Heute Morgen Startprobleme! HILFE?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Skorpion


Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#1

Beitrag von Skorpion » 12.08.2009 21:31

Hallo zusammen,

ich wollte heute ma wieder mit dem Bike auf die Arbeit fahren und war auch schon in voller Montur :D
Als ich aber das Bike starten wollte, ist es nicht angesprungen :? erster Verdacht die Batterie. Bin dann erstmal mit dem Auto auf die Arbeit :cry:

Heute Abend habe ich dann mit dem Wagen meiner Frau überbrückt. Das Bike ist sofort angesprungen. Habe es dann ein wenig laufen lassen und bin dann ca 50 km gefahren. Nachdem ich in der Garage war habe ich es ausgemacht und es erneut gestartet ohne Probleme!!!

Meine Frage ist jetzt ob es wirklich die Batterie war und wenn ja warum war sie leer bzw. zu schwach? Brauche ich vielleicht eine neue oder kann es auch etwas anderes sein?

Hoffe mir kann jemand ein paar Tip geben. Danke :)

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#2

Beitrag von felix2k6 » 12.08.2009 21:37

erstens: wenn euch geholfen werden soll: profil ausfüllen

bei dir ist bestimmt der laderegler durch. steht alles in der knowlbase
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Dingo


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#3

Beitrag von Dingo » 13.08.2009 4:19

:D erstens: wenn euch geholfen werden soll: profil ausfüllen :D

ja, aber wie... wollte ich auch schon aber mmhh... bin ich zu dooof oder was.... erklaer mal wo genau alle die angaben eingegeben werden...also ich habs bis jetzt nicht geschafft... sieht man ja auch..
ich brauche :idea:

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#4

Beitrag von felix2k6 » 13.08.2009 5:59

oben in der leitste aud sv650, ownerliste, neuen eintrag
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#5

Beitrag von Dragol » 13.08.2009 8:41

für die kleine SV:
svrider.de -> SV650 -> Ownlerliste -> "Klicke hier zum Eintragen ..."

für die große SV:
svrider.de -> SV1000 -> Ownlerliste -> "Klicke hier zum Eintragen ..."
Dateianhänge
wie in Ownerliste eintragen.jpg
Screenshot für Ownerlisteneintrag
wie in Ownerliste eintragen.jpg (139.51 KiB) 3083 mal betrachtet
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#6

Beitrag von loki_0815 » 13.08.2009 10:26

der laderegler kann eigendlich nicht durch sein ..... da die batterie im fahrbetieb ja geladen wird ....
deine batterie hält die kapazität nicht.

wie alt ist deine batterie und haste denn ne orginal drin ?! dreht der anlasser durch ? oder springt sie einfach nur nicht an ?!

geb mal infos !

wenn du ein multimeter hast kannst ganz einfach nen schnelltest machen ..... tester an + u - fahrzeug starten und bei 2- 3ooo sollten je nach batterieladezustand 13,5 - 14,5V anliegen .... wenn das so ist, ist die batterie defekt. wenn weniger als 13,5V anliegen besteht ein problem an der generatoranlage.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Dingo


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#7

Beitrag von Dingo » 13.08.2009 18:09

Felix und Dragol

schanke doen .... jetzt habe auch ich den eintrag geschafft.... ;) bier

Skorpion


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#8

Beitrag von Skorpion » 15.08.2009 6:37

Guten Morgen zusammen

Wie Felix2K6 vermutet hat ist oder besser war der Laderegler defekt. Leider habe ich das zu spät gemerkt.

Ich wollte gestern zu einem Freund fahren um die Batterie durchmessen zu lassen. Leider bin ich nicht weit gekommen da mir die Batterie hochgegangen ist!!!!
Dadurch hat sich sehr wahrscheinlich auch mein Steuergerät verabschiedet :( hell . Denn auch nachdem mein Bekannter eine neue Batterie besorgt hat ist sie nicht angesprungen. Er hat dann geschaut ob wir einen Zündfunken bekommen, was nicht der Fall war! Darauf hin hat er gesagt das es sehr wahrscheinlich das Steuergerät erwischt hat.

So ein Mist. Kann mir jemand sagen was da für Kosten auf mich zukommen können? Oder hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt???

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#9

Beitrag von Anaconda » 15.08.2009 23:35

Neu Batterie gibt's günstig bei Polo.
Neuen Laderegler gibt's z.B. bei mvh-online.de ca. 100€.
Gebrauchte CDI kostet wahrscheinlich noch mal das gleiche.

Ähnliche Fälle gibt's im Forum schon mehrere.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Skorpion


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#10

Beitrag von Skorpion » 16.08.2009 0:25

Batterie hab ich mir schon besorgt bei Polo.
Jetzt muss ich am Montag schauen ob ich die anderen Teile zusammenbekomme und dann meinen Kumpel fragen ob wir das Teil wieder flott kriegen.
Die Teile austauschen, ist das schwer? Oder sind das, sag ich mal Plug & Play Teile :D die ich einfach einsetzte und gut ist oder muss ich da noch in eine Werkstatt zwecks was einstellen oder so?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#11

Beitrag von Anaconda » 16.08.2009 0:33

Es sind Plug and Play Teile, die CDI kann so getauscht werden, vielleicht sind noch beim Regler die Kabel anzupassen, galube ich aber nicht. Ihr solltet sicherheits halber noch die Lichtmaschine durchmessen, das ist nicht viel Arbeit und schließt eine weitere Fehlerquelle aus. Ich würde auch noch mal die Sicherungen und Glühlampen kontrollieren.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#12

Beitrag von Peter GE » 16.08.2009 1:44

Hallo,

ein kaputter Laderegler ist schon schlimm, wenn er aber dann noch die volle Lichtmaschinen-Spannung in´s Boardnetz liefert ist es besonders schlimm.
Überspannungsschutz ist nicht eingebaut. Kann man aber nachrüsten. Kostet nur Pfennige.
Das macht der Regler nur in seltenen Fälen.
Dabei kann, muss aber nicht, die CDI auch zerstrört werden, Tachoeinheit und alles Elektronische ist auch gefährdet.
Den wahrscheinlich gebrauchten Laderegler solltes Du erstmal durchmessen, nur zur Sicherheit.
Du kannst auch einen passenden Regler von einem anderen Mopped nehmen.
Die Anleitung findest Du hier im Forum.
Das Werstatthandbuch währe eine sehr gute Hilfe, zB bei Ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
hier ist es zwar für K3 bis K8, gibt es aber auch für die Bj.1999 - 2003
Ich hab auch mal hier im Forum eine Bezugsquelle genannt die billiger ist.

Deine Problemdarstellung war föllig ausreichend, damit kann man was anfangen (wenn man will).

Jetzt muß ich noch war unangenehmes loswerden.
Die Aufforderung Deinen Profil erst mal auszufüllen fand ich ja kindlich vermessen.
Aber aufmersam bin ich auf Deinen Beitrag geworden,
durch das, was Dir WilhelM TL in diesem Beitrag zu Dir gesagt hat.
>>>viewtopic.php?f=5&t=60383
>>>Rennmotorrad springt nicht an. Kein Zündfunke
DAS ist unter meinem Niveau.
Es wird leider so stehen bleiben, weil der Beitag auf seinen Wunsch geschlossen wurde.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

WilheLM TL


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#13

Beitrag von WilheLM TL » 16.08.2009 4:57

Was ist denn das für ein Nonsens? :D hast du Probleme mit dem Stuhlgang?
@skorpion: andere Baustelle… Lösungsweg würde dir nicht helfen.

So wie du dein Problem oberflächlich und untechnisch schilderst wird wohl keiner richtig Lust zum Antworten haben.
Wenn „Hilfe zur Selbsthilfe” nicht Option sein kann hilft eben nur der Freundliche oder der ADAC.
Und das meine ich genau so!
der Gute hat sich (möglicherweise!) mit defektem Regler und falschen Ratschlägen einen kapitalen Elektronikschaden angelacht. Weil er es nicht besser weiss!
In dem Fall empfiehlt man jemandem eine Fachwerkstatt aufzusuchen und nichts anderes. Punkt!

• Es ist Unfug sich in einem anderen Fred - in dem es um eine völlig andere Problematik ging (oder hat skorpion eine Rennsemmel?) - auf „springt_nicht_an” zu verbeissen. Ich hab ein typisches Rennsemmelproblem (welches Brötchenholgeräte zuverlässig schont) vermutet und daraufhin einen Tip gegeben welcher wohl richtig war… :D

• ich hab den Administranten begründet warum der Fred besser geschlossen wird und die Begründung war wohl nachvollziehbar. Man müsste ohne diese Begründung nur ein wenig nachdenken um die Massnahme ebenfalls richtig zu finden… :P

• ich hab von skorpion nicht verlangt die Hosen bzgl Kante/Knubbel runterzulassen, kann diese Frage aber nachvollziehen, denn die Elektrik der beiden Eisen ist nun mal grundverschieden. Da ist, vermute ich jetzt mal, ausser den Sicherungselementen und einigen Leuchtmitteln und Schaltern nichts baugleich…

• Überspannung im Bordnetz kann ich das aus einem „Batterie hochgegangen” nur mit Fantasie rauslesen.
Könnte auch ein Zellenschluss gemeint sein…
Wer kostenlose und kompetente Ferndiagnose sucht - ohne dröge Vermuterei! - muss sich präzise ausdrücken können. So wie im andern Fred geschehen. Ich habe in skorpions Fred auch deshalb nichts geschrieben. Tu ich im Grunde hier nicht, ich stelle bloss was klar.

jetzt muss ich was Unangenehmes los werden:
  • Überspannungsschutz ist nicht eingebaut. Kann man aber nachrüsten. Kostet nur Pfennige.
    ist es „dein Niveau” andere zu verkackeiern? - na besten Stunk!

    Überspannung nehme ich wahr durch überhelle Leuchtmittel und eine nach Säure stinkende Batterie. Und dann rollt die Kiste keinen Meter mehr. Notfalls abschleppen lassen.
sachliche Einwände?

EDIT: vorzüglicher link… :D :D :D …ich darf zitieren:
Ich empfehle Ihnen zu dem Werkstatthandbuch, den original Suzuki Diagnosestecker der SV 650 K3-K8 für 19,90€ gleich mit zu bestellen!

Mit dem Diagnosestecker können Sie schnell und unkompliziert den Fehler am Motorrad selbst auslesen und über die Fehlerliste, die im Buch vorhanden ist, finden!!!

Einfach beim Kauf den original Suzuki Diagnosestecker mit anfordern…….
…wir nehmen da für paper :P clip und Inder :) Angel nett … aber wir sind auch pöse rocker wir… :D

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#14

Beitrag von Peter GE » 16.08.2009 10:48

Lieber Wilhelm,

das Du soetwas schreibst, hätte ich nicht von Dir gedaucht.
Du bist besser als Deine Schreibe im Moment.

Sachlich unkoreckt und besserwisserisch -ist mein Eindruck.

>>ist es „dein Niveau” andere zu verkackeiern? - na besten Stunk!<<
Du unterstellst mir was und andern auch:
>>und falschen Ratschlägen<<
das ist doch eigentlich nur Pöbelei - oder?

Müssen wir jetzt Alle einen Leistungnachweis bei dir machen, bevor wir hier etwas schreiben dürfen ?
>>In dem Fall empfiehlt man jemandem eine Fachwerkstatt aufzusuchen und nichts anderes. Punkt!<<

Mir reicht es jetzt - ....
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

WilheLM TL


Re: Heute Morgen Startprobleme! HILFE?

#15

Beitrag von WilheLM TL » 16.08.2009 11:02

WilheLM TL hat geschrieben:
sachliche Einwände?
Das war gefragt, nicht smalltalk, nicht Polemik. Hab mich zum Vorwurf geäussert und habe fertig.

Antworten