Bremsbeläge
Bremsbeläge
Hallo Leute,
ich war grad bei meinem Schrauber in der Nähe und hab mal grad wegen Sinterbelägen nachgefragt.
Also haben wir im TRW-Lucas und im Louis - Katalog reingesehen, wobei wir festgestellt haben, dass es 2 verscheidene gibt. Bei Louis stand ja noch dabei, dass "rechts" und "links" ist, aber kann das sein, dass vorne 2 verschiedene Sätze droben sind?
- Ach ja und der Schrauberle meinte, dass ich auf der Renne mit den normalen Klötzen mir die Scheiben kaputt mache - stimmt das?
Vielen Dank
Mfg Thomas
ich war grad bei meinem Schrauber in der Nähe und hab mal grad wegen Sinterbelägen nachgefragt.
Also haben wir im TRW-Lucas und im Louis - Katalog reingesehen, wobei wir festgestellt haben, dass es 2 verscheidene gibt. Bei Louis stand ja noch dabei, dass "rechts" und "links" ist, aber kann das sein, dass vorne 2 verschiedene Sätze droben sind?
- Ach ja und der Schrauberle meinte, dass ich auf der Renne mit den normalen Klötzen mir die Scheiben kaputt mache - stimmt das?
Vielen Dank
Mfg Thomas
Re: Bremsbeläge
Hab mal die Daten der TRW-Teile von der Louis-Webseite genommen ...
Das Paar Beläge für die rechte Bremszange: 10044722 LUCAS BREMSBELAEGE SINTER MCB 681 SV SUZUKI SV 650 /S(WVBY) [VORNE RECHTS]
Das Paar Beläge für die linke Bremszange: 10044723 LUCAS BREMSBELAEGE SINTER MCB 682 SV SUZUKI SV 650 /S (WVBY) [VORNE LINKS]
Die Beläge eines Paares sind nicht gleich, und die Paare sind (für die linke/rechte Seite) jeweils spiegelbildlich geformt.
Hilft Dir das weiter?
Gruß: Dragol
Das Paar Beläge für die rechte Bremszange: 10044722 LUCAS BREMSBELAEGE SINTER MCB 681 SV SUZUKI SV 650 /S(WVBY) [VORNE RECHTS]
Das Paar Beläge für die linke Bremszange: 10044723 LUCAS BREMSBELAEGE SINTER MCB 682 SV SUZUKI SV 650 /S (WVBY) [VORNE LINKS]
Die Beläge eines Paares sind nicht gleich, und die Paare sind (für die linke/rechte Seite) jeweils spiegelbildlich geformt.
Hilft Dir das weiter?
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Bremsbeläge
das mit dem scheiben kapputt machen kann man so nicht sagen aber wennst so deine runden drehst können die scheiben überhitzen und dich verziehen bzw reißen deswegen sinterbeläge und die sinterbeläge packen auch besser zu
Re: Bremsbeläge
Wenn Du schneller unterwegs bist, sind die Sinter auf jeden Fall die bessere Wahl als die organischen Beläge. Diese können leichter verschmelzen und verglasen dann auf der Oberfläche. Ergebnis ist ein schlechter Reibwert.
Die Scheiben sind je nach Rennstrecke hoch beansprucht. Habe mir in Most fast die Scheiben ruiniert, weil man zweimal pro Runde hart anbremsen muss.
Sie sahen übelst blau aus und die Oberfläche war nicht mehr glatt und glänzend, sondern wie mit einer Schruppscheibe und Winkelschleifer bearbeitet.
Nach etlichen km auf der Landstrasse mit sachte Anbremsen ist sie wieder fahrbar geworden.
Andere Rennstrecken sind nicht ganz so kritisch. In Oschersleben habe ich das Phänomen nicht gehabt.
Wenn Du das ganze etwas professioneller betreiben möchtest, solltest Du die Bremsanlage komplett überarbeiten.
Die ganzen Sinterbeläge von den großen Dreien nehmen sich denke ich alle nichts und sind verwendbar.
Die Scheiben sind je nach Rennstrecke hoch beansprucht. Habe mir in Most fast die Scheiben ruiniert, weil man zweimal pro Runde hart anbremsen muss.
Sie sahen übelst blau aus und die Oberfläche war nicht mehr glatt und glänzend, sondern wie mit einer Schruppscheibe und Winkelschleifer bearbeitet.
Nach etlichen km auf der Landstrasse mit sachte Anbremsen ist sie wieder fahrbar geworden.
Andere Rennstrecken sind nicht ganz so kritisch. In Oschersleben habe ich das Phänomen nicht gehabt.
Wenn Du das ganze etwas professioneller betreiben möchtest, solltest Du die Bremsanlage komplett überarbeiten.
Die ganzen Sinterbeläge von den großen Dreien nehmen sich denke ich alle nichts und sind verwendbar.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Bremsbeläge
Hallo Leute,
danke für eure Hilfe! Jetzt hätte ich nur noch eine Bitte, wieviel Bremsflüssigkeit brauche ich, wenn ich nur vorne wechseln will?
Mfg
Danke
Thomas
danke für eure Hilfe! Jetzt hätte ich nur noch eine Bitte, wieviel Bremsflüssigkeit brauche ich, wenn ich nur vorne wechseln will?
Mfg
Danke
Thomas
Re: Bremsbeläge
Man Leutle ... Original drauf machen und gut ist ! Das sind nämlich auch Sinter ! Sintern ist nur das Herstellungsverfahren und das Metall in den Reibbelägen zur Standfestigkeitserhöhung, Temperaturabführung und Reibwertminderung gedacht !Wurde alles schon in anderen Bereichen zu genüge diskutiert. Und die Original und Lukasbeläge machen auf der Renne die Scheiben nicht kaputt. Sonst hätte ich schon zig Scheiben gebraucht !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Bremsbeläge
Das war doch überhaupt nicht gefragt ...loki_0815 hat geschrieben:Man Leutle ... Original drauf machen und gut ist !...
@Zvilunke:
Eigentlich sollte 1/4 Liter reichen.
Da das Zeug aber fast nichts kostet würde ich lieber etwas Reserve bereit stehen haben wollen falls es doch benötigt wird.
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
Overdrive
Re: Bremsbeläge
In der PS haben die mal zig Bremsbeläge getestet.
Objektive Messwerte
Subjektives Bremsgefühl
Preis
Beschaffung
Leider natürlich nit auf der SV.. Also es dürfte gut Unterschiede geben zwischen der Fabrikaten und wie gut die zB auf den orig. Bremsscheiben funktionieren.
Finde die Bremse der SV eh idiotensicher! Recht langer Bremsweg am Hebel, gute Dosierbarkeit, dennoch gute Wirkung. Also insgesamt harmlos. Die Bremse vom meinem besten Kumpel, d.h. seiner 750er GSXR ist gänzlich anders: Leichtes Antippen, sofort mit sehr starker Wirkung da. Im trockenen sicher top. Im Regen gefährlich (?!?, bin nit bei Regen gefahren)..
Objektive Messwerte
Subjektives Bremsgefühl
Preis
Beschaffung
Leider natürlich nit auf der SV.. Also es dürfte gut Unterschiede geben zwischen der Fabrikaten und wie gut die zB auf den orig. Bremsscheiben funktionieren.
Finde die Bremse der SV eh idiotensicher! Recht langer Bremsweg am Hebel, gute Dosierbarkeit, dennoch gute Wirkung. Also insgesamt harmlos. Die Bremse vom meinem besten Kumpel, d.h. seiner 750er GSXR ist gänzlich anders: Leichtes Antippen, sofort mit sehr starker Wirkung da. Im trockenen sicher top. Im Regen gefährlich (?!?, bin nit bei Regen gefahren)..