Hilfe! Hilfe! Es knallt!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Bazooka


#31

Beitrag von Bazooka » 07.03.2007 20:09

@nille
So richtig zu 100% hast du es auch noch nicht erklärt finde ich :wink:

Ich teile die Meinung von Femi!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von nille » 07.03.2007 22:39

Ich glaub nicht, dass ich hier irgendeinen Beweis bringen muss :D
Ich habe drei Jahre lang mit einem "alten Hasen" Porsche-Rennmotoren aufgebaut und weiß was ich weiß.
Letztendlich könnt ihr glauben wem ihr wollt. Ist mir ziemlich wurst....
Gruß Nils

RAINOSATOR


#33

Beitrag von RAINOSATOR » 07.03.2007 22:46

Grundsätzlich kann man sagen :

-> fast jeder Viertakter knallt beim Gaswegnehmen/Runtertouren von höheren Drehzahlen in den Auspuff. Besonders bei Motoren mit rel. hoher Literleistung.

Im Normalfall hört man es halt nur nicht :!:

Das ist auch ein Zeichen dafür das der Schalldämpfer seinen Sinn erfüllt.

Bei manchen merkt man da gar nix von , bei anderen wiederum gibt es so ein tolles brabbeln.

Und wenn dann nun jemand einen Auspuff mit weniger Dämpfung montiert hört mans halt deutlicher .
Von fall zu fall gib es da allerdings heftige unterschiede ;
d.h. bei zwei verschiedenen SV´s als beispiel, kann ein und derselbe Schalldämpfer zu völlig verschiedenen ergebnissen in sachen "Knallfaktor" kommen.
Der hauptsächliche grund dürfte in diesem fall in der Serienstreuung bei der Vergaser/Einspritz/Zündeinstellung liegen.

Fehler bei der Montage ->>> Nebenluft<<< sind natürlich auch möglich.

@Nordlicht :
Haste den Org-Dämpfer noch ? bau den mal drann.

>>>Fehlzündung<<<
Jede ungewollte/unkontrollierte Zündung/Verbrennung ist als Fehlzündung einzustufen.
Egal warum und wieso.

Bluebird


#34

Beitrag von Bluebird » 07.03.2007 23:22

RAINOSATOR hat geschrieben:Grundsätzlich kann man sagen :

-> fast jeder Viertakter knallt beim Gaswegnehmen/Runtertouren von höheren Drehzahlen in den Auspuff. Besonders bei Motoren mit rel. hoher Literleistung.

Im Normalfall hört man es halt nur nicht :!:

Das ist auch ein Zeichen dafür das der Schalldämpfer seinen Sinn erfüllt.

Bei manchen merkt man da gar nix von , bei anderen wiederum gibt es so ein tolles brabbeln.

Und wenn dann nun jemand einen Auspuff mit weniger Dämpfung montiert hört mans halt deutlicher .
Von fall zu fall gib es da allerdings heftige unterschiede ;
d.h. bei zwei verschiedenen SV´s als beispiel, kann ein und derselbe Schalldämpfer zu völlig verschiedenen ergebnissen in sachen "Knallfaktor" kommen.
Der hauptsächliche grund dürfte in diesem fall in der Serienstreuung bei der Vergaser/Einspritz/Zündeinstellung liegen.

Fehler bei der Montage ->>> Nebenluft<<< sind natürlich auch möglich.

@Nordlicht :
Haste den Org-Dämpfer noch ? bau den mal drann.

>>>Fehlzündung<<<
Jede ungewollte/unkontrollierte Zündung/Verbrennung ist als Fehlzündung einzustufen.
Egal warum und wieso.
Sag ichs nicht? :roll: Heißt doch nich umsonst FEHLzündung, weils eben dann knallt, wenns nicht soll. Ob nun im Zylinder, im Auspuff, im Luftfilterkasten oder im Hirn vom Fahrer...

ruvio


#35

Beitrag von ruvio » 08.03.2007 18:28

Femi hat geschrieben:Na das ist nicht ohne Grund so.
Der LeoVince ist ein Absorbtionsschalldämpfer und hat dadurch bauartbedingt günstigere Bedingungen die Abgase mit geringerem Widerstand abzuleiten als das mit dem originalen Reflexionsschalldämpfer der Fall ist.
Bei Viertaktmotoren gibt es die sogenannte Ventilüberschneidung. Das bedeutet, dass das Einlassventil vor dem oberen Totpunkt (OT) öffnet, noch bevor das Auslassventil (kurz nach OT) wieder komplett geschlossen ist. Durch den Sog der ausströmenden Abgase werden die Frischgase in den Zylinder gezogen, das ist der Sinn dahinter!

Siehe: http://www.kfz-tech.de/Bilder/Kfz-Techn ... dung01.gif

Also, wir gehen nun davon aus, es sind die Einlassventile sowie die

Auslassventile geöffnet!
so hab ich es auch gehört un geb dir vollkommen recht...
hab ebenfalls dieses problem und bei mir schebbert es mega,da ich nur noch nen 30cm kurzen langen bsm hab und hier sogar,glaub ich zumindest, durch die füchse meine kerzen so heiß werden,das sie des öfftern aus setzten und ich nur noch auf einen topf fahre..wird sie wieder kaelter oder ich fahre sachte behebt sich das alles wieder...frage: um meinen topf zu behalten koennte ich meine ventile wieder neu einstellen oder was kann ich machen?? sie läuft momentan auch sehr unruhig und das macht keinen spass :cry:


Femi hat geschrieben:Durch den originalen ESD ergibt sich ein gewisser Staudruck, es bleiben alle Frischgase im Zylinder. Nun montierst du den LeoVince oder einen anderen ESD mit günstigerem Durchlass. Was passiert? Der Staudruck wird geringer, dadurch kommt es gelegentlich dazu, dass zündfähiges Gemisch durch den beschriebenen Sog in die Abgasanlage gerät, weil es sich aufgrund des freieren Durchlasses nicht mehr stauen kann. Es entzündet sich in der Abgasanlage, man spricht von einer Fehlzündung.
Dem kann man entgegenwirken, indem man das Leerlaufgemisch oder entsprechendes Kennfeld magerer einstellt.
Das ist alles, kein Hexenwerk! :wink:

Ach ja. Die Frage, warum das nur im Schiebebetrieb passiert, lässt sich vielleicht so erklären. Je höher ein Motor dreht, desto kürzer ist die Zeit in der die Ventile geöffnet sind. Wenn man nun den Gasgriff los lässt und die Drehzahl abrupt absinkt, sind ebenso abrupt auch die Ventile wieder länger geöffnet, die Wahrscheinlichkeit, dass Frischgase in den Auspuff geraten ist größer.
Das wird deutlicher, wenn man bedenkt, dass der Gaswechsel und das Absinken der Drehzahl im Bereich von wenigen Millisekunden geschieht!

//editiert v. SVHellRider, 08.03.2007, 18:53
hoffe das passt so. ansonsten kann man eigene Beiträge auch selbst editieren. :wink:

ruvio


#36

Beitrag von ruvio » 08.03.2007 18:31

lest bitte ma zwischen den letzten komment,da is mir wo ein kleiner fehler unterlaufen beim zitieren....

RAINOSATOR


#37

Beitrag von RAINOSATOR » 08.03.2007 19:34

ruvio hat geschrieben: ...frage: um meinen topf zu behalten koennte ich meine ventile wieder neu einstellen

neee , das ist irgendwie :roll: :roll: der falsche weg .

Schmeiss dein Stummeldings wech , bau dir einen anständigen Dämpfer drann und schau was von deinen Problemchen übrig bleibt. Vielleicht läuft die Gurke auch noch aus ganz anderen gründen so scheisse...........

Benutzeravatar
Bibi Blocksberg
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 27.07.2012 23:48
Wohnort: Laufach

SVrider:

Re: Hilfe! Hilfe! Es knallt!

#38

Beitrag von Bibi Blocksberg » 05.08.2012 22:36

Hallo Leute,

also ich habe folgendes Problem!
Wenn ich mit meinem Baby sachte fahre
passt alles! Aber seit einiger Zeit fahr ich
doch gern bissl aggressiver u dreh sie auch
gern mal! Und genau wenn ich sie so fahr,
schepperts im Topf! :?
Hinterher tut mir die Kleene dann immer leid!
Meint ihr ich sollte mal mit ihr zum Doc?
Oder liegt dass einfach an der Fahrweise?
Ist das dann arg schädlich für den Motor?
Hatte sie vor der Saison noch in der Inspektion?
Lg Bibi
Ene mene zapp, SUZUKI zische ab!!! ;D

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Hilfe! Hilfe! Es knallt!

#39

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 06.08.2012 13:15

Ist alles fest im Topf?
Originalpott oder Zubehör?
Bau ihn mal und schüttel ein bisschen, wenn es raschelt ist was im Endtopf hinüber.

Antworten