Ducati Monster 696


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
folkmusic


Re: Ducati Monster 696

#16

Beitrag von folkmusic » 25.05.2010 16:00

2takt-Stefan hat geschrieben:Hallo,

Samstag hab ich mir die 796er Monster gekauft! Nach der Probefahrt mit der 1100er Monster, bin ich auf meine SV gestiegen und dachte irgendwas ist kaputt. Die SV ist im direkten Vergleich ne Luftpumpe. Aber um das zu relativieren. Die 1100er ist wirklich ne Macht, 194kg voll und 95PS ist nicht von schlechten Eltern.

796 wiegt nochmal 10kg weniger und hat 87 PS. Kostet grad mal 800€ mehr, als die 696!

Also ran an die Buletten.
Also herzlichen Glückwunsch ;) bier

Ich freue mich echt für dich, bin gleichzeitig aber auch ein wenig neidisch :) Hast du die 796 auch schon abgeholt? Welche Farbe hast du gewählt?

Es würde mich/uns sehr freuen, wenn du später mal ein paar Bilder machen würdest, da ich bisher nur die offiziellen Pressefotos sehen konnte. Und schreib dann bitte auch etwas, wie sie denn ist.

Vielleicht werde ich nächster Jahr noch kein neues Bike kaufen können, aber dann werde ich das Fahrwerk meiner SV ein wenig aufwerten. Da gibt's ja eine große Auswahl auf dem Aftermarket, sei's nun Öhlins, Wilbers oder FG Gubellini. Mit einem "getunten" Fahrwerk wäre die SV nämlich auch super und kosten würde es ja auch nicht die Welt. Für ca. 800 Euro bekommt man ein Federbein für hinten und neue Federn, Kolben und Öl für die Gabel.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Monster 696

#17

Beitrag von catering » 25.05.2010 18:08

2takt-Stefan hat geschrieben:Hallo,

Samstag hab ich mir die 796er Monster gekauft! Nach der Probefahrt mit der 1100er Monster, bin ich auf meine SV gestiegen und dachte irgendwas ist kaputt. Die SV ist im direkten Vergleich ne Luftpumpe. Aber um das zu relativieren. Die 1100er ist wirklich ne Macht, 194kg voll und 95PS ist nicht von schlechten Eltern.

796 wiegt nochmal 10kg weniger und hat 87 PS. Kostet grad mal 800€ mehr, als die 696!

Also ran an die Buletten.
Gratulation zu Deinem Moped!
Du hast die 1100er mit Deiner 650er verglichen, wie ist die 796 zu Deiner SV? Du hast doch sicherlich die 796er vor dem Kauf auch zur Probe gefahren?
Bzw..... wie ist die 1100er zur 796er?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

2takt-Stefan


Re: Ducati Monster 696

#18

Beitrag von 2takt-Stefan » 25.05.2010 20:09

Also, aufgrund der Nachfragen.....

Der Händler hatte keine 796 als vorführer da. Deswegen hab ich die Hypermotard 796 probegefahren, um den Motor kennenzulernen.

Zwei Ventiler V2 von Duc fährt sich ganz anders.Beim Beschleunigen zog es mächtig im Lendenwirbelbereich, weil das Moped quasi unter dir weg will. Es fühlt sich drahtig, sehnig an. Der Motor ist immer da und immer auf Zack, also nach hinten rutschen gas voll auf = Wheele lang und dreckig.
Gut hat auch was mit der Fahrwerksgeometrie zu tun. Motor hat mich überzeugt und hat in der 796 Monster nochmal 9 PS mehr.

Dann die 1100er Monster um das Fahrwerk kennen zu lernen. Geile Sitzposition, aktiv aber doch entspannt. Einfach lässig. Der Motor hat nur Dampf, Dampf, Dampf. Ich war im Kurvengewühl nur im 3.Gang unterwegs, war egal das Ding hat immer Druck. Wenn man richtig aufzieht, hat man das Gefühl ein 40 Tonner ist grad hinten reingerauscht und schiebt einen vor sich her!
Kupplung ist gut, Getriebe irgendwie hackig. Egal mann muss ja nicht schalten
Fahrwerk ist einfach ein super. Ich fuhr um eine Kurve, schau aufs Display 123Km/h. Habs nicht mal gemerkt, das es so schnell war. Das Ding klinkt sich in Schräglage ein und lässt sich noch nicht mal durch Gas geben, groß nach außen treiben. Nix wackelt, straff und knackig.
Bremse = zwei Finger > steht + ABS

Optik brauch ich nichts zu zuschreiben oder?

Also war für mich klar, ich nehm die 796er Monster, weil 1500€ günster und grad mal 8PS + 300ccm weniger. Dafür aber 10KG leichter :D

Geliefert wird sie spätestens bis zum 12.6, dann kann ich auch Fotos reinstellen.

Hoffe das befriedigte jetzt euren Wissendrang. Wenn nicht meldet euch.

beste Grüße

Stefan

P.s. Sie ist seidenglänzend schwarz. mit rotem Rahmen kommt das schon geil.

folkmusic


Re: Ducati Monster 696

#19

Beitrag von folkmusic » 25.05.2010 20:36

Ja, das wird ganz bestimmt ein supertolles Bike.

Wie schon gesagt, optisch ist Ducati für mich z.Zt. das Beste was es auf dem Markt gibt, finde ich sogar schöner als die Street Triple oder die Speed Triple. Welches Motorrad nun besser ist, muss jeder für sich entscheiden.

Ich werde wahrscheinlich erstmal beim Fahrwerkstuning meiner SV ansetzen. Nächstes Jahr könnte ich meine SV nur gegen eine Monster oder Street Triple austauschen, wenn ich ein gebrauchtes Bike nehme. Das möchte ich aber eher nicht. Dann spare ich lieber noch ein Jahr und kaufe dann ein neues Motorrad. Die Darlehen hier in Ungarn bekommt man nämlich wegen der Instabilität des Forints nur zu sehr schlechten Bedingungen. Ich habe im November 2004 ein Darlehen mit einer Laufzeit von 72 Monaten für mein Auto aufgenommen, in CHF (schweizer Franken). Zum Glück läuft es im November dieses Jahres aus.
Seit der Finanzkrise zahle ich monatlich ca. 25% mehr als vorher, nur weil der Forint schwächelt. Das möchte ich mir nicht nochmal antun, zumal auch die Arbeitsplätze immer ungewisser werden.

Sorry für's OT :)

Wann kommt denn deine Monster 796?

Gruß

Peter

2takt-Stefan


Re: Ducati Monster 696

#20

Beitrag von 2takt-Stefan » 25.05.2010 21:33

unverbindlicher Liefertermin 12. Juni. Aber auch nur weil er schon eine im Vorlauf bei Ducati hatte. Er will jetzt Druck machen, dass es schneller geht.

Wär mir ganz recht.

folkmusic


Re: Ducati Monster 696

#21

Beitrag von folkmusic » 26.05.2010 6:26

2takt-Stefan hat geschrieben:unverbindlicher Liefertermin 12. Juni. Aber auch nur weil er schon eine im Vorlauf bei Ducati hatte. Er will jetzt Druck machen, dass es schneller geht.

Wär mir ganz recht.
Na, dann musst du ja nicht allzu lange warten :)

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Monster 696

#22

Beitrag von catering » 26.05.2010 9:27

2takt-Stefan hat geschrieben:Also, aufgrund der Nachfragen.....

Also war für mich klar, ich nehm die 796er Monster, weil 1500€ günster und grad mal 8PS + 300ccm weniger. Dafür aber 10KG leichter :D
Die 300 ccm wären mir die 1500 wert gewesen.

Kubik sagen meiner Meinung nach mehr aus als PS

Ich hatte vor meiner Speed Triple eine 1000er Monster Bj. 04.

Die hatte nur 85 PS im Schein aber der Druck war schon gut....
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

2takt-Stefan


Re: Ducati Monster 696

#23

Beitrag von 2takt-Stefan » 28.05.2010 12:34

catering hat geschrieben:
2takt-Stefan hat geschrieben:Also, aufgrund der Nachfragen.....

Also war für mich klar, ich nehm die 796er Monster, weil 1500€ günster und grad mal 8PS + 300ccm weniger. Dafür aber 10KG leichter :D
Die 300 ccm wären mir die 1500 wert gewesen.

Kubik sagen meiner Meinung nach mehr aus als PS

Ich hatte vor meiner Speed Triple eine 1000er Monster Bj. 04.

Die hatte nur 85 PS im Schein aber der Druck war schon gut....
Naja, es geht immer höher schneller weiter. Dann hat man eine 1100er und dann? Will man die in der S-Version! Und dann soll noch dies und das dran und ruck zuck biste bei 13000€. Ich bin der Meinung das die 796 ein guter Kompromiss ist! Finanziell und ausstattungsmäßig gesehen.

Meine alte SV ist auch schon verkauft :cry: Macht einen ganz schön traurig, sein Gerät aus den Händen zugeben

folkmusic


Re: Ducati Monster 696

#24

Beitrag von folkmusic » 28.05.2010 15:21

Meine alte SV ist auch schon verkauft :cry: Macht einen ganz schön traurig, sein Gerät aus den Händen zugeben
Na ja, mit der Monster 796 bald bei dir zu Hause solltest du das aber schnell überwinden können :)

Ich finde übringens auch, dass die 796 ein guter Kompromiss ist, schließlich muss man doch irgendwo eine Grenze ziehen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
daEde
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2009 3:08
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Ducati Monster 696

#25

Beitrag von daEde » 28.05.2010 20:13

Wenn ich nicht grad Student wär, dann wär für mich die Monster 796 auch ganz vorne auf der Liste.

Das ist wirklich ein top Motorrad. Für meinen Geschmack genau richtig.
Natürlich könnt man auch eine stärkere kaufen, aber braucht man das wirklich? Außerdem will man sich doch später bestimmt nochmal steigern. :mrgreen:

Ich hab als ich mir die SV650 gekauft hab, eh schon mit dem Gedanken gespielt mir eine ältere Monster zu kaufen.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Monster 696

#26

Beitrag von catering » 28.05.2010 20:36

daEde hat geschrieben:Natürlich könnt man auch eine stärkere kaufen, aber braucht man das wirklich? Außerdem will man sich doch später bestimmt nochmal steigern.
Genau darum dreht es sich....

Wenn man sich später steigern will ist das mit dem Kauf einer neuen Maschine verbunden. Deshalb sind die 1500 für die Größere beim Neukauf ein Sonderangebot.
Nach meinen Erfahrungen sollte man sich um 1500 Eur nicht so viel Gedanken machen wenn man beschlossen hat Ducati zu fahren. Das sind gänzlich andere Kosten wie bei einem Japaner, zumindest war das bei den Ducatis der Vorgeneration der Fall. Die 12.000er Intervalle bei den Neuen Ducs nutzen Dir nur was wenn Du 12.000 oder mehr im Jahr fährst. Ansonsten geht es slle 12 Monate zum Duc Dealer für die Inspektion bei entsprechenden Kosten.

@Stefan, die Aussage mit den 1500 bezieht sich auf die Kostensitutation bei Ducati und nicht auf Deinen Kauf.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

folkmusic


Re: Ducati Monster 696

#27

Beitrag von folkmusic » 29.05.2010 20:01

Habe heute eine Aprilia Shiver 750 probegesessen und die ist auch was Feines. Viel bequemer als die SV und bis ins letzte Detail liebevoll verarbeitet. Der Aprilia Händler in meiner Nähe bekommt bald ein nagelneues 2010-er Testexemplar, das ich dann auf alle Fälle mal probefahren werde.

Von den Maßen her, passt mir die Shiver jedenfalls besser als die Monster 696, die ich aber immer noch ein Stück schöner finde. Wenn man Emotionen und Rationalität auf einen gemeinsamen Nenner bringt, dann wäre für mich mit meinen 1,83 wohl die Shiver die bessere Wahl.

Sobald ich sie fahren konnte, melde ich mich mit meinen Eindrücken.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Ducati Monster 696

#28

Beitrag von Biedi » 30.05.2010 14:34

Ich glaube wenn ich mir jetzt ein neues Mopped zulegen würde , dann wäre meine Wahl wohl eine Aprillia Dorsoduro Factory. Einfach ein geiles Teil, sie hat das was der Standard SV650 fehlt ,Geiles Fahrwerk und 100ccm mehr. Hat bis jetzt noch kein ABS , wird aber auch noch kommen. Das einzige Manko ist meiner Meinung nach der zu kleine Tank mit 12 Liter.

folkmusic


Re: Ducati Monster 696

#29

Beitrag von folkmusic » 14.06.2010 15:00

2takt-Stefan hat geschrieben:unverbindlicher Liefertermin 12. Juni. Aber auch nur weil er schon eine im Vorlauf bei Ducati hatte. Er will jetzt Druck machen, dass es schneller geht.

Wär mir ganz recht.
Hallo Stefan,

hast du deine 796 schon abholen können oder dauert's noch ein wenig?

Gruß

Peter

2takt-Stefan


Re: Ducati Monster 696

#30

Beitrag von 2takt-Stefan » 19.06.2010 15:34

Hallo Peter,

ja sie ist da! Hab sie am 10.6 abgeholt. Allerdings ist noch der falsche Lacksatz drauf. Sie ist jetzt erstmal silber, bekommt aber bei der 1000er Inspektion den richtigen. Mein ursprüngliches Moped war noch nicht da, deswegen hat der Händler mir die silberne gegeben, damit ich was zu Fahren habe.

Auch in silber fährt sie sich absolut genial. Es ist so einfach schnell damit zu sein. Das sieht alles sehr unspektakulär aus und fühlt sich auch so an. Wenn man aber auf den Tacho schaut, denkt man sich nur "krass". Straff, knackig, fällt einfach in die Kurve rein, spuckt einen wieder raus und hört sich dabei einfach nur genial an. Sehr laut und kernig. Das Beste ist wirklich, dass man nichts vor der Nase hat. Im normalen draufsitzen hat man nur die Spiegel im Augenwinkel, ansonsten nur Straße. Die Spiegel kommen aber nächste Woche ab und werden durch einen Lenkerendenspiegel ersetzt.
Tja was soll ich noch schreiben? Negativ ist die Übersetzung. Vieeel zu lang. Und sie ruckelt und schüttelt sich unter 4000rmp. Ich hab aber das Gefühl das es besser wird, je mehr sie fährt. Hab jetzt knapp 600km abgespult.

http://img171.imageshack.us/img171/238/dsc00593xs.jpg

Antworten