Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?

#16

Beitrag von Ati » 17.04.2012 9:51

SV650Chris hat geschrieben:
xWolf hat geschrieben:Vielleicht kann ja ein Bastler aus sowas
Durchflussmesser
http://www.conrad.de/ce/de/product/1553 ... 0.ASTPCCP7
etwas kreieren. 8)
Also den Durchflußmesser würde ich nicht verbauen, zumal der Durchfluß bei weitem zu gering (0,8L min) ist, du hast doch ne Kilo von 2004 das heißt du hast doch sicher ne Einspritzanlage,
da vermute ich mal das wie beim PKW nen permanenter durchfluß ist und der Sprit im kreis gepumpt wird.
Das würde für mich heißen du brauchst schonmal 2 Durchflußmesser für hin und rückleiteung dann nen kleinen Rechner der die 2 werte vergleicht und dir die Differenz als verbrauch raus gibt.

Natürlichlasse ich mich gerne eines besseren belehren wenn das so nicht aufgebaut ist.

Wenn da einfach nur ne Pumpe ist die einen permanenten Benzindruck an der Einspritzanlage verbaut ist dann kann man zwar den Durchflußmesser direkt am Auslauf vom Tank verbauen nur benötigen die Durchflußmesser auch nen gewissen Fließdruck und auch der liegt sicher höher wie nur der "Druck" den der Auslauf aus den Tank hat auf grund der Fallhöhe.


und dann ist der sicher nicht Benzinfest.
Letzteres wäre zuerst zu nennen. :wink: Da hätte ich arge Bedenken.
Der Sprit wird nicht im Kreis gepumpt. Die Benzinpumpe erzeugt nur dann Druck, wenn er auch abgenommen werden kann, also die Einspritzanlage was weggespritzt hat. Wieviel Sprit eingespritzt wird errechnet die ECU aus diversen Sensoren und dem Mapping. An diese Daten kommt man aber leider nicht ran. Natürlich könnte man die Einspritzzeiten der beiden Pumpen ermitteln und diese dann mit den Tachosignalen kombinieren. Macht aber doch einigen Aufwand.

Generell ließe sich auch der Durchfluß der Benzinleitung messen. Allerdings muss man dafür auch ein Zeitfenster bestimmen. Durchflussmessser messen Durchfluss/Zeiteinheit. Den Verbrauch/Tankinhalt zu bestimmen ist schon deutlich schwieriger, da ja der Tank nicht in einem Stück leergefahren wird (normalerweise jedenfalls). Also muss der Wert zeitunabhängig sein.

Mal davon abgesehen sind Verbrauchsmesser recht grobe Schätzeisen. Können sie auch gar nicht ander sein, selbst mit größerem Rechneraufwand. Jeder fährt anders und jeder fährt an unterschiedliche Tagen anders, andere Strecken etc. Es läßt sich also kaum eine verwertbare Fahrkonstante als Berechnungsgröße festlegen. Und nun die Frage - worauf bezieht man sich? Beim Trabi seinerzeit war das eigentlich nur eine Lichtorgel. Da fehlte auch jeglicher Bezug. Da konnte man nur sehen, das Gas geben halt den Verbrauch erhöht. Ich habe das dann in einen Drehzahlmesser umgebaut :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

RicoM


Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?

#17

Beitrag von RicoM » 17.04.2012 12:14

Ich wollte euch damit nicht auf die Füße treten. Tut mir leid.

Eines steht aber 100% fest. Das Benzin wird nicht billiger.
Ich brauch die Sv um auf Arbeit zu kommen.
Da versuche ich halt so sparsam wie möglich zu fahren. Deswegen die Frage.

Wenn jetzt geiles Wetter ist dann bin ich ein Hartgaskunde dem der Verbrauch am Arsch vorbei geht. Da gibt's nur Drosselklappe auf oder zu.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?

#18

Beitrag von Metalhead71 » 17.04.2012 12:19

matze1810 hat geschrieben:
Metalhead71 hat geschrieben:Als Tanksignal reicht mir das Lämpchen weil ich immer noch nen 2-Liter-Kanister im Tankrucksack mitführe.
Das ist doch nicht dein Ernst, oder? 8O Das Mitführen eines Kanister hätte mir zwar in jüngster Vergangenheit auch geholfen, aber dennoch werde ich bestimmt niemals einen 2l Kanister mitnehmen.

bikerboarder hat geschrieben:deswegen -> Wayne...
Genau! ;) bier

Doch, doch. Was spricht dagegen ? 2KG mehr oder weniger bei der dicken sind doch wumpe.
Und da ich oft mal durch stille Gegenden fahre in dem dann dummerweise auch mein Smartphone keinen Empfang hat um mir die nächste Tanke zu zeigen......wüßte nicht was dagegen spricht.
Und ob nun 1 oder 2 Liter.....ist doch wumpe !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?

#19

Beitrag von xWolf » 17.04.2012 14:24

@ SV650Chris und Ati
Unabhängig der Sinnfrage.
zumal der Durchfluß bei weitem zu gering (0,8L min)
Wer fährt denn in 22 Minuten seinen Tank leer?
und dann ist der sicher nicht Benzinfest.
weiß ich natürlich auch nicht. Beim Produkt steht aber "Die verwendeten Materialien sind aggressiven Medien gegenüber weitgehendst beständig"
Allerdings muss man dafür auch ein Zeitfenster bestimmen
Produktdaten : Impulszahl 10000 Impulse/l

Hieraus kann man den absoluten Durchfluss ermitteln (und im theoretisch auch den Verbrauch/Tankinhalt).

Würde ich mal als Amateur in die Runde werfen :mrgreen:

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?

#20

Beitrag von SV650Chris » 18.04.2012 8:26

xWolf hat geschrieben:@ SV650Chris und Ati
Unabhängig der Sinnfrage.
zumal der Durchfluß bei weitem zu gering (0,8L min)
Wer fährt denn in 22 Minuten seinen Tank leer?

:mrgreen:
Es geht nicht darum in 22 min den Tank leer zu fahren das wird schon recht schwierig, :roll: aber es geht darum was die Benzinpumpe fördert.
Hast du z.B. mal eine Benzinpumpe im PKW angemacht dann siehst du wie viel so ein Ding fördert, unabhängig davon was das Auto dann verbraucht.

Wie gesagt ich weiß nicht wie das bei der Kilo genau aufgebaut ist, nur wollte ich darauf hinweisen was mann eventuell noch beachten sollte bei diesem Projekt.
Mich persönlich würde es auch immer interessieren was meine 650'er so wegsuckelt bei den unterschiedlichen Fahrweisen.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kann man eine Verbrauchsanzeige nachrüsten?

#21

Beitrag von Ati » 18.04.2012 8:58

xWolf hat geschrieben:@ SV650Chris und Ati
Unabhängig der Sinnfrage.
zumal der Durchfluß bei weitem zu gering (0,8L min)
Wer fährt denn in 22 Minuten seinen Tank leer?
darum ging es übrigens in meiner Antwort nicht :wink: . Der Durchfluß wird schon vielleicht reichen.
xWolf hat geschrieben:
Allerdings muss man dafür auch ein Zeitfenster bestimmen
Produktdaten : Impulszahl 10000 Impulse/l
Hieraus kann man den absoluten Durchfluss ermitteln (und im theoretisch auch den Verbrauch/Tankinhalt).
Würde ich mal als Amateur in die Runde werfen :mrgreen:
na dann müßte man erst mal definieren, um was für eine Anzeige es sich eigentlich handelt. Es gibt da eine Momentanverbrauchsanzeige (siehe VW-Autos) und halt eine Verbauchsanzeige. Was man auf Deine Art messen könnte wäre der Gesamtverbrauch. Nützt also für eine Abschätzung der nächsten Tanke wenig. Hat nur Sinn, wenn man konstant immer gleichen Verbrauch fährt.

Eine Momentanverbrauchsanzeige berechnet den Verbauch in einem Zeitintervall. Wie auch sonst, es heißt ja auch "momentan". Du brauchst also dafür den tatsächlichen derzeitigen Spritfluß, der jedoch ausschließlich in der Einspritzanlage anfällt. Die Kraftstoffpumpe pumpt eben nicht kontinuierlich. Aus diesen Einspritzwerten plus Tankinhaltswert kann man dann eine maximale Reichweite errechnen. Wenn man also einen Geber im Tank hat (siehe analoge Tankanzeige) kann man einen entsprechenden Wert abkoppeln und verwerten.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten