Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
KuNiRider


#241

Beitrag von KuNiRider » 02.09.2004 12:32

Zwischenbericht:
Der Z6-Hinterreifen nähert sich nach nunmehr 9000km (davon >6000km zügigstee Autobahn :oops: ) rapide seinem legalen Profilbereichsende :?
Das ist ziemlich exakt das Doppelte was MTR/BT010/Diablo/M1 gehalten haben (und die mussten nur selten auf die AB). :D

Avatar


#242

Beitrag von Avatar » 02.09.2004 14:12

KuNiRider hat geschrieben:Zwischenbericht:
Der Z6-Hinterreifen nähert sich nach nunmehr 9000km (davon >6000km zügigstee Autobahn :oops: ) rapide seinem legalen Profilbereichsende :?
Das ist ziemlich exakt das Doppelte was MTR/BT010/Diablo/M1 gehalten haben (und die mussten nur selten auf die AB). :D
Z6 da rulez... 8)

mattis


#243

Beitrag von mattis » 02.09.2004 16:29

Moin,

das lässt einen ja positiv in die Zukunft blicken.

Hier bisher knapp 6.000 km mit gleichmäßigstem Verschleiß.

Einfach ein Top-Reifen.


Gruß
Matthias

PS: Gestern brachte ich ihn das erste mal auf die Kante und schrubbte die linke Raste kurz :-) - Absolut kalkulierbar und vertrauenswerweckend.

Z6: 1+

Avatar


#244

Beitrag von Avatar » 02.09.2004 16:35

mebner hat geschrieben:PS: Gestern brachte ich ihn das erste mal auf die Kante und schrubbte die linke Raste kurz :-) - Absolut kalkulierbar und vertrauenswerweckend.

Z6: 1+
Genau so ist es.

Vielleicht sollten wie Suzuki anschreiben, der soll Standardbereifung werden :D

SV650TOURER


#245

Beitrag von SV650TOURER » 03.09.2004 0:10

Wat de sachst!!!! :wink:
Z6 für alle ;) bier ;) gluck


Is echt der allerbeste kompromiss aus aus Haftung und Laufleistung!

Fully


#246

Beitrag von Fully » 03.09.2004 10:53

Zorn hat geschrieben:also, nur um es nochmal klar zu machen:

gestern, bei meinem 1. heftigen und vor allem unerwartetem Wheelspin war es richtig nass, da lief das Wasser über die Strasse.

heute war es eher feucht und da musste ich dann schon kräftig Gas geben, dass das Ding durchgedreht hat.

Aber ich denke, das muss jeder für sich selbst rausfinden, wo die Grenzen sind.
Das Durchdrehen kommt meiner Meinung nach nicht durch mangelnde Haftung, sondern durch einen Wasserfilm, der sich unter dem Reifen bildet, da ja keine Profil in der Mitte am Hinterreifen ist.

Hallo

Da ich noch nicht so viel Fahrpraxis habe, möchte ich auch nicht eine falsche Behauptung aufstellen,aber ich denke Rille ist Negativprofil,der Rest positivprofil,oder,also die Rille verdrängt ja nur stehendes Wasser,der Wasserfilm ist immer zwischen Reifen und Straße,darum meine ich das es am meisten daran liegt wie ich mit den Gashan spiele,das der Reifen durchdreht oder?

ps.: ich muß so schreiben ,ich habe heute meine Z6 bestellt :D ,wie gesagt ich hab mein Moped mit einem Z4 aber fast glatt gekauft,und als newbi bin ich sehr geschockt mit der Fahreigenschaft,ich denke es liegt zu 100 % am reifen,in der Mitte Glatt und am Rand noch neu beim vorgänger gabs nicht so viele kurven wie hier im Allgäu :lol:

gruß

Fully

Und richtig gefährlich war es nicht, war ja nicht in der Kurve sondern auf der Geraden. Wenn es regnet, dann bin ich in Kurven eh immer sehr sehr langsam unterwegs. Und da bin ich nicht gerutscht.


Zorn

Fully


#247

Beitrag von Fully » 03.09.2004 10:59

[W2k]Shadow hat geschrieben:hm, dann könnte der bei mir ja fast so lange halten wie der Z4 :-)

Hi

wie lange hat dein Z4 gehlten??,ich schmeiß meinen jetzt nach 14400 Km (Gesamtfahrleistung,war Erstbereifung) runter,in der Mitte Glatt am Rand noch neu :( ,hab ich aber so vor 2 Monaten gekauft,jetzt kommt ein Z6 drauf :lol:

Gruß

Fully

ich glaub damit steht mein nächster reifen fest :)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#248

Beitrag von [W2k]Shadow » 03.09.2004 11:44

also den ersten HR hab ich nach 12000 runter geschmissen, der wäre aer noch für 2000 gut gewesen, kommt also hin,

und naja, neu ist meiner am rand nicht wirklich gewesen, aber wirklich runter war er nur in der mitte,

und nun muss ich wegen des vorderreifens wechseln, leider hat der VR keinen ganzen zweiten HR gehalten so das ich jetzt wohl nen z4 hr der noch für gut 3000 km zu gebrauchen wäre weghaue,

achso, vorn hat der reifen ewig gehalten,
mitlerweile über 21000 und naja, rechtlich gesehen ist der noch im grünen bereich, fahrtechnisch aber nicht mehr. deshalb kommt der nun wech
und z6 druf, mal sehen wann ich des schaffe, irgendwan die nächsten 2 wochen muss des passieren


PS: wenn jemand interesse hat, um den z4 wegzubrurnen, bitte melden, ich geb das ding gern ab.
=========
[W2k]Shadow
=========

Fully


Metzeler Z6

#249

Beitrag von Fully » 07.09.2004 22:12

Hi @ll

Also ich habe den Z6 drauf :D nach meinem Z4,was soll ich noch dazu sagen,ich habe echt ein neues Moped,ich habe zwar noch lange nicht die Fahrpraxis wie mancher hier,aber den Reifen traue ich mir zum beurteilen zu.
Als ich losfuhr ,war das vertrauen da,Spurillen merk ich lange nicht mehr so ,einlenken in die kurve ,wie von selber ,und dann sauber in der Spur.
Von meiner Schräglage bin ich eigentlich auch erfreut,(meine Einschätzung)gut die Elefanten Leben noch ,( hab ja erst ca 5 Wochen Fahrpraxis)aber am Ohr bin ich denen schon vorbeigefahren :D ,obwohl ich eigentlich nicht so viel wert drauf lege,wieviel Angstrand noch da sind,aber der Z6 liegt echt gut in der Kurve so das man doch mal mehr ausprobieren kann ,ohne sich gleich in die Hosen zu machen.
Ich bin nämlich eher einer der dazu neigt ,und zum Rest Vernunftrand sagt.

Fazit:: einfach aufziehen und sich freuen :P

Ps.: Bin noch auf die Lebensdauer gespannt,aber laut den anderen ist die auch nicht schlecht

Gruß

Fully

mattis


#250

Beitrag von mattis » 08.09.2004 14:13

Moin,

ich hab meine SV gestern zum 12.000er gebracht.

Leider war auch gleich ein neuer Hinterreifen fällig.

Auch der Z6 hatte genau 6.000 drauf.
Und ich hab mich schon gefreut das er wenigstens um die 8.000 laufen wird :-(

Evtl. wären noch 500 km drinn gewesen, dann wäre er aber mehr als an der Grenze gewesen :-(

Ergo: 198 Euro 12.000er inkl. Radwechsel + 155 Euro für den Z6 HR.


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#251

Beitrag von SV-Schnarchi » 08.09.2004 17:03

so muss ein Z6 noch nach 4.000km ausschauen



Bild

:roll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

lelebebbel


#252

Beitrag von lelebebbel » 08.09.2004 21:05

meiner ist gnauso alt, sieht aber lang nicht mehr so gut aus. allerdings ist das ausser konkurrenz weil inkl. 2500 km dolomiten, dazu etliche hundert vogesen und der rest schwarzwald ;)

mattis


#253

Beitrag von mattis » 09.09.2004 9:58

Moin,
SV-Schnarchi hat geschrieben:so muss ein Z6 noch nach 4.000km ausschauen



Bild
Ähm. Dein Name ist nicht zufällig Programm? ;-)

Da ist Rechts so ein Griff, den kann man drehen ;-)


Gruß
Matthias

lelebebbel


#254

Beitrag von lelebebbel » 09.09.2004 12:28

huch, hab mich verlesen - da steht ja 4000...

nunja meiner hat 6000 und ist an sich fällig. aber deiner sieht echt noch aus wie neu!

mattis


#255

Beitrag von mattis » 09.09.2004 12:34

Moin,

der Z6 hat ja doch recht viel Profiltiefe im neuen Zustand.
Der D220 hatte neu weniger (wenn ich mich recht erninnern kann).

Das ist wohl der Preis für den Spitzen-Grip :?

Ein ist klar: weichere Reifen und ein Wechsel in die Sportklasse kommen nicht in Frage.

Da braucht man ja einen Nebenjob nur für die Reifen ;-)


Gruß
Matthias

Antworten