Hallo Leute,
ich habe gestern meinen rechten Spiegel abgeschraubt, und so kann dieser mich schon mal nicht mehr ärgern!!
Und meinen linken Spiegel habe ich, getreu dem Motto " Jugend forscht", auf der Rückseite ca. 25 mm aufgebohrt. Ich erwartete eine M5 mm- Mutter, die ich mit einem Maulschlüssel hätte anziehen können.
Leider kein Gewinn! ..keine Mutter zu ertasten.
Zudem ist hinter dem Spiegelglas noch eine Zusatzmasse in Schaumstoff eingebettet, die als Schwingungstilger dienen soll, störend im Weg.
Wild entschlossen habe ich dann die Kunststofflippe zwischen Glas und Blechschale herausgefriemelt, ohne etwas dabei zu zerstören. Danach fällt das Spiegleglas sofort heraus. Und siehe da! - statte einer 5 mm Mutter, ist da eine Kreuzschlitzschraube eingesetzt worden.
Diese braucht ihr nur noch mit Gefühl anziehen und das Glas und die Kunststofflippe wieder einsetzen. Das geht tatsächlich relativ einfach!
Um das nötige Flechma beim Hantieren zu bekommen empfehle ich so drei Fläschchen Bier vorher zu trinken! Denn wenn der Spiegel widererwarten doch zerbrechen sollte, ist der Ärger nicht ganz so groß. ( Ich habe bis jetzt keine Ahnung , was so ein OEM-Teil kostet. )
Also, - nur Mut!! Und viel Spaß!
Wie gesagt, es funguniert tatsächlich!!
Gruß
Wheeely
PS Die Rückseite anzubohren ist natürlich überflüssig gewesen! Ich mußte das Loch mit einem großflächigen Gummistopfen ( Kabelduchführung o.ä.) wieder verschließen. ...und eine kleine Ecke ist mir allerdings doch aus dem Glas gebrochen ... Aber wie gesagt, - nach drei Flächchen Bier, - null Problem!
