Welche Drossel ist empfehlenswert!?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#16

Beitrag von bahoop » 11.12.2010 23:49

Atreju hat geschrieben:Meine Kante K7 ist übers Steuergerät gedrosselt.

Sie Rennt gaaanz leicht Bergab, mit rückenwind und auf den Tank liegend 189km/h.
Ich weiss ehrlich nicht was ihr allel habt.. (zu sagen ist, dass mein stiefvater nicht sehr schwer ist)

Gruss
dito.. meine k3 läuft auch 180-190 wenn der wind nich grad von vorne bläst oder man es bergauf versucht... hab nur den anschlag drinne. kumpel von mir hat ne k6 mit anschlag + drosselblenden.. ergo: 167 km/h ist ende im geläde

sick53


Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#17

Beitrag von sick53 » 12.12.2010 13:11

Atreju hat geschrieben:Meine Kante K7 ist übers Steuergerät gedrosselt.
Steuergerät ist aber ziemlich teuer und en mortz aufwand oder?

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#18

Beitrag von Atreju » 12.12.2010 13:42

sick53 hat geschrieben:Steuergerät ist aber ziemlich teuer und en mortz aufwand oder?
Nunja, ich kaufte die SV praktisch neu beim Händler und sie war schon gedrosselt. Aber es hätte ca 500Euro gekostet sie zu drosseln.
Der Aufwand ist sehr klein. Nur das alte gegen das neue Steuergerät tauschen und schon ist sie gedrosselt.

Vorteile sind:
Behält ein Drehmoment von 50nm bei 7'000up/m
Die Höchstleistung ist bei 9'000up/m, wie wenn sie entdrosselt wäre
Man kann einen 72/34PS schalter machen

Das Steuergerät kann nach 2 Jahren immer noch sehr teuer verkauft werden :)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#19

Beitrag von felix2k6 » 12.12.2010 14:36

Atreju hat geschrieben:
sick53 hat geschrieben: Das Steuergerät kann nach 2 Jahren immer noch sehr teuer verkauft werden :)
wohl eher nicht, da die susi drossel 25€ kostet. da sind dann maximal 100€ drin :D
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#20

Beitrag von x-stars » 12.12.2010 14:47

Behält ein Drehmoment von 50nm bei 7'000up/m
Wohl kaum, das würd ner Leistung von 36,6 kW entsprechen, damit würd Suzuki keine Bauartgenehmigung für das Steuergerät als 25 kW-Variante kriegen :/

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#21

Beitrag von Atreju » 12.12.2010 21:15

Naja, das ist das, was das Leistungsdiagramm zeigt... sind wohl sehr grosszügig.

Villeicht finde ich das Diagramm noch oder sonst etwas, was es beweist. aber ich habe selber über das Dremoment gestaunt!

EDIT:

finde das Diagramm nicht mehr, aber es waren wirklich etwas knapp über 50nm.

Laut Google sollte das Drehmoment aber ca bei 39-44nm liegen...

Kann das wer erklären?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#22

Beitrag von x-stars » 12.12.2010 21:43

Vielleicht bei der falschen Drehzahl geschaut? Mit genau 25 kW hast du ein Drehmoment von 50 Nm bei ca. 4700 rpm.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#23

Beitrag von Atreju » 12.12.2010 22:11

Hmm.. könnte möglich sein.

ist denn ein Drehmoment von 50nm gedrosselt überhaupt möglich? oder habe ich mich so stark verschaut?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#24

Beitrag von x-stars » 12.12.2010 22:30

Möglich ja, aber eben bei niedrigerer Drehzahl. Kannst z.B. das Leistungsdiagramm in meiner Ownerliste anschauen: Drehmoment nimmt mit steigender Drehzahl stetig ab. Der physikalische Zusammenhang dahinter ist auch nicht allzu kompliziert:

Leistung ist Drehzahl (Winkelgeschwindigkeit) mal Drehmoment,

also P = M * Omega = M * 2 pi n

Da die Leistung maximal 25 kW betragen darf, ergibt sich damit für ein Drehmoment von 50 Nm eine Geschwindigkeit von den ca. 4700 rpm (beim Nachrechnen Umrechnung min in s nicht vergessen). Bei niedrigeren Drehzahlen wäre also auch noch ein größeres Drehmoment bei gleicher Leistung möglich, dummerweise (wobei: eigentlich isses auch ganz schön, hat vor und Nachteile) fahren wir aber Verbrennungsmotoren und haben daher weder eine konstante Drehmomententwicklung, noch maximales Drehmoment ab der ersten Umdrehung/min.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#25

Beitrag von m4Dze » 14.12.2010 12:03

Und ob es nun 150, 160 oder sogar Tacho 170 sind, ist doch vollkommen egal? Mir war wichtiger, dass meine kleine auf der Landstraße zügig aus den Kurven kommt und bis 120 sauber durchzieht...
Jeder Fahrer eines halbwegs motorisierten Kompaktwagens, der seine 180 lt. Tacho fährt, wird euch auf der Autobahn auslachen wenn ihr Aerodynamisch gefaltet auf der SV kauert. (Ja, ich hatte die SV auch gedrosselt gefahren und ja, ich hatte mich auch zusammen gefaltet ;) ) Der unbequeme Haltung waren im Nachhinein aber das Ergebnis nicht wert...

Um nicht nur den Moralapostel zu spielen: Ich hatte die Gaszug-Drossel von Suzuki verbaut. Ohne zusammenfalten, aber Anlauf und wenig Wind waren es tacho ~165 Km/h... Mit zusammenfalten, Rückenwind, bergab, sonnenschein, positivem Horoskop und gutem Sex am Vortag waren es auch 182 Km/h ;) bier
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#26

Beitrag von V2only » 27.12.2010 7:31

Hallo

Meine fährt auch ungedrosselt nur ca 170 km/h.
Mir reicht das absolut.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#27

Beitrag von x-stars » 27.12.2010 14:12

Ungedrosselt? Sicher, dass du nicht die Gasschieber mit Loch drin hast, auch wenn sie ungedrosselt im Fahrzeugschein steht?

HnXelr


Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#28

Beitrag von HnXelr » 28.12.2010 18:53

Also meine S :wink: war nur über den Gasanschlag gedrosselt und lief gut 180 :wink:

afro-juli


Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#29

Beitrag von afro-juli » 22.02.2011 15:20

wo krieg ich denn den gasanschlag wenn ich den von suzuki haben will? hat jemand nen link oder sowas?
der von alphatechnik kostet nämlich 100€

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Drossel ist empfehlenswert!?

#30

Beitrag von homeracer » 22.02.2011 15:22

afro-juli hat geschrieben:wo krieg ich denn den gasanschlag wenn ich den von suzuki haben will?
Frage beantwortet? Einfach zum Händler gehen und bestellen :wink:

Antworten