blödsinn! sorry, aber ein pirelli diablo, ein michelin pilot power sind "supersportreifen" die man warmfährt auf der straße. und das schaft auch jeder, der einmal zügiger unterwegs war. denn ein großer vorteil der neuen reifen, sind die sehr schnellen aufwärmphasen auf der STRAßE!!!capri1600gt hat geschrieben:Also ich sags ehrlich: oder nicht!bednix hat geschrieben:finde diese aussage von chef ist eine glaubensfrage! auf seiner haustrecke wo kaum ein verkehr herrscht wird man doch ein bissal ans limit gehen dürfen...oder etwa nicht?
und ich finde, schnell fahren auf der rennstrecke ist nicht zu vergleichen mit schnell fahren auf der landstraße.
lg ph.
Ich seh nämlich absolut nicht ein, wofür es gut sein soll, dein "Limit" auf der Straße auszutesten, denn ich hab keinen Bock dann das arme Schwein zu sein, in das du reinrutscht, wenn du es doch überschreitest.
Oder wenn mal ein wenig Schotter auf der Fahrbahn ist.
Oder Dreck vom letzten Traktor.
Oder ein Bitumenstreifen.
Oder ein Mopedauto auf einmal in der Kurve vor dir auftaucht.
Oder dort einfach ein anderes Hindernis ist.
_Rennstrecken_ sind dafür da, Limits auszutesten, denn dort gibts keinen Gegenverkehr, keine Leit(d)schienen, keine Fahrbahnverschmutzungen, usw...
Wenn du _dort_ meinst einen hyperüberdrübersuperspitzen Sportreifeen zu benötigen, dann bin ich die Erste, die ja dazu sagt, denn ich kenn so einige, die z.B. am Pann aufgrund der hohen Temperaturen abgeflogen sind, weil das ein normaler Reifen eben _nicht_ lang mitmacht.
Aber auf der Straße hat dieser Gedanke "ans Limit kommen" absolut nichts verloren, weil da eben so viele Dinge sind, die du nicht mal annähernd beeinflußen kannst, für die du Reserve braucht. Wenn _das_ dein Argument ist, Sportreifen aufzuziehen, dann ist es falsch. Auch, wenn du dir einbildest, daß du mit denen mehr Reserven hast. Denn die Dinger sind auf eine gewissen Fahrweise abgestimmt, nämlich Ringbetrieb, und werden bei _normaler_ Fahrweise nicht mal annähernd auf Betriebstemperatur gebracht. Das haben Freunde von mir, die gewiß weder langsam noch unsportlich fahren (viel Ringerfahrung) schon mehrfach auf der Straße nachgemessen. Du hast also im Gegenteil _weniger_ Reserven, weil der Reifen einfach nicht dafür gebaut ist.
Kathi (die _gute_ Sporttourenreifen nehmen würd, aber keine reinen Sportler)
zum anderen schreib ich gar nichts mehr!
lg ph. (der kein rossi ist, und auch weiß das er da nie hinkommt, aber trotzdem einen sporttouringreifen risikolos ausfährt, zu min. wenn er es will)
ps: ich biete dir aber gerne einmal an das wir eine runde fahren gehen. bist eh wienerin, in einer stunde sind wir in meinem steckenreich.
willst du?