Scho wieder Schraube ab


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Scho wieder Schraube ab

#1

Beitrag von TronWorrior » 14.07.2010 20:05

HI!
tja heut war ein Tag zum kotzen. Wieder die vordere Krümmerschraube abgerissen aber diesmal gleich beide nicht so wie vor einem Jahr nur eine.
und es kommt noch dicker mein Kollege lies sich nicht bremsen und hat es gleich mit dem austreiber versucht der ist dann auch noch abgebrochen. und am anderen loch ist der bohrer abgebrochen. es war heute wohl nicht so ganz sein tag.

habt ihr noch ne idee was ich machen könnte, die krümmerschraube ist bündig gerissen. etwas draufschweißen ging auch nicht, das haben wir auch probiert hat auch geklappt aber dann ist die schraube hinter der scheißnaht bündig abgebrochen. wäre um hilfe sehr dankbar^^...

kann man die scheisse noch festkleben^^...
oder ähnliches

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#2

Beitrag von felix2k6 » 14.07.2010 20:08

da hilft nur an die säulenbohrmaschine zu gehen :?
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Martin650


Re: Scho wieder Schraube ab

#3

Beitrag von Martin650 » 15.07.2010 6:50

Mir stellt sich die Frage, warum man nicht nach der ersten abgerissenen Schraube umgestellt hat auf Stehbolzen. Dann ist das Thema gegessen. Jetzt wirst du wohl um einen Ausbau des Zylinders und eine professionelle Rettung nicht rumkommen

monnemajung


Re: Scho wieder Schraube ab

#4

Beitrag von monnemajung » 15.07.2010 7:52

mhh blöde sache, aber das ist doch ne schruabe an der man nicht wirklich oft was macht, ich hatte die bei mir viellciht bis jetzt einmal im leben offen. :?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#5

Beitrag von Teo » 15.07.2010 8:55

Vielleicht findest du hier ein paar Lösungsansätze. Scheint ja doch ein verbreitetes Problem zu sein.
viewtopic.php?f=5&t=54264

Viel Erfolg!
Bin dann mal wieder da! :-)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#6

Beitrag von jensel » 15.07.2010 11:11

Wird der Krümmer gerne verspannt montiert? Ich kann mir sonst net vorstellen wieso die ständig abreißen sollte...

Martin650


Re: Scho wieder Schraube ab

#7

Beitrag von Martin650 » 15.07.2010 11:30

Reißen tut sie beim Montieren. So jedenfalls versteh ich das.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#8

Beitrag von Dieter » 15.07.2010 11:40

Martin650 hat geschrieben:Reißen tut sie beim Montieren. So jedenfalls versteh ich das.
Die Schrauben der Kante fressen sich scheinbar im Alu fest, wenn man die dann lösen will reissen sie ab. Diese dann durch VA-Schrauben zu ersetzen ist kontraproduktiv, das reagiert noch mehr mit Alu...

Ich würde aus einer Verzinkten Gewindestange neue Stehbolzen absägen und dann Hutmuttern verwenden. Diese Fette ich innen bei geder Montage etwas, die gehen immer ab wie neu und Dreck kommt auch nicht ans Gewinde. Hält bei mir jetzt schon 66tkm (ok, ich mach den Auspuff in letzter Zeit öfters ab :mrgreen: )

Martin650


Re: Scho wieder Schraube ab

#9

Beitrag von Martin650 » 15.07.2010 12:25

Genau so wirds gemacht :top:

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#10

Beitrag von TronWorrior » 15.07.2010 14:40

HI!

ja der alte motor da waren eben die schrauben drin... meine alter motor hatte auch dann stehbolzen drin, die muttern hab ich auch wunderbar wieder abgebekommen war kein thema.

nuja wird man sehen
wollte eigentlich morgne mit meiner sv inden urluab starten^^

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#11

Beitrag von TronWorrior » 15.07.2010 19:35

HI!

so einen bohrer haben wir rausbekommen also bolzen rein udn gut ist
jetzt hängt der krümmer natürlich nur an einer schraube^^... ich hoff das geht erstmal 600 km gut , dann muss ich mir mal überlegen was ich mache^^

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#12

Beitrag von Dieter » 16.07.2010 8:16

TronWorrior hat geschrieben:ich hoff das geht erstmal 600 km gut
Viel Erfolg!

Nimm mal ne Rolle Draht mit. So einseitig kann ich mir nich vorstellen das das lange hält.

Welche fehlt denn? Die rechte (Richtung Bremse) oder die linke (Richtung Schaltung)?

Martin650


Re: Scho wieder Schraube ab

#13

Beitrag von Martin650 » 16.07.2010 8:33

Naja, ich bin letztes Jahr auch am Samstag und Sonntag mit meiner Buell mit einer M6 Schraube notdürftig repariert gefahren. Knattert etwas mehr, rußt etwas nebenraus aber sonst gings. Aber viel Erfolg

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scho wieder Schraube ab

#14

Beitrag von LazyJoe » 20.07.2010 13:11

TronWorrior hat geschrieben:kann man die scheisse noch festkleben^^...
Glaub ich nich.. :D

Also wenn ich dich richtig verstehe, ist eine Schraube raus (und 'ne neue drin), und in dem anderen Gewinde steckt noch der Rest der abgerissenen Schraube mit etwas Ützelbrützel vom Schweißen dran..?
Steckt da noch der Rest vom Bohrer oder Austreiber drinne, oder war das bei der andern Schraube?

Wenn nur die Schraube drinne steckt, dann würd ich's mit 'nem guten Bohrer (aus dem Fachhandel) und viel Gefühl nochmal probieren, die auszubohren.. Aber dann keinen Linksausdreher oder sowas reindrehen, da hats bei mir dann richtig knack gemacht. Lieber richtig aufbohren und Gewinde neu schneiden, das scheint die bessere Methode zu sein..

Sollte da - wie bei mir - so'n Linksausdreher-Bruchstück drinne stecken, wirds schwieriger.. Mein Onkel meinte sie hätten es in 'nem andern Fall mit Diamantfräsern für'n Dremel probiert, aber das wäre sehr mühselig. Da darfste dich wohl auf einiges an Materialverschleiß einstellen, weil der Linksausdreher halt so hart ist. Evtl. wie Dieter mir damals vorgeschlagen hat, vorsichtig die Schraube um den Ausdreher wegfräsen, damit man wenigstens den rausbekommt. Hängt alles davon ab, wie's bei dir aussieht, also was drin steckt, und wie tief es drin ist..
Schieb mal noch paar Details rüber :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Scho wieder Schraube ab

#15

Beitrag von Dragol » 20.07.2010 13:44

Anmerkung am Rand: Diamantwerkzeuge sind für die Bearbeitung von Stahl ungeeignet.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten