"Straße fast komplett aus Rollsplitt - keine Gefährdung
Linienwahl? Was is das? Wenn der "belag" durchgehend von rechts nach links is hat man nur die Linienwahl am kürzestens drüber.jensel hat geschrieben: Und hier sind die Straßen wahrscheinlich noch schlechter als bei euch. Ich bau die ganzen Flicken schon in die Linienwahl mit ein, und wer die beste Linie zwischendurch findet, ist der schnellste
1. Ja ne heizen will ich ja nicht unbedingt, aber ne bisschen schneller fahren/beschleunigen als ne 40-Tonner möcht ich schonEmmevu hat geschrieben:Sucht euch zum Heizen halt ne ordentliche Strasse oder seid euch des Risikos bewußt das ihr auf öffentlichen Landstrassen eingeht.

2. Um auf ordentliche Straßen zu kommen muss ich darüber fahrn. Und immer mehr Straßen sehen genauso aus. Kaum noch eine Motorradtour ohne das ich diese Ausbesserungen in dieser Form seh(normales Bitumen sind wir ja alle schon gewohnt)
Das entsprechende Amt hat vor einigen Tagen die Gefahrensituation auf dieser Stelle für beendet erklärt und dieser Meinung sind sie ja jetzt noch.Engi hat geschrieben:Von daher sollte man diese Strecken mit gefährdung auf jeden fall den zuständigen Ämtern und Landkreisen melden, damit es keine Unfälle gibt
@SVS-Kyb
Wann warst du das letzte mal in MD?
Zu lange her.SVS-Kyb hat geschrieben:Vor 1.5 Jahren war in Deiner Ecke... ich denke nicht, daß sich straßentechnisch seitdem viel geändert hat.HCU hat geschrieben:Wann warst du das letzte mal in MD?
Das mit dieser interessanten Straßenflickerei hat in dieser Form erst neulich angefangen.
Wenn ich den weiteren Streckenverlauf der B1 Richtung Helmstedt betrachte kann ich ja auch nur sagen: perfekt. Und auch sonst gibt es viele gut ausgebaute Straßen, aber die besch******* prägen sich ja besser ein.
Man muß es melden, da die Verantwortlichen im Amt eben keine Ahnung haben wie die Straßen aussehen.
Die wissen von einer kaputten Straße schicken nen Trupp raus und damit it deren Pflicht getan!
--------
Bei uns ist es unheimlich in das man die komplette Straße mit 10cm Bitumen pflastert dann Rollsplitt draufkippt und wartet bis es festgefahren ist. Wenn es festgefahren ist ist es nur noch halb so wild...wenn!!
Das haben die mal gemacht als ich arbeite ich fahr also nachts at home bieg zügig ab und bin in ner Kiesgrube, Haftungsverlust usw. wie ich die kiste gehalten hab? KEINE AHNUNG! Glück.
Die Straßen sind hinterher keineswegs in einem besseren Zustand, denn die unebenheiten etc. gehen dadurch ja nich weg...der Effekt ist ungefähr so wenn du teig in eine form gibts die Rundungen (unebenheiten) sind hinterher ja auch zu sehen, beim Kuchenteig halt gewollt.
Die wissen von einer kaputten Straße schicken nen Trupp raus und damit it deren Pflicht getan!
--------
Bei uns ist es unheimlich in das man die komplette Straße mit 10cm Bitumen pflastert dann Rollsplitt draufkippt und wartet bis es festgefahren ist. Wenn es festgefahren ist ist es nur noch halb so wild...wenn!!
Das haben die mal gemacht als ich arbeite ich fahr also nachts at home bieg zügig ab und bin in ner Kiesgrube, Haftungsverlust usw. wie ich die kiste gehalten hab? KEINE AHNUNG! Glück.
Die Straßen sind hinterher keineswegs in einem besseren Zustand, denn die unebenheiten etc. gehen dadurch ja nich weg...der Effekt ist ungefähr so wenn du teig in eine form gibts die Rundungen (unebenheiten) sind hinterher ja auch zu sehen, beim Kuchenteig halt gewollt.
Ja ne, die haben ja "Experten" geschickt die sich das angeguckt haben, und damit ist ihre Meinung gebildet. Da kann man sagen was man will.Streetracer hat geschrieben:Man muß es melden, da die Verantwortlichen im Amt eben keine Ahnung haben wie die Straßen aussehen.
Die wissen von einer kaputten Straße schicken nen Trupp raus und damit it deren Pflicht getan!