TÜV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: TÜV

#61

Beitrag von Ati » 14.03.2010 21:50

so wie ich das durchgemacht habe, wird der Obulus ja nach "Schwere" des Umbaus festgelegt. Kleine Umbauten ohne Sicherheitsrelevanz sind billiger als z.B. eine Gabel oder Bremsanlage. Ich habe für Gabelumbau und Bremsanlage zusammen rund 90 Euro bezahlt (beim TÜV). Und dann noch die Eintragung der Zulassungsstelle :roll:
Ob sich der Preis durch noch mehr Positionen ändert, werde ich ja dann demnächst sehen.

Dekra ist für mich gestorben. Wenn ich den Alt-Fred hier lese und mit meinen Erfahrungen mit der Dekra vergleiche, kann ich das gar nicht glauben. Die Dekra stellt sich hier zumindest selten dämlich an. Der Erfolgsdruck scheint enorm zu sein. Die wollten sich seinerzeit meine Umbauten icnt mal ansehen. Haben gleich von vornherein gesagt "geht nicht", oder nur über eine Einzelprüfung in der Zentrale :lol:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

KERAM


Re: TÜV

#62

Beitrag von KERAM » 18.03.2010 20:42

Hi, hab den Fred hier mal gelesen und bin doch erstaunt was bei der HU alles abgehen kann.
Desweiteren habe ich gesehen dass ich diesen Monat eine Menge Geld los werde, muss mein SBK Lenker und die Heck höherlegung eintragen.
Kann ich da bei GTÜ oder der Dekra mit EC bezahlen weiß das einer?????

MfG Keram

littleBigBike


Re: TÜV

#63

Beitrag von littleBigBike » 18.03.2010 22:43

Unterschiedlich. Kann jeder Laden für sich entscheiden.

Doc Holiday


Re: TÜV

#64

Beitrag von Doc Holiday » 18.03.2010 22:51

Ati hat geschrieben:so wie ich das durchgemacht habe, wird der Obulus ja nach "Schwere" des Umbaus festgelegt. Kleine Umbauten ohne Sicherheitsrelevanz sind billiger als z.B. eine Gabel oder Bremsanlage. Ich habe für Gabelumbau und Bremsanlage zusammen rund 90 Euro bezahlt (beim TÜV). Und dann noch die Eintragung der Zulassungsstelle :roll:
Ob sich der Preis durch noch mehr Positionen ändert, werde ich ja dann demnächst sehen.

Dekra ist für mich gestorben. Wenn ich den Alt-Fred hier lese und mit meinen Erfahrungen mit der Dekra vergleiche, kann ich das gar nicht glauben. Die Dekra stellt sich hier zumindest selten dämlich an. Der Erfolgsdruck scheint enorm zu sein. Die wollten sich seinerzeit meine Umbauten icnt mal ansehen. Haben gleich von vornherein gesagt "geht nicht", oder nur über eine Einzelprüfung in der Zentrale :lol:
das hängt vom bundesland ab.
der tüv und die derkra teilen sich deutschland auf :wink:
in nrw ist der tüv der obermacker,deshalb fahre ich zur dekra :D
in thüringen ist es anders herum :wink:
der der kleiner ist ist immer freundlicher und drückt auch mal ein auge zu.

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: TÜV

#65

Beitrag von Geue » 19.03.2010 9:13

Bisher konnte ich sowohl bei DEKRA als auch bei TÜV mit EC-Karte bezahlen. Bin mir auch zu 99% sicher das dies deutschlandweiter Standard ist. Ein Anruf in der entsprechenden Stelle bringt hier jedoch bestimmt Klarheit.

Antworten