Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
[quote="McBain]Das ABS sagte "chhhrtRATTArattaRATTArattaRATTAchrrrt" und ich nur "FUCK SCHEISS TEIL B R E M S !!" Zum Glück war das Gefälle dann irgendwann vorbei und auch Teer wieder da.
Seit dem Tag erachte ich ein abschaltbares ABS auch als ÄUSSERST wichtig.
[/quote]
Moin, anbei meine Ausflüge auf Schotter.
Seit dem Tag erachte ich ein abschaltbares ABS auch als ÄUSSERST wichtig.
[/quote]
Moin, anbei meine Ausflüge auf Schotter.
- Dateianhänge
-
- 2010-03-07 Maroc2010a 508.jpg (96.86 KiB) 3618 mal betrachtet
-
- 2010-03-07 Maroc2010a 596.jpg (85.54 KiB) 3618 mal betrachtet
-
- IMGP7099.jpg (85.02 KiB) 3618 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Dafür brauchts nun wirklich keine Enduro...



Ciao
Jan



Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Wie, da können noch welche Mopped fahren ?
Ohne Halbstollentrackingreifen, Pseudoenduro , Schlupfkontrolle , Fahrmodischalterund Sitzheizung?
Ohne BMW GS ?. Seit ihr ohne GPS-LeitSystem ans Zeil gekommen
Sieht Klasse aus und ihr hattet bestimmt ne Menge Spaß, gelle
Ohne Halbstollentrackingreifen, Pseudoenduro , Schlupfkontrolle , Fahrmodischalterund Sitzheizung?

Ohne BMW GS ?. Seit ihr ohne GPS-LeitSystem ans Zeil gekommen

Sieht Klasse aus und ihr hattet bestimmt ne Menge Spaß, gelle

GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Kerberos hat geschrieben:Moin, anbei meine Ausflüge auf Schotter.
Klar geht das auch mit ner SV mit Strassenreifen, aber dann bitte nicht rumweinen wenn mal ein Stein den Reifen durchsticht (alles schon erlebt).Jan Zoellner hat geschrieben:Dafür brauchts nun wirklich keine Enduro...
@Kerberos Schon mal getestet wie dünn so ein Power/Road2 mit 2mm Profiltiefe ist?
Ich hatte auch eher an solche Sachen gedacht.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 13.12.2013 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Eine gewisse Schmerzfreiheit gehört dazu
Einfahren kann man sich immer was. Und rumgeheult wird nicht, sondern die Pelle repariert
Coole Bilder auf dem Link

Einfahren kann man sich immer was. Und rumgeheult wird nicht, sondern die Pelle repariert

Coole Bilder auf dem Link

- Dateianhänge
-
- IMGP3233.jpg (93.49 KiB) 3573 mal betrachtet
-
- IMGP3231.jpg (79.77 KiB) 3573 mal betrachtet
-
- IMGP3230.jpg (125.98 KiB) 3573 mal betrachtet
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Schöne Bilder, wo ist das genau? Kannst du die Strecke in eine gpx Datei packen?Jan Zoellner hat geschrieben:Dafür brauchts nun wirklich keine Enduro...
Jan
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Kerberos hat geschrieben:Eine gewisse Schmerzfreiheit gehört dazu![]()
Und rumgeheult wird nicht, sondern die Pelle repariert![]()

Vielleicht Balkan?Kerberos hat geschrieben:Schöne Bilder, wo ist das genau?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Aufgrund der Bezeichnung der Bilder würde ich "Andorra" sagen...jubelroemer hat geschrieben:Vielleicht Balkan?Kerberos hat geschrieben:Schöne Bilder, wo ist das genau?

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
westliche Grenze zwischen Spanien und Andorra. Ausgesucht um knapp 140 km unten rum zu sparen.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Ich find die Bilder ja ganz interessant, aber zur V-Strom gehört das jetzt nicht mehr. Vielleicht könnte ein Mod das vom Thema abtrennen...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
es geht um das Thema, ABS der V-Storm und warum es abschaltbar sein sollte. Selbst unsere SVs bewegen wir im Gelände, wie die Fotos belegen, und die ABS Fahrer hatten schon negative Erlebnisse.
Eine Rückfrage bei Suzuki ergab keine Auskunft warum das ABS nicht abschaltbar ist, bzw. ob es vielleicht mal kommt. Als Antwort nur Marketinggeschwätz.
das letzte Bild war zum Beispiel Grundlage einer Streckenplanung. Da ist nichts zu erkennen von den tatsächlichen Straßenverhältnissen. Umkehren ging aus zweierlei Gründen damals nicht, zum einen ein Riesenumweg, zum anderen stieg ein Gewitter hoch. Da blieb nur noch die Flucht nach vorne. Und mit ABS brauch man da wirklich nicht antreten. Und die gezeigten Strecken sind für eine Enduro, Kategorie der neuen V-Storm, nichts außergewöhnliches.
Eine Rückfrage bei Suzuki ergab keine Auskunft warum das ABS nicht abschaltbar ist, bzw. ob es vielleicht mal kommt. Als Antwort nur Marketinggeschwätz.
das letzte Bild war zum Beispiel Grundlage einer Streckenplanung. Da ist nichts zu erkennen von den tatsächlichen Straßenverhältnissen. Umkehren ging aus zweierlei Gründen damals nicht, zum einen ein Riesenumweg, zum anderen stieg ein Gewitter hoch. Da blieb nur noch die Flucht nach vorne. Und mit ABS brauch man da wirklich nicht antreten. Und die gezeigten Strecken sind für eine Enduro, Kategorie der neuen V-Storm, nichts außergewöhnliches.
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Moin,
weiß jemand ob das Wartungsintervall 10.000km oder nur 6000km ist?
In den Fachzeitschriften stehen unterschiedliche Angaben.
Danke
weiß jemand ob das Wartungsintervall 10.000km oder nur 6000km ist?
In den Fachzeitschriften stehen unterschiedliche Angaben.
Danke
Re: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Hallo Leute, ich möchte mich auch mal einmischen ! Da ich bisher lange die KMT SMT 990 im Auge hatte ist die neue V-Strom nun echt eine schöne Alternative
Gibt es hier sonst noch jmd. der von der SV auf die V Strom umsteigen würde ?

... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: AW: Suzuki DL 1000 V-Strom 2014
Ich würde mich auch dafür interessieren, in der Motorrad steht ein 6000km Intervall drin.Kerberos hat geschrieben:Moin,
weiß jemand ob das Wartungsintervall 10.000km oder nur 6000km ist?
In den Fachzeitschriften stehen unterschiedliche Angaben.
Danke
Ein absolutes No go.
100 PS bei 230 kg fahrfertiges Gewicht ist schon nicht soo pralle, aber 6000er Inspektionsintervalle sind wirklich nicht mehr Zeitgemäß.

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!