Himbeergeists Knubbel - koffeiniert


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#91

Beitrag von guzzistoni » 21.03.2016 21:51

Setzt ihn auf die rechte Seite und Bau dir einen Halter, wie ich das an der Kante gemacht habe

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#92

Beitrag von Himbeergeist » 22.03.2016 0:21

Das werde ich evtl später mal machen. Dazu müsste ich auch den Pissbecher ändern, vorerst hab ich aber noch andere Baustellen.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - poliert

#93

Beitrag von Himbeergeist » 22.03.2016 19:42

Heute hab ich mal das Bett der vorderen Felge poliert. Morgen ist dann die hintere Felge dran. Ich glaube, langsam hab ich so ziemlich alles poliert, was geht (abgesehen von den Tauchrohren der Gabel):
obere Gabelbrücke
Fersenschützer
Kettenschutz
Kotflügel
Lampenhalter
Brems-/ Kupplungshebel
Sitzbankabdeckung

Außerdem hab ich das Zwischenrohr zum Auspuff gekürzt, damit der Auspuff besser passt.
Dateianhänge
20160322_134422-1024x1820.jpg
20160322_185113-1600x900.jpg
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - poliert

#94

Beitrag von jubelroemer » 22.03.2016 19:59

Himbeergeist hat geschrieben:Ich glaube, langsam hab ich so ziemlich alles poliert, was geht.
Bist du jetzt Polier?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#95

Beitrag von guzzistoni » 22.03.2016 20:10

Gut gemacht. Das schöne ist ja, dass Du mit dem Polieren nie fertig bist, dem Korrosion kommt immer wieder.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#96

Beitrag von Sterupp » 22.03.2016 20:14

Wie poliert man denn am besten? Und womit?
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#97

Beitrag von Himbeergeist » 22.03.2016 21:11

Poliert habe ich mit Bohrmaschine und Polierscheibe sowie anfangs mit Autosol (Gablebrücke, Fersenschützer, Kettenschutz), mittlerweile mit Polierwachs (Kotflügel, Sitzbankabdeckung, Felgen). Es ist bestimmt nicht perfekt, aber mir reicht's (erstmal)...
Ich habe den Tipp bekommen, nach dem Schleifen 8-12 Stunden zu warten, damit sich eine leichte Oxidschicht auf dem Alu bilden kann. Diese wird beim Polieren angeschmolzen und verleit dem Werkstück einen widerstandsfähigen und dauerhaften Tiefenglanz. Dazu ist es wichtig mit Druck zu arbeiten, damit sich das Alu richtig erhitzen kann. Nach dem Abkühlen ist das Alu vor Anlaufen und weiterer Oxidation geschützt.
Ein Bekannter hat so die Tauchrohre seiner Gabel poliert und die sehen (ohne Nachpolieren) nach 5 Jahren noch aus wie am 1. Tag. Man darf halt nur mit Wasser und maximal etwas Spülmittel waschen und sollte Nachpolieren unterlassen.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#98

Beitrag von Sterupp » 22.03.2016 23:48

Danke für die Info ;) bier
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#99

Beitrag von hannes-neo » 23.03.2016 0:07

In welchen Körnungen wird da geschliffen? Ich denke mal du hast solche Fächerschleifer für die Bohrmaschine genommen oder?
Wie lange halten die Fächerschleifer, bevor es einen neuen braucht?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#100

Beitrag von Himbeergeist » 23.03.2016 7:51

Nö, ich hab für die geraden Flächen einen Deltaschleifer genommen, für den Rest die Hand (nur für die Felgen ne Flex zum Entlacken). Bei tiefen Kratzern und Lack hab ich mit 120er Körnung angefangen, dann 240er, 400er und 800er - alles trocken geschliffen. Je feiner man schleift, desto besser ist das Polierergebnis.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#101

Beitrag von guzzistoni » 23.03.2016 8:25

Himbeergeist hat geschrieben: Je feiner man schleift, desto besser ist das Polierergebnis.
Das ist das Geheimnis!!
Man findet viele Videos bei Youtube zu dem Thema.
Erzeugnisse zum Polieren gibt es Z.B. bei der Firma "Polier Bock".
Die haben verschiedene Sets und auch Anleitungen auf Video.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#102

Beitrag von Seth » 23.03.2016 8:30

Als kleinen Tipp kann ich auch empfehlen den letzten gang mit Namenspapier zu machen und Spiritus statt Wasser zu verwenden. Hatte meine Felgen fürs Auto mal komplett Poliert. Habe 120er,240er,320er,400er,600er,800er und dann 1200er mit Spiritus verwendet. Der Spiritus bringt mehr Glanz.

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#103

Beitrag von Himbeergeist » 23.03.2016 19:43

Wie bereits angekündigt, war heute die hintere Felge dran. Außerdem hab ich noch den Schriftzug der vorderen Bremssättel poliert. Spielereien... :lol:

Bevor ich wieder fahre, werde ich auch nochmal den Krümmer polieren. Zumindest für ein Foto...
Dateianhänge
20160323_181113-1600x900.jpg
20160323_181041-1024x1820.jpg
20160323_105711-1024x1820.jpg
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#104

Beitrag von bigrick » 28.03.2016 17:59

Nur mal kurz zwei Impressionen :)

T&T Louis Tacho angeschlossen. Bis auf das originale Geschwindigkeitssignal ist alles angeschlossen und getestet, das müssen wir noch machen. Folie ist noch drauf, deshalb sieht es noch nicht so schick aus wie es sollte.
https://youtu.be/9Onuz4bgMNw

hier sieht man bisschen was vom Heckrahmen und den LED Blinkern/Rücklichtern.
http://abload.de/img/dsc00202wwswo.jpg

VG

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Himbeergeists Knubbel - koffeiniert

#105

Beitrag von guzzistoni » 28.03.2016 18:30

Lasst ihr die Kabel im Heck so :roll:

Antworten