wirklich 34 ps??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Raider


Re: wirklich 34 ps??

#16

Beitrag von Raider » 09.02.2011 13:22

Tim1109 hat geschrieben: ps. ein bekannter von mir der schon seit vielen jahren motorrad fährt meinte zu mir das das niemals 34 ps sind und ich aufpassen muss fals mal ein unfall passiert.
Man möge mich vielleicht eines Besseren belehren, aber selbst wenn du mal einen Unfall haben solltest und die feststellen, dass die Maschine nicht ganz auf 34 PS gedrosselt ist, glaube ich kaum, dass sie dir da groß an die Karre fahren können. Du warst in einer Fachwerkstatt, hast ein Gutachten über die Drossel und der Tüv hat das Ganze auch noch abgenommen.
Von daher solltest du eigentlich auf der sicheren Seite sein.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#17

Beitrag von Munky » 09.02.2011 13:36

uhh sei dir da nicht so sicher.

als die karre an dich übergeben wurde war sie auf 34 ps gedrosselt, laut papiere.
wenn du jetzt in eine kontrolle fährst und rauskomt dass es mehr als 34 ps sind, ist die werkstatt fein raus sie kann belegen dass died rossel fachgerecht eingebaut wurde, bestätigung durch den tüv.

dann hast du die a-karte.

Raider


Re: wirklich 34 ps??

#18

Beitrag von Raider » 09.02.2011 15:01

Daran hatte ich auch schon gedacht.
Nur das einzige, um dieses abzusichern wäre ja, das Ganze nochmal selber zu machen oder in einer anderen Werkstatt machen zu lassen.
Die Frage ist daher, ob es einem das Wert ist.

Nach der Aussage der Werkstatt hätte ich allerdings mal nachgesehen, wo die da rumgebohrt haben und welche Schraube sich angeblich nicht rausschrauben ließ.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#19

Beitrag von Atreju » 09.02.2011 21:37

Also meine K7 ist übers Steuergerät gedrosselt und ich muss sagen, ich finde dass sie so noch am "besten" abgeht.
AUch mit Sozius ist bei 110km/h 2 sekunden Gasgeben 140 auf dem Tacho, was zum überhohlen mehr als gut reicht ;)

Es ist bei etwa 190km/h schluss, je nach Strecke und Windverhältnisse. Zu sagen ist, der Fahrer wiegt nur ca 70KG...

Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#20

Beitrag von Munky » 10.02.2011 7:19

Atreju hat geschrieben:Also meine K7 ist übers Steuergerät gedrosselt und ich muss sagen, ich finde dass sie so noch am "besten" abgeht.
AUch mit Sozius ist bei 110km/h 2 sekunden Gasgeben 140 auf dem Tacho, was zum überhohlen mehr als gut reicht

Es ist bei etwa 190km/h schluss, je nach Strecke und Windverhältnisse. Zu sagen ist, der Fahrer wiegt nur ca 70KG...
sag mal woher weist du das denn?
sind eure feldwege 5 kilometer lang das man da mit 140 lnag brettern kann? :mrgreen:

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#21

Beitrag von nille » 10.02.2011 12:23

Mit 34PS 190km/h? Kann ich mir kaum vorstellen.
Das schafft die SV ja grad mal, wenn sie offen ist :roll:
Gruß Nils

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 10.02.2011 13:15

nille hat geschrieben:Mit 34PS 190km/h? Kann ich mir kaum vorstellen.
Laut TACHO. Und der ist optimistischer als ein Firmenboss kurz vorm Börsengang...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#23

Beitrag von Jan Zoellner » 10.02.2011 13:16

Munky hat geschrieben:sag mal woher weist du das denn?
Die Schweiz ist ziemlich klein und er hat vermutlich kein Einreiseverbot nach Deutschland. Anders ist das total überhaupt nicht zu erklären. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#24

Beitrag von nille » 10.02.2011 14:07

Jan Zoellner hat geschrieben:
nille hat geschrieben:Mit 34PS 190km/h? Kann ich mir kaum vorstellen.
Laut TACHO. Und der ist optimistischer als ein Firmenboss kurz vorm Börsengang...

Ciao
Jan
Den originalen Tacho hatte ich ja auch mal dran, aber so ungenau war der nicht.
Gruß Nils

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#25

Beitrag von jensel » 10.02.2011 14:45

nille hat geschrieben:Mit 34PS 190km/h? Kann ich mir kaum vorstellen.
Das schafft die SV ja grad mal, wenn sie offen ist :roll:
Also ich bin mit meiner lt. Tacho 220 gefahren. Da war dann Drehzahlende. Da kann ich mir auch vorstellen das genauso´n Hemd wie ich auch mit 34PS Tacho 190 schafft.

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#26

Beitrag von Fab » 10.02.2011 17:01

meine knubbel N lief gedrosselt laut oritacho 185km/h, wobei die gasschieber etwas modifiziert waren und man komplett flach auf dem tank liegen musste. offen etwa 210 km/h, wobei ich nicht weiß, wie groß die tachoabweichung war.

mfg Fab

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#27

Beitrag von Atreju » 10.02.2011 18:13

Also es waren 189km/h nach TACHO, flach auf dem Tank liegend, leich bergab, fast leerer Tank und ca 5km Bergab... :oops:

Das ist wirklich das allermaximum, was sie wohl mit 34PS laufen wird. Werde aber im Frühling mal auf den Prüfstand gehen um zu schauen, wie viel sie wirklich leistet. Ev sind es ja 37PS oder so?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tim1109


Re: wirklich 34 ps??

#28

Beitrag von Tim1109 » 10.02.2011 20:41

Also ein hemdchen bin ich nicht :) 183cm groß und 93 kg schwer

Heute hat ein kumpel von mir seine z750 mit 34 ps bekommen und der hat sowas von keine sahne gegen mich.

Weder von der beschleunigung noch entgeschwindigkein

Ich hab das schreiben von tüv da steht drauf bei änderungen:

LEIST.RED.D.Gasschieber M. Bohrung Duchm. 4mm in 46mm Höhe v. Unterkannte Gasschieber


hab das jetzt 1 zu 1 von den papieren übernommen

ps. heute auf gerader strecke wieder 190 auf dem tacho gehabt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: wirklich 34 ps??

#29

Beitrag von jensel » 11.02.2011 8:18

Also wenn du wirklich unsicher bist hilft alles diskutieren nix. Dann musst du das noch bei nem anderen Händler gegenchecken lassen.
Oder einfach keinen Hype machen. Da musst du schon´n heftigen Unfall verursachen damit wirklich ein Gutachter die Drosselung prüft. Und dann müssen sie dir ja auch noch die Manipulation nachweisen, in D gilt immer noch die Unschuldsvermutung.

Mel650S


Re: wirklich 34 ps??

#30

Beitrag von Mel650S » 14.02.2011 2:20

Öhm mit meinen Super Ingenieurskräften und meiner Kristallkugel habe ich mal folgende vermutung grad aufgestellt.

So . . .

Ich könnte mir gut vorstellen das die SV durch ihre besonderheit das Leistungsmaximum ganze 2000 U/min vor dem Begrenzer zu haben, folgenden vorteil hat.
Sie dreht warscheinlich bei 180-190 (Tachowert) so um und bei 9000 U/min, hat dort also wohl grad ihre vollen 34ps anliegen. Die Offene nur 40km/h schnellere SV hat im offenen zustand das problem das nach 9000U/min die leistung natürlich auch abfällt, somit sinkt ab 9000U/min die leistung und du fährst dann bei 10500 u/min mit vielleicht noch 60ps 225km/h. das würde heißen das sie nicht die mehrleistung von 38ps, sondern lediglich 25ps mehr benötigt um 225km/h schnell zu fahren. was den von "Nille" genannten geringen und bezweifelten geschwindigkeitsunterschied zum gedrosselten modell erklären würde.

Die gedrosselte schafft es halt nicht nach 190 mit den dann wieder sinkenden PS weiter zu beschleunigen , hat aber im gegensatz zu nem R4 den vorteil (und das macht sie so schnell) das sie im letzten gang ihr leistungsmaximum gerade so erreichen kann.

So hoffe man versteht was ich meine ;) falls jemanden auffällt das der text teils verwirrt erscheint, so beachte dieser jemand bitte die zeit des erstellen des beitrages.

von meiner seite dann Gute Nacht ! Gruß , Mel

Antworten