plasti dip


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
n0th1ng


Re: plasti dip

#91

Beitrag von n0th1ng » 22.02.2012 14:22

Ich grübel nun auch schon den ganzen Morgen darüber ob es möglich ist damit seinen Rahmen, Schwinge und Heckrahmen zu "bekleben". Größtes Problem stellen wohl die div. Schrauben am Rahmen dar.
Tank, Frontmaske, Seitendreiecke, Sitz und Heckverkleidung abbauen ist klar und kein Problem. Fußrasten, Auspuffhalter, Sturzpads etc auch kein Ding. Dann würde es losgehen alles penibel abzukleben (auch das Typenschild am Rahmen).

Was meint ihr? Möglich? Und wenn ja: wie bzw was beachten??

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: plasti dip

#92

Beitrag von Jan Zoellner » 22.02.2012 14:25

n0th1ng hat geschrieben:was beachten??
Diesen Thread. Insbesondere Postings 5 und 8-10.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: plasti dip

#93

Beitrag von Kölsche_Jung » 22.02.2012 15:09

Hasenfuß hat geschrieben:wenn das Blau nicht so hässlich wäre, würd ich ja auch ein wenig damit rumspielen. Aber im Youtube gibts ein Video wie einer das blau von einer Enkei-Felge runterpopelt und das Blau ist mega hässlich...
ja das Video hab ich auch grad mal gesehn. Aber wenn man da ne Schwarze Grundierung drunter macht müsste das doch nicht so quietschig aussehen?
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

roqsv650


Re: plasti dip

#94

Beitrag von roqsv650 » 22.02.2012 15:32

interessant :) mich würde auch mal interessieren wie abriebfest das Zeug ist. Grad für die Leute die überlegen den Rahmen zu sprayen bzgl. der ständigen Bewegung der Beine/Stiefel.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#95

Beitrag von Domieee » 22.02.2012 22:18

roqsv650 hat geschrieben:interessant :) mich würde auch mal interessieren wie abriebfest das Zeug ist. Grad für die Leute die überlegen den Rahmen zu sprayen bzgl. der ständigen Bewegung der Beine/Stiefel.


Das hier mal lesen :P

Jan Zoellner hat geschrieben:
n0th1ng hat geschrieben:was beachten??
Diesen Thread. Insbesondere Postings 5 und 8-10.

Ciao
Jan

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: plasti dip

#96

Beitrag von bios31 » 22.02.2012 22:38

@ n0th1ng

schau dir diesen thread mal an: http://www.svrider.com/forum/showthread.php?t=114833 da macht einer genau das!
auf den bildern siehts gut aus ;D

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: plasti dip

#97

Beitrag von Jan Zoellner » 23.02.2012 8:21

bios31 hat geschrieben:da macht einer genau das!
Mit Plasti Dip? Hat er dazu irgendwo anders was geschrieben? Für mich sehen die Bilder wie normal lackieren aus.
Oder meinst Du das mit dem Abkleben?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: plasti dip

#98

Beitrag von bios31 » 23.02.2012 13:46

ne, war nicht plasti dip bezogen. dachte plasti dip am rahmen hät sich durch deinen verweis ins amiforum erledigt?!

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#99

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 18:48

Erste Ergebnisse zum Plasti Dip gibts bei mir im Thread zu sehen:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4&start=45

Funktioniert genau wie in den Videos vorgemacht

MfG

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: plasti dip

#100

Beitrag von lumpiiie » 24.02.2012 18:54

Wieviele Schichten sind das jetzt?

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#101

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 19:11

Das sind 5 Schichten. Beim Auftragen siehts aus wie Orangenhaut aber zieht sich dann glatt.

hätte ich nur 3 oder 4 Schichten gesprüht hätte das aber auch keinen Unterschied gemacht denke ich!

MfG

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: plasti dip

#102

Beitrag von lumpiiie » 24.02.2012 19:20

5???
Holy Shit! 8O
Ich hatte gedacht, damit vll meinen Fender zu ''lacken''...
Das wird dann mit einer Dose aber schwer :D

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#103

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 19:23

Hm ich weiß nicht, meine Dose ist noch fast voll.

Habe zwar nur ne mini Fläche besprüht, aber wie gesagt 4 Schichten hätten s auch getan. Vielleicht sogar 3. Da müsste man sich das Ergebnis mal genauer anschauen.


Offiziell reicht eine Dose für ~0,6qm.


Noch ne Frage. Es stand nix auf der Dose. Muss ich den Sprühkopf leersprühen oder ist das ein selbstreinigendes Ventil?


MfG

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: plasti dip

#104

Beitrag von lumpiiie » 24.02.2012 19:29

Hmmm na dann bin ich mal gespannt!

Und was is nu mit dieser Bestellung??
Geht das nu bald mal los oder was?

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: plasti dip

#105

Beitrag von B3N85 » 24.02.2012 19:33

@Domieee

Als du das Plastik abgezogen hast an den Kanten entlanggeschnitten damit du genau an der Kante vom Suzki-Zeichen abgeht??

Antworten