Winterprojekt 2015/16


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#76

Beitrag von Ace » 15.02.2016 11:50

Die Lösung mit dem Krümmer / der Krümmerführung ist ja wortwörtlich heißer scheiß!
Bist du sicher, dass du keine Probleme mit der Abstrahlung bekommst?
Beispielsweise die Bremsflüssigkeit scheint recht nah dran zu sein.

zu deiner Frage mit dem alu Kettenblatt:
Hab bei meiner seit 8tkm 520er Kette mit alublatt verbaut und keine Probleme,
Auch im Renneinsatz nicht.. Eine 1000F4 reißt vmtl doch nochmal etwas mehr als die kleine sv :mrgreen:

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#77

Beitrag von StreetViper » 15.02.2016 12:14

Hallo ace,

der Abstand zu Rahmenbauteilen (Schwinge und Hauptrahmen) ist nicht geringer als bei der Serienlösung. Für die hinteren Bremsanlage besteht außerdem die Möglichkeit mit einem Abschirmblech zwischen hinterem Krümmerrohr und Bremszylinder für kühlere Bedingungen zu sorgen und mit Distanzplatten unter die Anschraubpunkte der Fussrasten noch zusätzlich Abstand zum heißen :) devil Krümmer zu bekommen.

Die Probleme zeigen sich halt immer erst im Zusammenspiel aller Bauteile. Nobody is perfect.... :evil:
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#78

Beitrag von Ace » 15.02.2016 12:45

War auch nicht als Kritik sondern nur als vorsichtige Anregung gemeint :wink:
Habe schon Chefentwickler großer deutscher Autobauer den selben Fehler machen sehen
allerdings waren damals die Folgekosten wohl erheblich höher !
Alternative zum Abschirmblech: Auspuffband (muss man aber mögen vom look her)
Wie weit die Serie da weg ist muss ich gestehn hab ich nicht recherchiert :oops:

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#79

Beitrag von StreetViper » 24.02.2016 10:20

Ein freundliches Hallo in die Runde,

es geht voran. Die letzten Tage hab mit den vielen kleinen lästigen Anpassungen im Detail verbracht. Die da wären.....
Die Umlenkung des Federbein wurde nochmals komplett umgebaut. Zum Einen war mir die Härte der Federung zu hoch, was sich mit geänderten Hebelverhältnissen ändern ließ, zum Anderen kollidierte die die untere Anbindung der Umlenkhebel mit der Zugfeder des Seitenständers und auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Krümmer. Habe also nunmehr den Umlenkknochen einer GSX-R1000 K6 ungeändert mit den Originalhebeln der SV650 verbaut.
20160219_191522_HD.jpg
Weiterhin wurde die Mutter zur Ritzelbefestigung gekürzt, sodass das Sicherungsblech sauber auf dem Gewinde eingreift. Der zunächst angestrebte Verbau des zusätzlichen Sicherungsbleches, war nicht möglich da dessen Verzahnung innen durch das Off-Set-Ritzel nicht mehr eingreifen kann. Hier muss also der Schraubensicherungskleber zusätzliche Sicherheit geben.
20160220_165039_HD.jpg
Andere Baustelle war noch die Schwingenachse. Da die MV-Schwinge insgesamt 7mm breiter baut, konnte bisher die Sicherungsmutter auf der linken Seite nicht vollständig aufgeschraubt werden.
Also hab ich mir eine 2. Schraubachse besorgt und an dieser den Bund auf der rechten Seite, der auf die Lagerbuchsen drückt, in ner Dreherei um 7 mm zurücksetzen lassen. Nun lässt sich die Achse weiter einschrauben und damit auf der linken Seite die Mutter weit genug aufschrauben, sodass der Sicherungsbund auf dem Gewinde greift.
20160223_145522_HD.jpg
to be countinued......
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#80

Beitrag von StreetViper » 24.02.2016 10:25

......... So nebenbei ist auch noch das 45er-Stahl-Kettenblatt von France-Equipement angekommen und verbaut wurden. Das größere Kettenrad hat ne leicht gewöhnungsbedürftige Optik, ......will irgendwie nicht so richtig zur filigranen Schwinge passen.
20160220_165028_HD.jpg
Ja und dann hat mich die Kritik von Ava am Verbau der hinteren Bremspumpe nicht so richtig zur Ruhe kommen lassen........da ist jetzt der Verbau an anderer Stelle geplant. Allerdings sind die Halterungen und Umlenkungen noch nicht ganz fertig, deshalb gibts Bilder davon erst später. Angenehmer Nebeneffekt die rechte Fussrastenplatte konnte weiter "Gewichtsoptimiert" :mrgreen: werden und gibt damit den Blick auf die Einarmschwinge und die hintere Krümmerführung frei.

Und dann such ich noch immer nach ner Lösung für den zu kurzen Seitenständer.....!???
Hat denn schon mal hier im Forum jemand versucht evtl. den Ständer anderer Suzuki-Modelle an die SV zu bauen und wenn ja welche kommen da in Frage???
Optimum wäre so´n schöner Alu-Guss-Ständer wie an den MV-Modellen. :P
Staender_001.JPG
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#81

Beitrag von Ace » 24.02.2016 10:41

Denke die Optik gibt sich wenn die Kette drauf ist .. und das Rad

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#82

Beitrag von Triple7 » 24.02.2016 11:18

Sieht alles sehr schick aus!
Das Kettenrad ist, wie du bereits bemerkt hast, fast ein bisschen ein Dorn im Auge. Gibts da keine schickeren Alternativen?
Ansonst find ich den Fred immer sehr nett zu lesen und werde an deinem Umbau dranbleiben :)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#83

Beitrag von StreetViper » 24.02.2016 14:50

Hallo Triple,

alternative zum 45 Kettenrad wäre nur das 43er-Original, welches optisch nicht ganz so aufdringlich erscheint und das in Paarung mit nem 14er Ritzel.
Hab halt erstmal die Original Übersetzung angestrebt, weil mit dem 14er-Ritzel mit erhöhtem Kettenverschleiß zu rechnen wäre. Außerdem ist abzuwarten wieviel träger die kleine SV mit nem 180er Hinterreifen wird, da muss dann vielleicht sowieso nochmals mit ner korrigierten Übersetzung reagiert werden.
Hin oder her, die 15/45er Kombination bedingt auf alle Fälle die längste Kette und für alle Änderungen der Übersetzung müsste die Kette dann nochmals gekürzt werden. Von daher der Ansatz von "Oben", nach "Unten" geht dann immernoch. ;) bier
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#84

Beitrag von sid » 24.02.2016 15:30

StreetViper hat geschrieben:Und dann such ich noch immer nach ner Lösung für den zu kurzen Seitenständer.....!???
Hat denn schon mal hier im Forum jemand versucht evtl. den Ständer anderer Suzuki-Modelle an die SV zu bauen und wenn ja welche kommen da in Frage???
Optimum wäre so´n schöner Alu-Guss-Ständer wie an den MV-Modellen. :P
Staender_001.JPG
Suzuki verbaut nur Stahlschrott. Hab kein Modell gefunden, das einen schönen Seitenständer hat. Ich bin noch dabei, den Seitenständer der Dayton 675 ab '13 zu adaptieren. Der ist zwar wieder etwas zu lang, aber rausschneiden ist einfacher als einfügen. :wink: Dann braucht's nur noch einen Anschlag, damit er nicht zuweit hochklappt, eine 3mm-Beilagscheibe und etwas, was den Schalter betätigt. Ist also etwas Bastelei, geht aber. Hatte fast mit mehr Problemen gerechnet.
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#85

Beitrag von StreetViper » 24.02.2016 22:21

Danke sid,

super Tip !!! :ACK:
Dachte schon ich wäre mit dem Wunsch nach solchen Details zu anspruchsvoll, aber es gibt da draußen noch mehr wie mich..... :oops:

Wieviel zu lang war denn der Daytona-Ständer? Der Knubbel-Ständer ist vermutlich kürzer als der, der Kante, vielleicht passt es an der Kante ja ohne zu kürzen.
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#86

Beitrag von hannes-neo » 24.02.2016 22:41

Wenn es nur gut integriert sein soll, würde ich nach einen Ständer der GSXR K3 K4 K5, müssten alle Hubräume gehen, umsehen. Ich habe den bei mir verbaut. Es wurde der Anschlag und der Öffnungshebel geändert. Zu begucken auf meinem Umbautbread, relativ weit hinten.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#87

Beitrag von sid » 25.02.2016 15:39

Hab neulich zwei schnelle Bilder von der Anprobe gemacht. Bei dem in hochgeklappt ist keine Feder eingehängt, deswegen der Fuß. Ich werde für den Anschlag und die Betätigung des Schalters jeweils ein Loch bohren, Gewinde schneiden und eine Schraube nehmen, dann kann ich noch feinjustieren. Er ist ca. 4cm länger als der der Knubbel. Mit HHL steht sie zwar, aber nicht sonderlich sicher. Ich werde wohl ca. 2cm rausnehmen, das wäre die goldene Mitte.
Dateianhänge
IMG_1308.JPG
IMG_1307.JPG
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#88

Beitrag von Ace » 26.02.2016 8:32

Schick!
Einmal in schwarz zum mitnehmen bitte :D

Benutzeravatar
Chris_m
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.10.2014 16:41
Wohnort: Leipzig


Re: Winterprojekt 2015/16

#89

Beitrag von Chris_m » 08.03.2016 10:57

Sieht ja echt gelungen aus, hast du eigentlich mal ein Bild vom gesamten Bike? Sieht schon sehr interessant aus! Halte uns auf dem laufenden.

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#90

Beitrag von StreetViper » 09.03.2016 13:31

Ein freundliches Hallo in die SV´ler-Runde,

Nachdem in den letzten Tagen nun doch der Winter bei uns, zumindest temperaturseitig, Einzug gehalten hat, ist in meiner unbeheizten Garage nicht wirklich viel geworden. :(

Außerdem hat mich die geänderte Befestigung der hinteren Bremspumpe ziemlich lange beschäftigt. Hierzu mussten auch noch einige gebrauchte MV-Teile beschafft werden. Aber nun ist auch dieses Problem gemeistert, also seht selbst.
20160308_220644_HD.jpg
Hab das Bike bisher auch nur provisorisch komplettiert und daher gibt es nur InDoor-Bilder davon.
20160301_170911_HD.jpg
MV Fussbremsträgerplatte_HD.jpg
Nun steht noch die Montage der Kette und des Vorderreifens im 70er-Querschnitt aus, sodass Anfang April, gute Wetterlage vorrausgesetzt, vielleicht mal ne Probefahrt möglich sein sollte. :) moped
Befürchte jedoch das nach dieser Probefahrt noch jede Menge Änderungen und Optimierungen anstehen. 8O

Aber ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten........ :mrgreen:
Das Bessere ist der Feind des Guten

Antworten