Tachoschnecke überprüfen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Tachoschnecke überprüfen
Hi,
hab folgendes Problem. An mei knubbel funktioniert der Zubehör digital tacho nimma. Jetzt will ich kontrollieren ob es an der tachoschnecke oder dem tacho liegt.
Wie kann ich die Schnecke prüfen?
hab folgendes Problem. An mei knubbel funktioniert der Zubehör digital tacho nimma. Jetzt will ich kontrollieren ob es an der tachoschnecke oder dem tacho liegt.
Wie kann ich die Schnecke prüfen?
Re: Tachoschnecke überprüfen
Vorderrad ausbauen und guggen ob am mitnehmer vom Tacho was abgebrochen istbrhymes125 hat geschrieben:Wie kann ich die Schnecke prüfen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: Tachoschnecke überprüfen
OK, und messtechnisch? Kann doch ah en Elektrik Problem haben
Re: Tachoschnecke überprüfen
klar. Aber auf einer seite der Signalkette muss man anfangangen und dann stück für stück durcharbeitenbrhymes125 hat geschrieben:Kann doch ah en Elektrik Problem haben

Re: Tachoschnecke überprüfen
Welche Werte sind denn normal, wenn man mit der Hand an dem Signalgeber dreht?
Kann der Geber auch defekt sein, wenn man keine Beschädigung sieht?
Kann der Geber auch defekt sein, wenn man keine Beschädigung sieht?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tachoschnecke überprüfen
Meistens ist es gar nicht der Geber, sondern der Rotor der auf den Geber draufgeschoben wird.
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... sy-sk1-sk2
No. 24
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... sy-sk1-sk2
No. 24
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tachoschnecke überprüfen
Den meinte ich mit Geber, dachte das Andere (das Gehäuse) wäre die Schnecke.
Ich kann manchmal werte zwischen ca. 70mV und 1V beim händischen Andrehen messen, vermute also einen Wackelkontakt in der Leitung.
Ich kann manchmal werte zwischen ca. 70mV und 1V beim händischen Andrehen messen, vermute also einen Wackelkontakt in der Leitung.