Tank durchgerostet - HILFE !!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
v2franky


Tank durchgerostet - HILFE !!!

#1

Beitrag von v2franky » 04.09.2005 9:50

Hallo erstmal ,
meine kleine Schwester fährt eine `99er SV 650 S ! Ihr Tank ist nun punktuell , im vollen Material der Unterseite durchgerstet / undicht !
Die Stelle befindet sich in der Nähe der " Anschlüsse " zum Tank - links unten halt ! Keine Pfalz oder Kante oder Verschraubung / Durchführung in der Nähe - glattes Blech !
Nun meine Frage , Bitte an euch : kennt jemand das Problem ? Was kann ich dagegen tun ? Kaltmetall hielt ganze 4 Wochen !!!
Ein neuer Tank ist teuer , Gebrauchte meist verbeult und Schweißen schwierig ! Hoffe auf eure Tip`s und Hilfe ! Danke .

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 04.09.2005 10:00

Das Problem kenn ich nicht.
Ich vermute Wasser im Tank als Ursache.
Ein gebrauchter Tank ist evtl. die günstigste und beste Lösung.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#3

Beitrag von Peter GE » 04.09.2005 10:29

Das Problem musste ja mal kommen.

Ich war mal beim örtlichen Kühler- und Tankreparateur.
Das Material ist sehr dünn und kann nur von Künstlern hehandelt werden.
Der professionelle Aufwand mit Löten und anschliessender Versiegelung
ist sehr hoch.
Ein gebrauchter Tank wird wohl der kleinste finanzielle Aufwand sein.

Wenn allerdings ausbeulen und lackieren dazukommt sieht es schlecht aus.
Es lohnt, wenn man gleich einen grösseren Tank haben will.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

TheXedoX


#4

Beitrag von TheXedoX » 05.09.2005 10:51

Hatte ich auch mal bei meinem alten Mopped, bei mir war es an der Seite, plötzlich hatte ich winzig kleine Löcher im Tank :-(
Ich habe mir so eine Knettmasse geholtim Sanitärhandel, weiß leider nicht mehr wie die hieß, kostet was um die 9 Euro, ist Säurefest und kann überlackiert werden. Wird einfach geknettet, bis die Masse die Farbe ändert, dann aufgetragen und härtet in kurzer Zeit aus. Danach nur noch schleifen und Lackieren. Hatte nie wieder Probleme mit dem Tank ;-)

Antworten