
Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
jenau das da. 

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Wie groß in Grad Celsius ist denn die maximale Abweichung? Dass die Nachkommastelle sinnfrei ist, ist klar, aber ließe sich der Sensor so wie in guzzistoni verbauen möchte mit dem Koso-Display "korrekt" betreiben? Oder würde das einen extra Controller benötigen der die Abweichungen wieder rausrechnet?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Hallo SV Freunde,
ich habe den Thread gerade mal grob überflogen und verstehe den Aufwand für die Abnahme der Öltemperatur nicht ganz. Warum muss es unbedingt dieser Sensor sein und was bewirkt er genau?
ich habe den Thread gerade mal grob überflogen und verstehe den Aufwand für die Abnahme der Öltemperatur nicht ganz. Warum muss es unbedingt dieser Sensor sein und was bewirkt er genau?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Dann lies ihn nochmal gründlich.Knubbler hat geschrieben:...ich habe den Thread gerade mal grob überflogen und verstehe den Aufwand...nicht ganz...
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Da wird er wohl nix finden...
Hier hat der ganze Spaß begonnen. Das Thema hier wurde dann irgendwann dort abgeschnitten. Ist halt für die Moderatoren sicher recht müßig das alles durch zu lesen und dann hier her zu stopfen.
Dort erfährst Du warum und weshalb.
Gruß Patrick
Hier hat der ganze Spaß begonnen. Das Thema hier wurde dann irgendwann dort abgeschnitten. Ist halt für die Moderatoren sicher recht müßig das alles durch zu lesen und dann hier her zu stopfen.
Dort erfährst Du warum und weshalb.

Daraus lässt sich erkennen: Die machen das in erster Linie aus Spaß am Schrauben und löten...guzzistoni hat geschrieben:Da hast Du wohl Recht Ati, warscheinlich brauch mal diese Öltemp.-Anzeige im Normalbetrieb überhaupt nicht.Ati hat geschrieben:Hohe Präzision bei der Temperaturmessung braucht man am Motorrad nicht.
Aber wenn man schon messen will, dann bin ich der Meinung, dass das Ergebnis schon hinreichend präzise und auch aussagekräftig sein muss![]()
Daher ist die Überlegung wo man Messpunkte setzt und mit welchen Sensor man misst und letztendlich auch wie man das Ergebnis sicht- und damit auch interpretierbar mach wichtig. Wenn nur die Opktik zählt, kann man tatsächlich das Ferntermometer an der Öleinfüllschraube einbauen -- und es zeigt sogar irgend was an.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ok, sorry, dachte der Ursprungsthread ist vorne verlinkt.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Was wäre wenn man den Sensor direkt in der Ölwann anbringt, wäre das nicht die richtige Temperatur?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Auf diese Idee sind schon andere vor dir gekommen, siehe http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 0#p9911235.Was wäre wenn man den Sensor direkt in der Ölwann anbringt, wäre das nicht die richtige Temperatur?
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, lese dir bitte beide Threads durch, dann haste den jetzigen Ideen/Wissensstand.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Darum geht es hier doch!Knubbler hat geschrieben:... den Sensor direkt in der Ölwann anbringt ...
Bitte lese das gesamte Thema, dann erübrigen sich solche Fragen.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Wie genau ist eigentlich die m16 schraube neben der öllablass schraube?
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
freeskier hat geschrieben:Wie genau ist eigentlich die m16 schraube neben der öllablass schraube?

Noch einmal bitte.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Diese Frage wurde schon x-mal in anderen Threads diskutiert und beantwortetfreeskier hat geschrieben:Wie genau ist eigentlich die m16 schraube neben der öllablass schraube?

Das braucht hier nicht nochmal aufgewärmt werden.
Mach Dir mal die Mühe und ließ Dir das hier durch:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=53460
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Mal wieder zum Thema... ATI hat ja das stage6 gerät getestet... Mit mäßigen Ergebnissen.... Kann man das jetzt so zusammen fassen : koso sowieso stage 6 Geräte in Verbindung mit allen anderen Problem die ich so habe wenn ich den Sensor von aussen wo auch immer in den Motorblock Schraube bringen genau so doppelt und dreifach an allen Ecken verfälschte Ergebnisse wie das teil in der Öl- Einfüllschraube ??
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Xray hat geschrieben:Kann man das jetzt so zusammen fassen : koso sowieso stage 6 Geräte in Verbindung mit allen anderen Problem die ich so habe wenn ich den Sensor von aussen wo auch immer in den Motorblock Schraube bringen genau so doppelt und dreifach an allen Ecken verfälschte Ergebnisse wie das teil in der Öl- Einfüllschraube ??
Klingt für mich brauchbar.Ati hat geschrieben:... stimmt aber auch die grobe Temperaturmessung nicht so ganz. Im Vergleich der Messung gegen mein geeichtes Thermometer - sagen wir gut geschätzt![]()
Aber für Moppedzwecke immer noch viel zu genau.
Was man durch andere Steckverbinder oder entfernen dieser verhindern könnte, aber das hat mit dem Messfühler an sich ja weniger zu tun.Ati hat geschrieben:Was mich an dem Stagetec stört, ist die Tatsache, dass einfache zweipolige Steckverbinder ohne Veredlung benutzt werden. Da NTCs Widerstände sind, addieren sich die Kontaktwiderstände zum NTC-Widerstand hinzu. ...Da ist der schleichende Fehler vorprogrammiert ....Für Umgebungstemperatur wohl besser geeignet. Wer braucht schon 82,7°C Öltemperatur ?
Mir war das auch schon aufgefallen, aber das fällt bei kaltem Motor schnell auf, denn da sollte etwa die Umgebungstemperatur abzulesen sein.
Mich würde ja auch mal interessieren wie groß die gemessenen Abweichen waren. Habe im 1000er-Bereich was von 15°C gelesen?
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
gut geschätzt = brauchbar ???????





... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....