Unfall auf der Autobahn bei 200+...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
infinity
SV-Rider
Beiträge: 404
Registriert: 10.06.2012 15:00
Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#31

Beitrag von infinity » 24.10.2012 6:56

wenn man sarkasmus in seinem beitrag einbaut, verwendet man im idealfall zumindest ein smilie als abschluss. ;) bier


zum verunfallten:
dir wünsch ich fixe genesung und eine möglichst reibungslose abwicklung mit der versicherung.
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)

markowski


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#32

Beitrag von markowski » 24.10.2012 7:52

Ne so ein Unfall ist nix schönes!
Schade um die Maschine, war echt n Hingucker aber du bist heil geblieben, es hätte auch anders enden können!

Soulrebel


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#33

Beitrag von Soulrebel » 24.10.2012 8:38

violator hat geschrieben:und wer jetzt sagt er macht das noch genauso, der ist entweder neuanfänger, fahrlehrer oder ein lügner.
reusper reusper reusper :mrgreen: vielleicht,... aber möglicherweise hat der ein oder andere genau aus solchen oder ähnlichen Situationen gelernt und wendet daher die von dir beschriebene Vorgehensweise beim überholen an. :wink:

Ich sag mal, dass es solche Situationen immer wieder gibt, und auf der Landstraße noch häufiger. Ich hatte am Wochenende genau die gleiche Aktion hinter mir, nur eben auf der Landstraße, aber da sag ich mal, war der Typ,..keine Ahnung,..senil oder Motorradhasser. Er fuhr so ne 25 km/h Kiste. Habe die schon weit vor mir gesehen und die Straße war lang und frei. Dennoch habe ich aus welchem Instinkt auch immer, bis auf ca. 50 km/h runter gebremst und dann zum überholen angesetzt und just in dem Moment zieht er volle Kanne auf die linke Spur. VOR ihm war nix,aber auch gar nix, kein Grund nach links zu ziehen :wink: Ich habe nur noch aus Schreck geankert, so dass mein Vorderrad blockiert ist und die Karre wie ein bockiger Stier mit mir auf der Landstraße rumgesprungen ist. Ich behaupte mal, dass ich nicht gestürzt bin lag daran, dass ich nicht schnell genug war :roll: Jedenfalls war seine Hutablage dreckig :mrgreen:

Noch eines: Ich fahre jetzt seit 2 Jahren wieder Motorrad und habe mittlerweile 10.000km hinter mir. Solche oder ähnliche Situationen (und diverse Vorfahrtmissachtungen) habe ich während dieser Zeit,..keine Ahnung,..aber ein gutes Dutzend mal erlebt. Zweimal auf der BAB mit viel Adrenalin und anschließender Raucherpause. Mit dem Auto fahre ich jetzt seit 20 Jahren, aber da sind mir solche Situationen nie so bewusst geworden. Auf Motorradfahrer achte ich mittlerweile dreimal und mit mit dem Motorrad achte ich auf Autofahrer fünf mal mehr :wink: Ganz gleich, wenn ich mit der Mopete unterwegs bin, habe ich trotz allem immer vorher nen komisches Gefühl, wenn ich mich von meiner Frau und meinen Kindern verabschiede und freue mich jedesmal, wenn ich wieder zu Hause bin. Auf dem Motorrad selber, denke ich dann irgendwie nicht drüber nach und das ist wahrscheinlich auch gut so. Ha und nun muss ich selber gerade beim schreiben schmunzeln. Als ich die Kleine in ihr Winterlager gebracht habe, habe ich sie vor dem zudecken noch gestreichelt und gesagt: haben wir gut gemacht beide dieses Jahr :mrgreen:

@saiien: erst einmal gute Besserung und schön das nicht "mehr" passiert ist. Manchmal wollen einem die Engel aber auch was mitteilen :wink:

SV650S_Killer


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#34

Beitrag von SV650S_Killer » 24.10.2012 9:21

Von mir auch noch gute Besserung!
Weiß wie du dich fühlst... habe auch schon mal ein Mopped (meine SV) weggeworfen. War aber selber schuld.
Klar ist das was anderes weil man die Schuld da nur bei sich selbst suchen kann aber das beste Mittel ist wieder aufsteigen :)

Hättest du nen Porsche und hättest brachial beschleunigt dann hätte Madamme das trotzdem nicht gesehen und wäre rüber gezogen. Dann wäre jetzt der Porsche fritte aber zumindest deine Knochen heile.

Bei mir ist es allerdings so (und ich glaube bei vielen anderen auch): ICH persönlich schaue immer zuerst aufs Mopped. Geschieht instinktiv. Erstmal gucken obs dem Bike gut geht. Danach begutachte ich mich selbst. Ich weiß, dass das Quark ist aber ein paar Kratzer sind mir lieber als ein geschrottetes Mopped. Vorausgesetzt natürlich man hat nur diese paar Kratzer. Mir ist glücklicherweise noch nicht mehr passiert als das und ich will mein Glück auch nicht herausfordern aber werde immer wieder aufs Mopped steigen.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#35

Beitrag von Munky » 24.10.2012 9:36

als es mich vor 3 wochen erwischt hat, hab ich erstmal abgetastet ob noch alles dran ist. und erst dann wollt ich nach der sv gucken. die ersthelfer haben mich aber nicht zu ihr gelassen. da ich beim aufstehen gleichgewichtsprobleme hatte =)

denke also das mein selbsterhaltungstrieb noch vorhanden ist :mrgreen:

das mit dem direkt wieder draufsteigen kenn ich auch, wäre ne woche später am liebsten wieder gefahren.
man muss das aber auch immer aus einer anderen richtung sehen.

meine mom ist jedes mal den tränen nahe wenn sie weis das ich motorrad fahren bin, anrufe und den satz mit den worten beginne: hey mom mir ist nichts passiert aber,...

nen freund von mir ist nach nem motorradunfall knapp dem tod entronnen und lag ne woche im koma.
er dachte dannach aber auch wieder an biken auch heute noch..

aber als er erfahren hat, dass seine mutter dadurch sehr gelitten hat, hat ja immerhin fast ihren sohn verloren... hat er dieser zu liebe beschlossen erstmal nicht mehr motorrad zu fahren, oder wenn dann nur noch auf der rennstrecke.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#36

Beitrag von Schraubär » 24.10.2012 10:19

Schön, dass dir nichts Schlimmeres passiert ist, das freut mich ;) bier
Ein bisschen Alu, Plastik und Stahl ist zu ersetzen. Also nicht tragisch, dass die Mühle Schrott ist.

Seit ich Motorrad fahre, mach ich IMMER den Schulterblick und blinke JEDES Mal. Sogar aufm Fahrrad :mrgreen:
Klar ist es beängstigend, wenn ein Auto auf die eigene Fahrbahn kommt, aber meine Glaskugel sagt, dass eine 2 spurige BAB Platz für 2 Autos und ein paar Moppeds nebeneinander bietet.

Wenn man allerdings nicht damit rechnet, kann einem schon die Pumpe gehn, wenn man plötzlich auf die Fahrbahnmarkierung gezwungen wird und die Dose berühren könnte, wenn man die Beine spreizt. Ich rechne eig. jedes Mal damit, dass ich übersehen werde. Auch kenne ich Leute, die knallhart im Gegenverkehr überholen. Denn die sagen: Die Dosentreiber, wollen sich nicht berühren also passt meine Möhre da noch zwischenrein :twisted:

Dazu gehört aber eine gewisse lebensverneinende Einstellung, oder Eier wie Fußbälle. Das habe ich noch nicht ergründet.

Ich wünsch dir gute Genesung. ;) bier
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#37

Beitrag von Schumi-76 » 24.10.2012 18:21

Martin650 hat geschrieben:Mein Schutzengel soll mich davor bewahren zu stürzen, und nicht den Sturz recht angenehm gestalten
Stimmt schon, jeder noch so kleine Crash ist einfach nur überflüssig und sehr ärgerlich.
Doch grundsätzlich kann man nach einem Unfalldoch aber echt froh sein dass man noch hier schreiben und auf beiden Beinen zum Rechner laufen kann. Ich kann mich hier noch gut an mindestens ein Ex-Forumsmitglied erinnern dem dieses Glück leider nicht gegeben war.
RIP
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#38

Beitrag von flyingernst » 25.10.2012 13:03

Saiien II hat geschrieben:Irgendwie scheint es echt eine verfluchte Saison zu sein... nie hatte ich mit soviel Leid und Tod wegen unseres geliebten Motorradfahrens zu tun...
Jetzt hats mich auch erwischt....
Erst mal Daumen hoch dass du es körperlich gut überstanden hast. Wie ging es mit der Unfallaufnahme weiter? Wie sind die Zeugenaussagen? War der Autofahrer (in dem Fall die Frau) sich seiner Schuld bewusst oder hat er wie im Fall vor drei Wochen noch versucht dich zu beschimpfen?!

mattis


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#39

Beitrag von mattis » 25.10.2012 23:16

markowski hat geschrieben:Schade um die Maschine, war echt n Hingucke
Naja, das Heck war schon ein bissi fett ;-)

Spässle :mrgreen:

Sei froh das du noch lebst bzw. nicht komplett ramponiert wurdest.
Alles andere ist nur Blech und Plaste.

Viel Spass mit dem Mini. Ist 'ne coole Schleuder ;) bier

tschonnie


AW: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#40

Beitrag von tschonnie » 26.10.2012 10:24

Hatte fast denselben Unfall mit nem Sprinter. Sah nur noch das linke Vorderrad voll blockierend in der Mitte meiner Spur... Halbe Sekunde später losgefahren und es hätte mich erwischt.
Und Berlin war ich neulich auch, irgendwo standen wir 6h im Stau auf dem Rückweg. Da wurde ein Mopedfahrer von nem wackligen Anhänger abgeschossen und auf Gegenfahrbahn geschleudert, 3spurig jeweils mitten in einer Senke wo man selbst mit der SV650 gute 250 schaffen würde...
Dir wünsche ich gute Genesung und wenig Stress mit der Suche nach einer neuen Maschine.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#41

Beitrag von Zero Fast » 26.10.2012 12:27

Letzten Sonntag war ich auch noch mal fahren, obwohl ich mit der Saison 2012 abgeschlossen habe.
In den letzten Tagen habe ich einfach zu viel von Motorradunfällen mitbekommen, die in kürzester Zeit passiert sind.
Die Autofahrer (ich meine reine Autofahrer) haben eh schon keinen Blick für Motorräder, und wenn die Saison beginnt oder endet wird es meist nicht besser.

Ich selber habe so viele Kilometer auf deutschen Autobahnen gerissen (Auto), dass mich der Schulterblick schon öfters vor schlimmeren bewahrt hat. Darum ist der bei mir Pflicht.
Den Rückwärtigen Verkehr behalte ich sowieso immer im Auge.
Bikes auf der Linken Spur lass ich ebenfalls immer vorbei, darum habe ich mir nen Aufkleber hinten links auf die Dose geklebt, die mich als Motorradfahrer erkennen lässt.
Biker bedanken sich dann sogar meistens bei mir, wenn ich sie mal eben noch vorbei gelassen habe, anstatt wie der "nur Dosensfahrer" einfach zu zu machen.

Ich bin froh, dass Dir nicht passiert ist! Nur das Knie etwas offen etc. -kleinigkeiten (und das bei einer Jeans) ist doch echt ein guter Schnitt.
Deine Mühle ist zwar schrott aber das ist Hardware, die man ersetzen kann. Also scheiß drauf!

Soweit ich weiß hat man auf der deutschen BAB auf der linken Spur Vorfahrt, aber wie Martin schon schrieb ab 130km/h bekommst Du definitv eine Teilschuld.
Kann da mal jemand was zu schreiben der sich da eventuell besser auskennt?! (oder mehr Googeln will als ich gerade)
Trotzdem kommst Du imho um einen guten Anwalt im Verkehrsrecht nicht drum herum.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Da Säääß


Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#42

Beitrag von Da Säääß » 06.11.2012 14:47

Jetzt muß ich echt mal was blödes dazwischenwerfen...

Geht jetzt an die Leute, die den Schein schon länger haben.

Ich meine mich erinnern zu können, das es früher...also Anfang der 90er...keinen Schulterblick auf der AB gab, weil man durch den Schulterblick bei den gefahrenen Geschwindigkeiten einfach zu viel Strecke im Blindflug zurücklegt.

Kann das jemand so bestätigen? Wird das heute anders gelernt?

Würde mich in dem Zusammenhang einfach mal interessieren.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4591
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#43

Beitrag von Trobiker64 » 06.11.2012 15:15

Den Schulterblick gabs auch schon vor 30 Jahren bei mir in der Fahrschule.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#44

Beitrag von hannes-neo » 06.11.2012 15:23

Interessante These, meine Meinung ist:
Bei ordentlicher Beobachtung vorne und hinten ist der kurze Schulterblick kein Bisschen gefährlich.
Gefährlich ist es, ihn nicht zu machen.
Natürlich kann man auch entsprechend die Spiegel beobachten.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall auf der Autobahn bei 200+... ich hatte Glück! :/

#45

Beitrag von sorpe » 06.11.2012 18:53

grosSVater hat geschrieben:Saiien: Gute Besserung. Und gib das biken nicht für immer auf.
Dem schließe ich mich mal an!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten