Leute bitte
Der jenige der mir hier erzählt das sein Motorrad (besser gesagt der 4Takt Motor im allgemeinen) kein Öl verbrennt (verbraucht wäre das falsche Wort) sollte sich mal erkundigen welche Funktion dieses Öl hat und wie ein Motor aufgebaut ist ...
Es gibt nunmal kein Otto/Diesel Motor auf der Welt der kein Öl verbrennt und deshalb müssen wir nachfüllen, der eine mehr der andere weniger.
0,3 - 0,5l auf 1000Km sind normal, keine Frage. Ist es erheblich mehr kann man mit der Fehlersuche beginnen aber Sätze wie "Du hast ein Problem, fahr in die Werkstatt" sind bei diesen Mengen wirklich nicht angebracht.
Je mehr Kaltstatrts Ihr hinlegt desto mehr Öl wird in der Aufwärmphase auch verbrannt, wieso?
Weil die Werkstoffe aus denen dieser Motor besteht bestimmte Eigenschaften und Toleranzen haben, die sind bei kaltem und warmen Betriebszustand nunmal unterschiedlich was dazu führt das z.B durch die Kolbenringe oder Ventilschäfte mehr bzw. weniger Öl in den Brennraum gelangt und verbrennt.
Und mein Tipp am Rande, kein Vollsynthetisches Öl nehmen bei Nasskupplungen. Rausgeschmissenes Geld und kann zu Problemen Führen, wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt wisst Ihr was ich meine! Das billigste 10W-40 mit entspr. Spezifikationen reicht vollkommen aus bei der SV
