Kupplungsdeckel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Roter Wolf


#31

Beitrag von Roter Wolf » 16.08.2006 18:46

Status hat geschrieben:Was kostet der Kupplungdeckel der K3 ??? Also als Ersatzteil ?? Weiß das einer ??
:) empty

M.O.D. 82


#32

Beitrag von M.O.D. 82 » 16.08.2006 18:50

Status hat geschrieben:Was kostet der Kupplungdeckel der K3 ??? Also als Ersatzteil ?? Weiß das einer ??
ich denke mal wie alles von Suzuki unbezahlbar :roll:

also mein Deckel ist der von Hinkel, den hab ich letztes Jahr noch ergattern können (oder wars vorletzes :?:)

Ich hab von jemandem auf dem Treffen gehört, dass er bei der letzten benatworteten Anfrage einen Preis von 300Euro genannt hat (früher kamen die mal so 160€)
Wenn man den Deckel jetzt nachbauen lassen will, kommen ja die Vermessungkosten und Programmerstellung noch dazu....ich denke mal unter den 300 wird man da auch net bleiben (ist ja auch von der bestellten Stückzahl abhängig, aber da ich mal so flapsig behaupte, dass wir nicht mehr als 20 Interessenten zusammenbekommen, wird sich der Preis wohl nicht wirklich drücken lassen)...müsste man halt mal nachfragen.

Roter Wolf


#33

Beitrag von Roter Wolf » 16.08.2006 18:53

Also ob ich das bezahlen möchte, wage ich zu bezweifeln... 8O

Bluebird


#34

Beitrag von Bluebird » 01.09.2006 16:08

so jungs und mädels, der knubbel deckel wird grad farblich der kante angepasst. dann wird er momtiert weil er definitiv passt. und bis zum nächsten frühjahr werd ich dann einen durchsichtigen kupplungsdeckel haben
*freu* hätte dann (betonung DANN) auch einen k4 deckel zu verkaufen (passt an k3- k6)

M.O.D. 82


#35

Beitrag von M.O.D. 82 » 01.09.2006 16:24

und wie bewerkstelligst du das dann, wenn man fragen darf?
Schneidest du den originalen auf und setzt ne Scheibe davor oder lässt du dir einen Deckel komplett neu anfertigen???

Bluebird


#36

Beitrag von Bluebird » 01.09.2006 16:47

M.O.D. 82 hat geschrieben:und wie bewerkstelligst du das dann, wenn man fragen darf?
Schneidest du den originalen auf und setzt ne Scheibe davor oder lässt du dir einen Deckel komplett neu anfertigen???
ich lasse mir einen anfertigen

Bazooka


#37

Beitrag von Bazooka » 02.09.2006 12:37

Bluebird hat geschrieben: ich lasse mir einen anfertigen
Ouhh da hätte ich auch Interesse gehabt! Und ich bin wohl nicht der einzige!

Bluebird


#38

Beitrag von Bluebird » 02.09.2006 13:19

Bazooka hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben: ich lasse mir einen anfertigen
Ouhh da hätte ich auch Interesse gehabt! Und ich bin wohl nicht der einzige!
kann ich mir denken. ich frage mal nach

edit: also, mein kumpel macht's. er fräßt mir so ein teil ausm vollen. hab ihn auch drauf angesprochen wegen einer kleinen serie. nun ja, kleinstserie wäre möglich, auch zu nem vernünftigen preis. er muss eben material da haben, das ist punkt 1. und punkt 2 ist, er muss die zeit haben, seine arbeit geht natürlich vor.

an die, die schon so n deckel haben: aus was für einem material besteht das schauglas? kunststoff? (hätte da makrolon den vorzug gegeben) und wie dick isses? (wenn jemand messen könnte) hat aber zeit bis zum winter, muss also net jeder jetzt den deckal abschrauben

Bluebird


#39

Beitrag von Bluebird » 04.09.2006 0:02

@ duffy: für die kante braucht aber erstmal den kompletten knubbeldeckel

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Punisher » 04.09.2006 10:09

Bluebird hat geschrieben:
an die, die schon so n deckel haben: aus was für einem material besteht das schauglas? kunststoff? (hätte da makrolon den vorzug gegeben) und wie dick isses?
Hitze- und Ölresistentes Makrolon, Dicke ca. 3-4mm, je nachdem, wie dick die Aufnahme der Scheibe gefräst wird.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Bluebird


#41

Beitrag von Bluebird » 04.09.2006 11:38

silver650man hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben:
an die, die schon so n deckel haben: aus was für einem material besteht das schauglas? kunststoff? (hätte da makrolon den vorzug gegeben) und wie dick isses?
Hitze- und Ölresistentes Makrolon, Dicke ca. 3-4mm, je nachdem, wie dick die Aufnahme der Scheibe gefräst wird.
ok danke

hab heut mal den einen motordeckel montiert. passt perfekt, der andere passt auch sehr gut drauf. lack ist etwas dunkler geraten, aber da scheiß ich jetzt drauf. hier mal n bild

Bild

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#42

Beitrag von Anaconda » 04.09.2006 12:09

silver650man hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben:
an die, die schon so n deckel haben: aus was für einem material besteht das schauglas? kunststoff? (hätte da makrolon den vorzug gegeben) und wie dick isses?
Hitze- und Ölresistentes Makrolon, Dicke ca. 3-4mm, je nachdem, wie dick die Aufnahme der Scheibe gefräst wird.
Der Typ der die Dinger im US-Forum machen will, sagt dass er Lexan nimmt für die Schaugläser.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von Punisher » 04.09.2006 12:18

Bluebird hat geschrieben: hab heut mal den einen motordeckel montiert. passt perfekt, der andere passt auch sehr gut drauf. lack ist etwas dunkler geraten, aber da scheiß ich jetzt drauf. hier mal n bild

Bild
Kein Bild mit neuem Deckel :roll:
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Status


#44

Beitrag von Status » 04.09.2006 13:15

Was ist das jetzt für ein Deckel ??

Ist das ein org. Deckel von der Knubbel ??

Bazooka


#45

Beitrag von Bazooka » 04.09.2006 19:08

Status hat geschrieben:Was ist das jetzt für ein Deckel ??

Ist das ein org. Deckel von der Knubbel ??
Würde mich auch interessieren!

Braucht man dazu einen Knubbel Deckel oder fräst dein Kumpel den Gesamten Kante Deckel??

Antworten