Hashiru Enddämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
lutz


#151

Beitrag von lutz » 04.01.2005 17:02

Hi,
der alte, lautere db-eater hatte laut POLO
doppelt so viel Löcher.
Damit ist jetzt also der Drops gelutscht!
:D
Gruß Lutz

Noxmortis


#152

Beitrag von Noxmortis » 04.01.2005 21:54

so wie versprochen mach ich die woche n soundfile ggf mit video mal schaun. und bei der gelegenheit bau ich den db eater mal aus und mach n foto für dich (lutz) von meiner version.

Noxmortis


#153

Beitrag von Noxmortis » 11.01.2005 21:19

so sorry das es rwas gedauert hat, aber hatte noch was anderes zu tun. das bild vom db killer kommt auch noch.
hier nun das video

ist beides das selbe, nur in 2 verschiedenen größen...


Video 1

Video 1, etwas kleiner

Gäbba-SV


Hashiru-Endschalldämpfer

#154

Beitrag von Gäbba-SV » 16.01.2005 18:41

Hi. Bin kurz davor, mir diesen Topf zu kaufen. Hat ihn nun schonmal jemand live gehört??? Wichtig!!!!!

bikermichael


#155

Beitrag von bikermichael » 16.01.2005 18:50

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

merc


#156

Beitrag von merc » 20.01.2005 7:46

Servus!

hatte letzte Woche mal eine E-Mail an Polo geschrieben wegen der dB-Werte dieses Auspuffs. Hier die Mail samt Antwort:

----------------------------------------------------------------

Mail von mir (einfach mal ein bisschen doof nachgefragt...):

Hallo,

habe am 16. September 2004 einen Endschalldämpfer der Marke Hashiru (Best.-Nr.: 50320510280) über den Online-Shop gekauft (Referenz Nummer XXXXXXXXXX). Der Endschalldämpfer hat einen Titan-Mantel und passt auf die Suzuki SV 650 S Baujahr 2003. Vor einigen Tagen habe ich den Endschalldämpfer montiert und festgestellt dass der Dämpfer trotz eingebautem dB-Killer noch viel zu laut ist.
Mir wurde gesagt, bei Polo wäre das Problem schon bekannt und man würde einen anderen dB-Killer für diesen Endtopf bekommen. Habe die Befürchtung, dass mir die Ordnungshüter bei einer dB-Messung im Frühjahr das Motorrad stillegen. Leider darf der dB-Wert auch mit EG-Betriebserlaubnis max. 5 dB über dem eingetragenen wert sein.
Falls es von Polo einen solchen, leiseren dB-Killer gibt geben Sie mir bitte kurz bescheit. Abgesehen von der enormen Lautstärke bin ich mit dem Endschalldämpfer sehr zufrieden, Passgenauigkeit, Montagefreundlichkeit, Gewicht, Verarbeitung und Optik sind top.

Mit freundlichen Grüßen
...


-----------------------------------------------------------

...und hier die Antwort:


Hallo Herr ....,

die Hashiru sind natürlich, wie viele andere Nachrüstschalldämpfer auch, darauf hin ausgelegt die 5 dB Messtolleranz für besten Sound möglichst weit im legalen Rahmen auszunutzen.
Leider ist es ab und an tatsächlich so, dass die Lautstärke grenzwertig ist.

Für diesen Fall gibt es tatsählich einen Einsatz mit weniger Durchlaß. Diesen werden Sie nächste Woche von uns kostenlos zugesendet bekommen. Damit dürfte sich die Lautstärke im zulässigen Bereich senken lassen. Der Klang wird gerade bei der SV alleine schon wegen der Tonlage natürlich weiterhin deutlich kräftiger sein als Sie es von der Originalen kennen. Subjektiv dadurch auch deutlich lauter - was aber gemessen nicht so ist.

Mfg.

Frank Remes


------------------------------------------------------------

Gestern konnte ich dann den Ersatz-dB-Killer von der Post abholen. Eigentlich ganz einfach... Das Teil hat etwas kleinere Bohrungen als der erste...

Würde jedem, der so einen Auspuff hat empfehlen da mal nachzuhaken, wäre schade wenn jemand nach 2-3 Jahren erst Probleme damit bekommt und Polo hat bis dahin vielleicht keine mehr von diesen dB-Killern ;-)

Und nochmal an die Kritiker: Habe diesen Sportauspuff drauf und bin sehr zufrieden, gefällt mir optisch sehr gut und vom Klang überzeuge ich euch gerne in der Saison ;-) Nur weil ich es nicht einsehe, 500 Euro und mehr für einen Topf zu bezahlen braucht hier keiner rumzumeckern, das Teil ist wirklich gut.

Gruß merc

mattis


#157

Beitrag von mattis » 20.01.2005 7:52

merc hat geschrieben:Und nochmal an die Kritiker: Habe diesen Sportauspuff drauf und bin sehr zufrieden, gefällt mir optisch sehr gut und vom Klang überzeuge ich euch gerne in der Saison ;-) Nur weil ich es nicht einsehe, 500 Euro und mehr für einen Topf zu bezahlen braucht hier keiner rumzumeckern, das Teil ist wirklich gut.
Naja.
Macht es denn Sinn einen Topf nachträglich durch einen verengten db-Eater zu kastrieren?

Würde mich mal interessieren wie die Leistung danach ausguckt.

Und schau mal was ein Leo aktuell be MO kostet.


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#158

Beitrag von SV-Schnarchi » 20.01.2005 14:45

hm, ist natürlich ne gute Frage welcher nun besser wäre, der Hirashou oder ein leo von MO, ok dass die Verarbeitung beim LEO evtl. besser ist ist schon irgendwie klar, aber der Klang ect.?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

merc


#159

Beitrag von merc » 20.01.2005 16:05

Ein Test mit Leistungsprüfstand-Diagrammen und dB-Werten / Schallmessung würde mich mal interessieren. Kann man da nicht mal irgendsoeine Zeitschrift drauf ansetzen? Die verschlingen solche Theman doch gerade zu so zu beginn der Saison... Hat da jemand Verbindungen?

linus


#160

Beitrag von linus » 20.01.2005 16:21

wofür kauft man sich denn bitte nen ersatz esd, wenn er einem zu laut ist....

merc


#161

Beitrag von merc » 20.01.2005 16:26

linus hat geschrieben:wofür kauft man sich denn bitte nen ersatz esd, wenn er einem zu laut ist....
meine Rede, will dass der Fahrer der 916 neben mir an der Ampel seinen Bock nicht mehr hört ;-)

JM


#162

Beitrag von JM » 08.02.2005 7:33

Hallo

Hab jetzt auch dieses teil der Klang ist absolut der Hammer!
hab ihn zum Glück früh genug bestellt jetzt kostet er 70 steine mehr :) 8O

SVen


#163

Beitrag von SVen » 08.02.2005 8:44

Wir wollen deinen Sound !!!
Schick uns deinen Hashiru Auspuff-Sound mit Video und wir belohnen dich mit einem Einkaufsgutschein von € 25, den du in jedem POLO-Shop einlösen kannst. So gehts:
Maschine so wie in unseren Beispielen aufstellen und abfilmen (ruhig auch kräftig am Hahn drehen)
Bitte nur Videos mit DB-Eater (zugelassen nach StVZO)
Das Video sollte nicht kürzer als 8 und nicht länger als 15 Sekunden sein
Das Video auf eine CD brennen und an die unten angegebene Adresse senden
Bitte auf einem Brief vermerken, um welches Motorrad-Modell es sich handelt
Wichtig: Bitte folgende Einverständniserklärung unterschrieben beilegen
POLO Expressversand
Reisholzer Werftstr. 76
40589 Düsseldorf
Stichwort: "Wir wollen deinen Sound"
Findet ihr bei Polo auf der Homepage

bikermichael


#164

Beitrag von bikermichael » 08.02.2005 14:55

Geile Aktion !

Wer schickt mir bitte ein Video ... :lol:

MFG

merc


#165

Beitrag von merc » 30.03.2005 11:23

Hallo,

jetzt wo die Sonne sich hin und wieder mal blicken lässt wollte ich den Ersatz-dB-Killer von Polo gegen den mitgelieferten austauschen. Leider stellte ich nach dem Ausbau des mitgelieferten dB-Killers fest, dass der neue exakt der gleiche ist wie der alte.

Polo darauf angesprochen, folgende Antwort:
"...wenn Sie tatsächlich schon genau den gleichen Einsatz wie den geschickten haben (12 Bohrungen), ist der Auspuff tatsächlich auch schon so zugelassen.
Der imense Sound läßt Sie eventuell dran Zweifeln, wird der mit diesem Einsatz allerdings eine reguläre Standgeräuchmessung nach Vorschrift durchgeführt, werden sich die db-Werte im zugelassenen Rahmen befinden.
In der ersten Auslieferung der SV-Anlage waren tatsächlich, aber nur zum Teil, db-eater mit deutlich mehr Bohrungen dabei. Mit diesen db-Killer hatte die Anlage dann auch bei der Nachmessung gute zwei db zuviel...
"

Habe gestern mal ein bisschen mit einem dB(A) - Messgerät an meiner SV rumgemessen, kamen bei einem Meter Abstand hinter dem Motorrad auf Auspuffhöhe im Standgas etwa 78 dB(A) raus. Das erscheint mir etwas wenig... Weiss jemand wie man das richtig misst (Abstand / Winkel / Drehzahl...)?

In meinen Fahrzeugpapieren steht ein Standgeräusch von 90 dB (A) und ein Fahrgeräusch von 76 dB(A), somit dürfte die SV mit dem Auspuff 5 dB(A) lauter, das heisst ein Standgeräusch von 95 dB (A) und ein Fahrgeräusch von 81 dB(A) haben. Liege ich da richtig?

Würde gerne wissen wie laut mein Polo-Auspuff wirklich ist bevor mich die Rennleitung an den Streckenrand winkt... Sonst werde ich die nächsten Tage mal zum TÜF oder zur Polizei fahren müssen um zu fragen, das wollte ich eigentlich nicht wenn´s nicht unbedingt sein muss...

Gruß merc

Antworten