guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1741

Beitrag von guzzistoni » 19.02.2015 20:59

Schafmuhkuh hat geschrieben:Aber sag mal was ist jetzt aus deinem Gabelproblem geworden?
Falscher Fred :lol:
Ich habe es noch nicht ausprobiert :oops:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1742

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.02.2015 22:01

Oh man ich kann mir auch nicht alles merken :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1743

Beitrag von guzzistoni » 20.02.2015 20:15

Motor ist ausgebaut, und die Seitendeckel demontiert.
Dann habe ich den Lima-Rotor mit amtlichen Spezialwerkzeug abgedrückt:
Steckachse Schwinge GRS 600 --- passt hervorragend :mrgreen: an den lange Drehmomentschlüssel angeflanscht vermittels T90 Torx und die KW mit Sisal-Spezial-Werkzeug blockiert --- geht prima :) Angel

Man muss sich nur zu helfen wissen ;) Bier
DSCN4793.JPG
DSCN4789.JPG
DSCN4790.JPG
und dann ist mir glaube ich etwas ganz Peinliches passiert -- muss ich aber nochmal in Ruhe evaluieren :oops: :oops:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1744

Beitrag von IMSword » 20.02.2015 20:20

Hast die "Feder" in den Ölsumpf plumpsen lassen :?: :D
Ich hab damals bei Demontage, sowie Montage auf Grund fehlenden Spezialwerkzeugs auch das ein oder andere einfach mit nem Stück Holz blockiert.
Wie du schon schreibst muss man sich nur zu helfen wissen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1745

Beitrag von guzzistoni » 20.02.2015 20:30

IMSword hat geschrieben:Hast die "Feder" in den Ölsumpf plumpsen lassen :?: :D
.
Neeee viel schlimmer --- böser Pfuscherfehler ---->> Auflösung später 8O 8O

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1746

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.02.2015 20:35

Freilauflager falsch herum eingebaut?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1747

Beitrag von VOODOO » 20.02.2015 20:46

Stoni, Du pfuschst ????? 8O
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1748

Beitrag von guzzistoni » 20.02.2015 21:07

Suchbild (In und Ex NW von Kante) ;) bier
Gewinn: 10 Freipost's im Forum :roll:
DSCN4800.JPG

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1749

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.02.2015 21:47

Verdreht eingebaut?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1750

Beitrag von guzzistoni » 20.02.2015 22:04

Schafmuhkuh hat geschrieben:Verdreht eingebaut?
na komm schon -- mal richtig das Bild anschauen -- bin so gefahren :) Angel

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1751

Beitrag von Dieter » 20.02.2015 22:06

Mein amtliches spezialwerkzeug für den Rotor besteht aus einer Getriebe Ausgangs Welle einer SV 650 (stilecht) und einem alten Ketten Ritzel mit auf geschweißt Stück vierkant (schlag Fläche für den Hammer). Welle wird mit aufgesteckt Ritzel in den Rotor gedreht und dann am vierkant mit dezenten Schlägen weiter gedreht.

dramatisch sieht das aus weil ich keine Lust hatte alle Zahnräder ab zu machen...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1752

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.02.2015 22:31

guzzistoni hat geschrieben:
Schafmuhkuh hat geschrieben:Verdreht eingebaut?
na komm schon -- mal richtig das Bild anschauen -- bin so gefahren :) Angel
Du bist so gefahren?

Dann fehlt dir eindeutig der Ventildeckel :D :D :D

Edit sagt du bist 2 Zähne versetzt unterwegs, kann auch daneben liegen beim heutigen Konstruktionswasser :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1753

Beitrag von guzzistoni » 20.02.2015 22:44

@ Dieter -- der Zweck heiligt die Mittel :top: -- mach mal bitte ein Bildchen
@Schaf -- 1 Zahn versetzt :!: :!: läuft dennoch ohne Probs -- sollte aber nicht wirklich sein, weil nicht gewollt :hammer:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1754

Beitrag von guzzistoni » 20.02.2015 22:54

So sieht es jetzt besser aus, umgepresste (Knubbel-Einlass-) NW :D , richtiger Abstand/Versatz (16 Zähne) und auch eine neuere Steuerkette aufgezogen. Morgen kommt der hintere Zylinder dran :D
DSCN4803.JPG
Einlass NW- Kante In, Auslass NW Knubbel In (umgepresst)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel *auf dem OP-Tisch*

#1755

Beitrag von guzzistoni » 22.02.2015 18:03

Nockenwellen montiert, Ventilspiel kontrolliert und korrigiert wo nötig.
Dann habe ich noch einen Öltemperaturfühler gebaut, um die Öltemp. direkt in der Ölwanne zu messen -- hatte ich schon bei der Kante gemacht und es ist dazu speziell in diesem Fred schon sehr viel geschrieben http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=93055

@ Knubbler: ich habe die Steuerzeiten nochmal nachgemessen--> bei der IN-NW so gut wie keine Änderungen, liegt alles so im Bereich der Meßungenauigkeit. Die EX-NW liegt jetzt zwischen den beiden Kurven auf meinen Diagramm, da Du ja hast, auf jeden Fall ist eine Änderung deutlich. Jetzt fehlt nur noch der Faht5versuch und ggf, die Leistungsmessung.
DSCN4805.JPG

Antworten