Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
break32


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#31

Beitrag von break32 » 08.06.2009 0:25

Also kalt lässts mich auf jeden Fall noch nicht... soviel ist sicher ;)
@Zero Fast: Top Bericht, was da so übern PiPo steht liest sich echt gut! Danke

Könnt ihr mir außer dem PiPo noch nen sportlichen Reifen für die SV empfehlen?

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#32

Beitrag von Laurent » 08.06.2009 8:18

break32 hat geschrieben:Also kalt lässts mich auf jeden Fall noch nicht... soviel ist sicher ;)
@Zero Fast: Top Bericht, was da so übern PiPo steht liest sich echt gut! Danke
Wo ist denn das Problem? Deine Freunde würden den Rand mit deiner SV und deinen Reifen auch nicht wegkriegen - ist halt so bei dem Reifen...

Wenn dich das so stört, dann nimm auf keinen Fall den Sportec M3 - ist zwar ein super Sportreifen, aber da kriegt man den Rand auch nicht weg :P
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Rizzo


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#33

Beitrag von Rizzo » 08.06.2009 21:39

swick hat geschrieben:War jetzt beim Händler und der hat mir nen PP 2CT nahegelegt, das Ganze soll

159 (HR)
129 (VR)
55 (Montage Reifen)
10 (Wuchten)
=353 EUR

kosten.


Was haltet ihr von den Preisen?

Ich kann die Reifen ja auch eigentlich selbst ausbauen ..

LG
halte ich für überteuert!!!

hab jetzt kürzlich erst vorne und dann hinten neue mpp drauf bekommen. vorne 130, hinten 162, inkl. montage, wuchten, entsorgung usw., zusammen also 292 euro!

Martin650


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#34

Beitrag von Martin650 » 09.06.2009 8:18

Schaut mal im Inet nach den z. Zt. machbaren Preisen. www.mopedreifen.de bietet grad die MPP um 91 + 118 € an. Macht 208 € Gesamtpreis, da sollte euer Reifenhändler nicht weit drüber liegen. Wenn ihr jetzt nur eure Felgen zum Reifenhändler tragt, dann sollte das Montieren und Wuchten nicht mehr als 20 € pro Rad kosten, also insgesamt rund 250 € + ein kleiner Aufschlag des Reifenhändlers.

Rizzo


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#35

Beitrag von Rizzo » 09.06.2009 9:18

ich hab ja die felgen ausbauen und wieder einbauen lassen. zum zeitpunkt als ich bestellt hatte, war ich bei mopedreifen.de bei 151 euro für den hinterreifen inkl. allem. die elf euro dann mehr bei meinem schrauber fand ich ok. soll ja auch von was leben und so sind wir beide zufrieden. denke mal ein satz neuer reifen bis 300 euro inkl. allem ist ok.

Björn


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#36

Beitrag von Björn » 09.06.2009 18:12

Ich habe jetzt grad neue Reifen drauf machen lassen. Hat mich 290 Euro gekostet. Bin zu meinem Händler hin und hab ihn gefragt was er machen kann, 340 Euro incl Montage. Hab ihn gefragt ob ich sie im Netz bestellen kann oder er mir zumindest einen besseren Preis macht (Der muss als Händler ja auch was verdienen Kein Thema!). Der meinte dann ich soll sie online kaufen und sie machen sie dran drauf. Somit konnte ich 50 Euro sparen.

Ich bin sehr happy mit dem Pipo! Ich fühle mich sicher und das ist mir am wichtigsten!

break32


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#37

Beitrag von break32 » 13.06.2009 17:16

Also nochmal zum Thema Rand:
War gestern zum ersten Mal am Kesselberg und hab mal etwas Gas gegeben. Mein MPR2 wurde richtig schön warm und klebrig (hat sogar das fuseln angefangen) und jetzt wollt ich mal Bilder meiner Reifen einstellen was ihr dazu sagt. Vorallem wärs ganz hilfreich zu hören ob da noch mehr geht in Sachen Schräglage/Geschwindigkeit... gefühlsmäßig wars schon richtig gut, wollte es aber auch nicht drauf ankommen lassen und hab nach zwei Runden auch nicht mehr Stoff gegeben (wobei recht viel mehr teilweise gar nicht möglich gewesen wäre mit 34PS :roll: )
Und kann mir jemand sagen, wovon das ungleichabgefahrene Profil kommen kann?

Gruß
P1070252.JPG
Hinterreifen
P1070252.JPG (29.45 KiB) 1320 mal betrachtet
P1070255.JPG
Vorderreifen
P1070255.JPG (24.64 KiB) 1321 mal betrachtet
P1070257.JPG
ungleich abgefahrener Vorderreifen
P1070257.JPG (27.86 KiB) 1322 mal betrachtet

Thomas1988


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#38

Beitrag von Thomas1988 » 13.06.2009 17:55

Das ungleiche Profil kommt davon was du machst. Bremst du viel, beschleunigst du nicht in schräglage. dann fährt sich der reifen in der mitte ab.

Ob noch was geht ist immer eine gute frage. Hats geschliffen in den Kurven (Raste).. wenn nicht, dann geht noch was.
Ob jetzt speziell am kesselberg.. keine ahnung, erstens kenn ich die gegend nicht, zweitens bin ich nach dem ich in den Dolomiten war sehr vorsichtig mit dem Belag der sich in Österreich teilweise auch Asphalt schimpft. Teilweise sehr gut, teilweise sehr schlecht. Aber das merkst du eh nur selber ob noch was geht. Kommts dir rutschig vor?.. wenn nein dann geht noch mehr :D

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#39

Beitrag von Laurent » 13.06.2009 23:56

Diesen Rand hab ich am MPR2 ebenfalls und war schon mal mit der Raste am Boden. Mehr scheint da nicht zu gehen...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#40

Beitrag von TronWorrior » 14.06.2009 0:19

HI!

tja, ich war heut wieder eweng heizen, und wieder weit unten^^...
nur noch minimaler angststreifen vorhanden^^...

aber desto mehr man ans limit geht, desto mehr fängt man ja an zu denken^^... (die schöne vollverkleidung....)
jetzt steht ja in allen test drin vom pilot power, dass er den grenzbereich super gut ankündigt, aber wie?
heißt das dann, dass der reifen, ganz leicht anfängt zu rutschen? so steht es zumindestens auf der michelin homepage.
ich möcht doch nur mal die raste kratzen hören^^..., hab die sv jetzt fast scho 1 jahr und immernoch nichts gekratz,

bei meiner alten maschine ER 5, hatte ich dass nach 3 monaten raus, aber dass ist wohl auch nicht zu vergleichen^^...

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

break32


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#41

Beitrag von break32 » 14.06.2009 4:11

Thomas1988 hat geschrieben:Das ungleiche Profil kommt davon was du machst. Bremst du viel, beschleunigst du nicht in schräglage. dann fährt sich der reifen in der mitte ab.
Ja schon klar. Allerdings ist mein Profil am Vorderreifen in der Mitte noch ausreichend aber links (von vorne gesehen) schon unten. Rechts hingegen noch nicht und wenn ich meinem Gefühl glauben schenken darf liegen mir Linkskurven besser.

Fußrasten hab noch nicht geschliffen, nur mein Fuß kurz... aber auch nur weil ich ihn nicht zurück gesetzt hatte. Naja ich geh auf jeden Fall nochmal zum Kesselberg, das waren mit Abstand die tollsten 9km die ich jemals gefahren bin. Fahrbahn wurde erst 2006 komplett erneuert Straße ist mit ca. 5m ausreichend breit und zum Abend hin sind dort auch fast nur noch Motorradfahrer unterwegs. Rennstreckenfeeling pur, einziges Manko auf 60 begrenzt und glaub sogar permanentes Überholverbot. Aber das muss einem manchmal egal sein :D

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#42

Beitrag von TronWorrior » 14.06.2009 12:03

HI!

@ break32:
schauinsland 12 km nur berg auf :D
aber hast recht, kesselberg ist natürlich auch scho nein mythos und fast überall doppelleitplanken^^...
und der neue asphalt....

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
niklas
SV-Rider
Beiträge: 234
Registriert: 16.03.2008 11:37
Wohnort: Viernheim


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#43

Beitrag von niklas » 14.06.2009 12:30

break32 hat geschrieben:
Thomas1988 hat geschrieben:Das ungleiche Profil kommt davon was du machst. Bremst du viel, beschleunigst du nicht in schräglage. dann fährt sich der reifen in der mitte ab.
Ja schon klar. Allerdings ist mein Profil am Vorderreifen in der Mitte noch ausreichend aber links (von vorne gesehen) schon unten. Rechts hingegen noch nicht und wenn ich meinem Gefühl glauben schenken darf liegen mir Linkskurven besser.

Fußrasten hab noch nicht geschliffen, nur mein Fuß kurz... aber auch nur weil ich ihn nicht zurück gesetzt hatte. Naja ich geh auf jeden Fall nochmal zum Kesselberg, das waren mit Abstand die tollsten 9km die ich jemals gefahren bin. Fahrbahn wurde erst 2006 komplett erneuert Straße ist mit ca. 5m ausreichend breit und zum Abend hin sind dort auch fast nur noch Motorradfahrer unterwegs. Rennstreckenfeeling pur, einziges Manko auf 60 begrenzt und glaub sogar permanentes Überholverbot. Aber das muss einem manchmal egal sein :D

Das sich ein Vorderreifen so abfährt wie auf den Bildern ist normal, kommt u.A. vom starken Bremsen.

Die Rechtskurvenangst vergeht mit der Zeit, und auch die Raste wirst du als sportlich ambizionierter Fahrer irgendwann auf den Asphalt bekommen (wobei sowas auch immer Fahrstil abhängig ist). Für meinen Geschmack kommt die SV-Raste sogar zu früh, da könnte mehr gehen!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#44

Beitrag von K.haos-Prinz » 15.06.2009 21:52

break32 hat geschrieben: Fahre z.Zt. vorne MPR, hinten MPR2 und ich muss wirklich zugeben, dass es doch etwas am Ego kratzt immer sehen zu müssen, wie weit ich hinten von der Kante weg bin. Verglichen mit meinen Kumpels, denen ich in Kurven in nichts nachstehe.
Wer nicht weiß das die SV mit ner 4,5"-Felge und nem 160er-Reifen ausgestattet ist denkt da natürlich direkt ich würde geradezu durch die Kurven schleichen und das lasse ich ungern auf mir sitzen.
Ich benutze statt Ego eigentlich immer Selbstbewusstsein, weil ich finde, dass dieses Wort sehr ausdrucksstark ist, aber das nur mal so vorweg.

Hey, warum stört es Dich so, dass Du den Reifen nicht auf die Kante bekommst?
Du schreibst selbst, dass Du Deinen Freunden in Kurven in Nichts nachstehst. Sei Doch froh, dass Du genau so zügig um die Kurve kommst und Dein Reifen noch mehr Reserven am Rand hat, als die Reifen der Anderen.

Lass die Unwissenden doch ruhig denken, dass Du ein Kurvenschleicher bist, was ist so schlimm daran?
Es ist doch soherum schöner. Denn wenn dann gefahren wird, werden sie evtl. staunen (oder es garnicht merken, weil es ihnen völlig egal ist). Schau Dir doch mal das Durchschnittsalter von Motorradfahrern an. Die Meisten denken über Deinen Reifen bestimmt positiv, weil Du eben nicht so ein "Heizer" bist und bis auf die letzte Rille fährst. Letztens am Köterberg war einer mit ner 3/4 Gixxer. Der hatte richtig dreieckige Reifen, die lange Fäden und Fusseln gezogen haben. Alle haben geschaut und bei Jedem, der dazu was gesagt hat, hat man gemerkt, dass sie den Typen total blöd fanden, weil er wie ein Geisteskranker gefahren ist.

Was interessiert es Dich, was Leute von Dir denken, die Dich nicht kennen und die Du einmal an der Tanke oder am Motorradtreffpunkt siehst?

Investiere Deine Kraft lieber in Dein Selbstbewusstsein, anstatt einen Reifen zu suchen, den man leicht auf die Kante bringt. Das ist auf Dauer gesünder.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

break32


Re: Sportlicher Reifen gesucht - Michelin PP?

#45

Beitrag von break32 » 15.06.2009 22:10

Ganz so schlimm find ichs ja auch gar nicht. Hab da vielleicht leicht übertrieben. Dennoch find ichs irgendwie bescheiden hinten mehr "Angst"streifen als vorne zu haben. Wenn ich also meinen Reifen hinten so anguck, weiß ich nie sicher ob nun wirklich noch mehr geht oder nicht und am Ende schmiert mir womöglich der Vorderreifen ab, wäre doch tragisch.
Der Vater eines Kumpels meinte neulich sogar sowas vonwegen, wenn man vorne am Rand ist wirds kritisch, hinten hingegen wäre das nicht so schlimm auch wenn dort kein Rand mehr ist, ist angeblich noch mehr Schräglage drin. Stimmt das? Ich seh da absolut keine Logik drin...
Reifenthema hat sich schlussendlich für mich ohnehin nun so gut wie erledigt. Vorderreifen kommt n neuer MPR2 drauf und hinten sollte noch bis Ende der Saison reichen. Danach will ich die SV vorraussichtlich verkaufen.

Antworten