Sauggeräusch


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SV Fighter


Sauggeräusch

#1

Beitrag von SV Fighter » 26.09.2006 14:43

Hallo SV Fahrer,meine Suzi gibt wenn man den Gasgriff im 2. Gang schön aufdreht und wieder den Griff zurück macht,von der Rechten Seite so ein Geräusch , als wenn sie falsch Luft zieht.???

Ruh-Fi


#2

Beitrag von Ruh-Fi » 26.09.2006 16:55

..du meinst nicht etwa das " Patschen " ????

is halt so....

bau dir andere Tröten dran - zieh kräftig am Hebel und dann zumachen ( am besten noch bergab ) - dann knallt´s aber mal richtig 8)

mister_edk03


#3

Beitrag von mister_edk03 » 26.09.2006 19:18

Ruh-Fi hat geschrieben:
bau dir andere Tröten dran - zieh kräftig am Hebel und dann zumachen ( am besten noch bergab ) - dann knallt´s aber mal richtig 8)
Aber voll....und dann noch die DB-Eater raus......ui ui ui, da geht was :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Doctor Spoktor


#4

Beitrag von Doctor Spoktor » 26.09.2006 20:30

sauggeräusch... schlürfend und schmatzend ?? falsches forum ;)

wie äussert sich denn das sauggeräusch ??

ich frag mich wie ihr hier bei nem sauggeräsch auf patschen kommt ?

ach ja :) mein sauggeräuschiges patschen kann ich jetzt ein und ausstellen :lol:

mister_edk03


#5

Beitrag von mister_edk03 » 27.09.2006 7:05

The Spoktor hat geschrieben:sauggeräusch... schlürfend und schmatzend ?? falsches forum ;)

ach ja :) mein sauggeräuschiges patschen kann ich jetzt ein und ausstellen :lol:
Wie das?

Ruh-Fi


#6

Beitrag von Ruh-Fi » 27.09.2006 12:14

The Spoktor hat geschrieben:
ich frag mich wie ihr hier bei nem sauggeräsch auf patschen kommt ?
..naja - hab eben schon die dollsten Umschreibungen für etwaige Probleme gehört / gelesen...

.............und nachher war´s dann doch das andere...............

aber egal !!!!

was ist es denn nun genau ????? - und wie kann man es beheben - das wurde ja nun nicht beantwortet :wink:

Doctor Spoktor


#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 27.09.2006 16:03

tja das patschen ist vom pair system ... dieses verschliessen und evtl noch die lambda abklemmen... dann hat es sich ausgepatscht ;)


@mister_ed .... der schlauch, den andere verschliessen ist manuell auf durchgang zu öffnen ;)

SV Fighter


#8

Beitrag von SV Fighter » 28.09.2006 7:00

Leider konntet ihr mir nicht viel Helfen,dann Fahr ich in die Werkstatt,danke Trotzdem :(

Doctor Spoktor


#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 28.09.2006 15:24

tja wenn du keine instuktionen gibts, was es wann denn genau macht und wie sich das äussert oder anhört !!!

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#10

Beitrag von svfighter » 28.09.2006 20:05

The Spoktor hat geschrieben: evtl noch die lambda abklemmen
mal ne praktische frage dazu, wie machstn dit ? kabel abklemmen oder rausschrauben und blindstoppen rin ?
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Ruh-Fi


#11

Beitrag von Ruh-Fi » 29.09.2006 12:50

The Spoktor hat geschrieben:tja das patschen ist vom pair system ... dieses verschliessen und evtl noch die lambda abklemmen... dann hat es sich ausgepatscht ;)
:twisted: 8)
svfighter hat geschrieben:
mal ne praktische frage dazu, wie machstn dit ? kabel abklemmen oder rausschrauben und blindstoppen rin ?
..hab mal was kopiert :

Zündung aus und Minuspol der Batterie abklemmen.
Mindestens 5 Minuten warten!
Trennen der vierpoligen Steckverbindung der Sonde unter dem Tank (diese bleibt anschließend auch getrennt!)
Durchtrennen des Kabels (braun/schwarz) an Steckplatz 23 der ECU (direkt unter 1) vor der Steuereinheit. Wer lieber den Stecker aus dem Steckergehäuse entfernen möchte, muss danach zwingend das Loch wasserdicht verschließen (ein kleiner Silikon-Propfen reicht)! Ansonsten verrotten Euch die Kontakte, was den späteren Austausch des gesamten Kabelbaumes zur Folge hätte. Daher lieber durchtrennen und mit einer Steckverbindung für die "Rückrüstung" versehen. Ich weiß, dass der Platz am Kabelbaum beengt ist, aber es lässt sich für eine Rückrüstung definitiv eine Steckverbindung (Japan-Stecker oder Posi Lock) einbauen!
Zuletzt geändert von Ruh-Fi am 29.09.2006 16:04, insgesamt 4-mal geändert.

Doctor Spoktor


#12

Beitrag von Doctor Spoktor » 29.09.2006 15:40

kabel am steuergerät abklemmen und isolieren ....
währenddessen die batterie abklemmen sonst gibts fehlercode :lol:

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#13

Beitrag von svfighter » 29.09.2006 17:50

The Spoktor hat geschrieben:kabel am steuergerät abklemmen und isolieren ....
währenddessen die batterie abklemmen sonst gibts fehlercode :lol:

sehen tu ich aber keine :wink: det 100

@ruh-fi thx
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

SV Fighter


#14

Beitrag von SV Fighter » 30.09.2006 10:34

Ich bin doch nicht in die Werkstatt gefahren,das hat sich erledigt.Habe mit einem Kollegen das Problem gefunden und behoben,es kam von der linken Seite am Zylinder,ein Schlauch war bei meinem Letzten Sturz abgegangen. :oops:

Antworten