Wer den Schaden hat...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#16

Beitrag von Ramses297 » 26.02.2014 13:14

Ich habe das Motorrad gestern zur Werkstatt gebracht.
Der Mann meinte MINDESTENS 500-600 Euro.
Das sah ich auch so, allerdings nicht mit einer solchen Betonung auf das Wörtchen "mindestens".
Er meinte auch, daß es bei einer SV aus dem Jahr 2003 auch durchaus ein wirtsachftlicher Totalschaden sein könnte. 8O

Mal abwarten! Die einzigen zwei Dinge, die wirklich neu müssen, sind der Blinker und der Spritzschutz.
Sollte es wirklich nicht mehr wirtschaftlich sein, dann repariere ich das selber.
Verschrotten wäre total absurd - die Maschine hat noch nie Ärger gemacht, der nicht von der Werkstatt verschuldet wäre.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Wer den Schaden hat...

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.02.2014 15:45

Er meinte auch, daß es bei einer SV aus dem Jahr 2003 auch durchaus ein wirtsachftlicher Totalschaden sein könnte. 8O
Kann passieren, wenn das deutlich die 1000er Marke überschreitet.
Mal abwarten! Die einzigen zwei Dinge, die wirklich neu müssen, sind der Blinker und der Spritzschutz.
Solltest du zusammen in gut erhaltenem Zustand für höchstens 70.- - eher 50.- EUR bekommen. Den Rest dann nach und nach vom Gebrauchtmarkt (auch hier im Forum auf dem "Marktplatz" schauen) einkaufen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#18

Beitrag von Ramses297 » 26.02.2014 17:22

Hallo,

ja, danke!
Sollte es wirklich so weit kommen, dann werde ich gerne auf das Angebot zurückkommen und mich melden.

Allerdings glaube ich schon, daß die Werkstatt einen fremdbezahlten Schaden gerne, soweit es irgend möglich ist, reparieren möchte.
So gut Geld verdienen kann sie sicher selten.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wer den Schaden hat...

#19

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.02.2014 19:23

Schau mal hier ---- > BEISPIEL
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Wer den Schaden hat...

#20

Beitrag von Munky » 26.02.2014 19:38

Lass dir doch nennschönen fetten kostenvoranschlag machen und fiktiv abrechnen streich die kohle ein und reparier in eigenregie.
Sind doch nur kleinigkeiten.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#21

Beitrag von Ramses297 » 03.03.2014 20:51

Heute hat sich die Werkstatt gemeldet.
Wird doch etwas teurer...
Den Auspuff(topf) hat es stärker erwischt als gedacht.
Die Halterung und der Krümmer sind wohl verbogen.
Wir sind also bei rund 2300 Euro. 8O
Der Hauptnachteil ist, daß es jetzt doch bei der Versicherung landen wird, was bedeutet, daß ich die nächsten zwei Wochen aufs Möp verzichten darf.
Bin ich froh, daß es keine Unfallflucht war.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wer den Schaden hat...

#22

Beitrag von Trobiker64 » 03.03.2014 22:21

Ramses297 hat geschrieben:Wir sind also bei rund 2300 Euro.
Alle Achtung, allein der Enddämpfer fast 1000 Euronen, :evil: Krümmer fast 150 Tacken...........Die beste Gelegenheit auf einen vernünftigen (und meist deutlich günstigeren) Dämpfer umzusteigen. :twisted:

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#23

Beitrag von Ramses297 » 03.03.2014 23:07

Trobiker64 hat geschrieben:Die beste Gelegenheit auf einen vernünftigen (und meist deutlich günstigeren) Dämpfer umzusteigen. :twisted:
Ich gebe zu, den Originaltopf finde ich etwas sperrig. Ansonsten bin ich damit aber zufrieden.
Letztes Jahr bin ich mit der Maschine in eine Polizeikontrolle geraten.
Das Einzige, was der Polizist gesagt hat, war "Ist ja ziemlich original alles!"
8)

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Wer den Schaden hat...

#24

Beitrag von Schraubär » 04.03.2014 2:22

Ich würde da gleich ne schöne Zubehör Komplettanlage ranzimmern (lassen) :) Angel
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: Wer den Schaden hat...

#25

Beitrag von tibibi » 04.03.2014 7:35

Vor allem sind ja nicht alle Zubehör Anlagen automatisch gleich Krachmacher.
Und es gibt ja auch einige die kürzer sind als original.
Ich würde auch als selbst machen. Da hast Du hinterher bessere Teile als vorher und sogar noch Geld übrig. ..

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Wer den Schaden hat...

#26

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 04.03.2014 11:24

Wenn der Gutachter wirklich 2300 EUR Rep.-Kosten errechnen sollte, tippe ich stark auf einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Je nach Laufleistung kostet die Wiederbeschaffung einer K3 S ohne Sonderumbauten beim Händler etwa 2.500 - 3.500 EUR.
Der Restwert wird an der Aufkäuferbörse geschätzt bei etwa 1.000 - 1.500 EUR liegen.
Das wird schon eng mit einer Reparaturzusage. Du kannst aber trotzdem reparieren lassen (Fachwerkstatt und dann alle Schäden) wenn die Gesamtsume Restwert + Rep.Kosten den Wiederbeschaffungswert um 10% - 30% nicht überschreitet.
Andere Variante:
Du bekämst die Differenz zwischen Wiederbeschaffung und Restwert ausgezahlt und behältst das Motorrad oder die Versicherung übernimmt dein Motorrad und du bekommst den Wiederbeschaffungswert ausgezahlt.
Bei diesen Angeboten (Aufkäufer, Verkäufer) aber auf die regionalen Preise achten, lass dich nicht über den Tisch ziehen.

Mach dich da mal genauer bei einem Fachmann schlau wenn das soweit kommen sollte.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#27

Beitrag von Ramses297 » 04.03.2014 20:04

Ich sage es mal ganz ehrlich.
Wenn ich den Schaden selber zahlen müßte, dann würde ich mir den Blinker und den Spritzschutz besorgen, denn die sind wirklich kaputt.
Den Auspuff würde ich zumindest halbwegs geradebiegen, die Schrammen am Spiegel und am Lenkergewicht würde ich schleifen, auch die Schramme am Endtopf.
Die Macke an der Verkleidung würde ich spachteln (ist wirklich eine Kleinigkeit) und überlackieren.
Makellos würde ich es nicht hinbekommen, aber das Möp ist auch schon 11 Jahre alt.
Der Vorbesitzer hat das Möp aber mehr geputzt, als daß er damit gefahren ist. Halbwegs km habe ich damit gemacht.
Die Uhr steht jetzt bei über 37.000 km.
Die Maschine möchte ich nicht unbedingt ersetzen. Mir wäre es auch recht, wenn die Versicherung die maximale Summe bezahlen müßte - der Werkstatt offenbar auch.

Ich bin da wenig anspruchsvoll und möchte das Motorrad am liebsten weiter so nutzen.
Daß ich jetzt wohl noch 14 Tage darauf verzichten muß, finde ich dementsprechend nicht so toll.

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: Wer den Schaden hat...

#28

Beitrag von atze2000 » 06.03.2014 13:43

Ich hätte noch den originalen K3 Endtopf samt Krümmer, unzersägt, und im tollen Zustand für kleines Geld (unter 100,-€) übrig. Blinker für hinten hab ich glaub ich auch noch in original. Die gibts für umme dazu wenn du den Topf nimmst.

Wenn du Interesse hast, schick mir gerne ne PN und wir werden uns bestimmt schnell handelseinig ;-). Bei mir liegt das Teil eh nur rum und du könntest es gut gebrauchen.

Ich würde auch mit der Versicherung abrechnen und dann die Reparaturen selbst vornehmen. Wenn du dann insgesamt vielleicht 500,- € für Teile bezahlst und auch noch viel lernen kannst beim basteln bleibt noch genug Kohle zum Tanken übrig ;-) oder für nen Satze neue Reifen und Kette oder what ever ;-)

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#29

Beitrag von Ramses297 » 06.03.2014 16:26

Hallo!


Danke für das Angebot!
Aber ich werde erst einmal schauen, wie sich die Sache entwickelt. Wenn die Versicherung den Schaden bezahlt und die Werkstatt übernimmt, dann bin ich zwecks einer Unterschrift noch gefordert.


Alles Gute!

Ramses297.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Wer den Schaden hat...

#30

Beitrag von Ramses297 » 20.03.2014 18:11

Kleiner Zwischenstand:
Grünes Licht von der Versicherung gibt es, aber die Teile sind noch nicht alle da.
Ich darf noch gut eine Woche die Vorfreude auf meine Maschine genießen.

Antworten