Ein paar Fragen wegen der SV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Ein paar Fragen wegen der SV

#1

Beitrag von Atreju » 27.05.2010 11:29

Hallo zusammen

Ich lese fleissig im Forum mit und habe vieles gelernt, jedoch konnte ich auch mit der Suche auf ein paar Fragen keine direkte Antwort bekommen. Es sind alles nur kleine Fragen, ich fasse sie deshalb in einem Thema zusammen:

Info:
Ich fahre eine SV650s K7, elektronisch gedrosselt auf 34PS

1. Anderer Auspuff
Da die K7 einen geregelten Kat hat, muss ich auch einen im Sportauspuff haben.
Jedoch steht in meinem Ausweis: Allfällige Emissionsdaten ohne Gültigkeit Grund: Leistungsreduktion

Kann ich da jetzt irgend ein Auspuff montieren, da die CO2 Werte irgendwie sein können?

2. Reifenwahl
Ich habe gelesen, dass man nicht einfach grössere Dimensionen aufziehen darf oder Reifen miteinander mischen darf

Wie ist das jetzt in der Schweiz, da sie nicht in der EU ist? was gilt hier genau?

3. 34/72PS -Schalter

Ob ihrs glaub oder nicht, mein Stiefvater würde gerne die SV mal offen fahren und fragte mich, ob es möglich ist einen 34/72PS - Schalter zu bauen, den man während der Fahrt betätigen könnte

Ich war überfragt und konnte ihm keine Antowort geben.
(PS ich weiss PIN25 Durchtrennen, aber geht das auch während der Fahrt mit einem Schalter?)
(PPS: ich werde gedrosselt fahren nächste Saison. die SV ist auf den Stiefvater eingelöst und daher (noch) sein Bier was er damit macht. er darf offen fahren, will jedoch keine 600CHF für die Entdrosselung ausgeben)


4. Bugspoiler für die rote K7

Nach dem Sportpott und Heck möchte ich einen Bugspoiler, jedoch auch nach Langer Suche beim Händler kein Passendes gefunden.

Weiss jemand von euch mehr?

Gruss

Atreju
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#2

Beitrag von Jonny » 27.05.2010 11:49

Wäre Blödsinn, einen Auspuff ohne Kat zu holen, weil du den dann nur in der Drosselzeit verwenden könntest. Hol dir gleich einen für längere Zeit und stopf dann den Kat rein.

Reifen = Freigaben von den Herstellern befolgen! Ohne Freigabe = 0 Zulassung. Zumindest in DE, aber in CH dürfte das wohl ähnlich sein.

Den Schalter könnte man sich tatsächlich dranbauen, in dem man den unter den Sitz dran macht. Das heißt, Maschine aus, Absteigen, Sitz weg, Schalter umlegen und Maschine wieder an. Während der Fahrt wird das nicht gehen, aber das ist ja eh net schlimm, weil du ja eh nicht während der Fahrt entdrosseln möchtest bzw. dein Vater.

Zum Bugi: http://www.poly26.com

MFG Jonny

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.05.2010 16:10

Bugspoiler ist meine Empfehlung der von PUIG.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Vision


Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#4

Beitrag von Vision » 27.05.2010 20:12

Hm, also meine K7 ist ganz normal mit 'nem Gasanschlag gedrosselt (ca. 150€). Da würde es wohl schwierig werden mit einem Schalter, müsste man wissen wie deine Maschine gedrosselt wird/wurde.

Das mit dem Auspuff wusste ich noch gar nicht, stimme aber zu, dass man sich wohl gleich einen mit separater Kat-Patrone holen sollte, sonst sucht man in 2 Jahren wieder einen neuen ;)

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#5

Beitrag von DerJimmy » 27.05.2010 20:38

Nach dem zweiten Kat kräht doch kein Hahn. Das Geld (wären bei mir 100€ gewesen) kann man meiner Meinung nach besser investieren. :mrgreen:
Zur Not macht man bei der Prüfung kurz den Originalen wieder dran.
Gruß Jimmy

brämäläm


Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#6

Beitrag von brämäläm » 27.05.2010 21:07

in der schweiz brauchst keine freigaben für die reifen!
was passt das passt, also dimensionen müssen stimmen,
und "for race only" sollte auch nicht gerade draufstehen.
rest ist egal auch mischbereigung ist erlaubt (hersteller dürfen auch gemischt werden)
aber immer auf die 1.6mm achten! DAS kann teuer werden...

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#7

Beitrag von log11 » 03.06.2010 8:37

Das mit dem KAT sehe ich auch nicht so eng.
Hab an meiner K7 den Originalauspuff (übrigens U-KAT) gegen einen Eagle Mach7 getauscht.
Damit bin ich ohne Probleme durch den TÜV gekommen. Wohlgemerkt bei der DEKRA.
Die Abgaswerte waren bestens...nur der Prüfer meinte "na die Kleine brüllt aber auch ganz gut". :twisted:
Und dabei habe ich schon den Silent DB Eater drin.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#8

Beitrag von heikchen007 » 03.06.2010 9:22

log11 hat geschrieben:Hab an meiner K7 den Originalauspuff (übrigens U-KAT) ...
Sorry, aber das kann nicht sein. Entweder hast du keine K7 oder aber definitiv einen G-Kat !
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ein paar Fragen wegen der SV

#9

Beitrag von log11 » 03.06.2010 12:26

@heikchen007,

Du hast natürlich recht. Sorry ich habe eine K6 und somit den U-KAT im ESD.
möglich also, daß der TÜV das beim U-KAT etwas lockerer sieht als beim G-KAT. Da würde ich mich vorher nochmal erkundigen.

Grüße

Antworten