da es für mich am 7.6. das erste Mal auf die Rennstrecke geht (Hockenheim), hier mal meine Fragen:
1. Was baut ihr alles ab, wenn ihr auf die Strecke fahrt? Mir geht es da hauptsächlich um Kostenersparnis beim Sturz...

Momentan habe ich vor, folgende Sachen abzumontieren:
- Vollverkleidung
- Hinterradabdeckung mit günstig geschossenem Kettenschutz ersetzen
- die lackierte Heckunterverkleidung (originale ist ja noch drunter) incl. KZH/-Beleuchtung und Blinkern abnehmen
- Rücklicht ausbauen
- Spiegel ab
Wie viel Action ist es die Scheinwerfer auszubauen und macht das wirklich Sinn? (noch nie bei der SV gemacht)
Was gibt es noch für Tipps und Tricks um z.B. Tank, Gabel, Schwinge, Verkleidung usw. zu schützen?
Ich habe nicht vor, mich auf der Rennstrecke auf den Popo zu setzen, aber Vorbeugung in einem gewissen Maße halte ich für mich persönlich für sinnvoll.

2. Ich habe momentan ein 47er Kettenrad verbaut (also 3 Zähne mehr als original), das Ritzel ist original. Meint ihr, das könnte mir Probleme in Hockenheim bereiten bzgl. des roten Drehzahlbereichs bei Höchstgeschwindigkeit? Wenn ich die SV momentan ausfahre, spaziert sie mir gemütlich bei etwas über 200km/h (Tacho) in den roten Bereich. Ich habe aber nicht weiter als bis 11.000 U/min gedreht (Anfang roter Bereich), weiß also nicht, ob sie bis zum Begrenzer kommt (nehme es aber stark an).
Ich danke euch schon für eure Antworten und Erfahrungen,
Nathano