beitrag von Littleme » 12.02.2010 13:24

@ Aldo Wir als Orga Team tun unser bestes mal was anderes zu finden, als immer nur Domäne!

Nur leider ist es mit 4 Personen nicht ganz so einfach was zu finden.
Wir sind halt dran, aber wenns nicht klappt, dann klappts halt nicht!
Wir können halt nicht zaubern! Obwohl es doch schon schön wäre! :mrgreen:

Deswegen nehmen wir auch vorschläge dankend an! 8)
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: location 2010

#27

Beitrag von Jonny » 12.02.2010 13:42

Also, bevor ich mich an die Suche nach einer Location mache, habe ich folgende Fragen:

1. Muss es zentral sein oder darf es auch mal komplett wo anders sein (z.B. hier im Süden?!)

2. Gibt es ein Datum, wann spätestens noch Vorschläge eingereicht werden dürfen?

3. Muss es irgendetwas spezielles dort geben, außer den in dem Fragekatalog gestellten Punkten?

MFG Jonny

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: location 2010

#28

Beitrag von svbomber » 12.02.2010 14:40

SV Taz hat geschrieben:Hmm wo wären denn die Leute 2009 bei schlechtem Wetter untergekommen wo es kein Zelt gab?
:mmh: Hätte, hätte, Herrentoilette?
2009 gabs doch 2 Zelte und in die Remise mit Vordach bekommt man 150 Leute gut unter.
SV Taz hat geschrieben:Und wie schaut es in Stiege 2010 mit einem neuen Zelt aus? Das alte wurde doch ein "Sturmopfer" oder? Sonst müssen wir dort genauso auf gutes Wetter hoffen wie am Edersee oder woanders :(
Man darf nicht vergessen, dass wir für die Zelte nie extra etwas bezahlen mussten. Das Zelt auf dem Eisberg hat uns damals nicht so viel gekostet, weil der Betreiber sich die Kosten mit uns geteilt hat. Für ein Festzelt ohne Boden kommen schnell 1000 Euro zusammen, zzgl. Kosten für den Richtmeister. Wenn dann noch ein Boden hinzukommt, weil das Zelt vielleicht auf einer Wiese steht, kann sich jeder ausrechnen, welche Kosten dann entstehen.

Bei der aktuellen Personenzahl kommt man in der Domäne auch ohne Zelt trocken zurecht.

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: location 2010

#29

Beitrag von Littleme » 12.02.2010 15:48

Jonny hat geschrieben:Also, bevor ich mich an die Suche nach einer Location mache, habe ich folgende Fragen:

1. Muss es zentral sein oder darf es auch mal komplett wo anders sein (z.B. hier im Süden?!)

2. Gibt es ein Datum, wann spätestens noch Vorschläge eingereicht werden dürfen?

3. Muss es irgendetwas spezielles dort geben, außer den in dem Fragekatalog gestellten Punkten?

MFG Jonny
1. Muss nicht!

2. Erstes We im August!

3. Nein!

Hoffe geholfen zu haben! 8) Und danke! :mrgreen:
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: location 2010

#30

Beitrag von wulf » 12.02.2010 15:56

Ich bezweifle, das er noch bis zum ersten We im August Vorschläge einreichen kann... Oder wollt ihr den Ort erst am Tag des Treffens bekanntgeben?
Ich glaube da hast du dich verlesen Little.. :mrgreen:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Gesperrt