Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#1

Beitrag von m4lte » 13.04.2011 14:29

Moin,

ich war heute beim Susi Händler und wollte ein neues Ritzelsicherungsblech haben. Mein Susi Händler meinte dann aber zu mir Nö für deine Maschine gibt es keins. Laut Microfiche gehört dort auch wirklich keins hin ...
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (21.49 KiB) 1272 mal betrachtet
an meiner Maschine war aber definitiv eins verbaut ... daher meine Frage gehört da nun ein Blech hin oder nicht ?

lg Malte

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#2

Beitrag von Dieter » 13.04.2011 14:34

Hallo,

eigentlich gehört da eins hin, ich hab aber keins an meiner Riemenscheibe, hab ich glaube ich da irgendwo beschrieben warum:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=63553
dieter hat geschrieben:Ich würde schon Schraubensicherung dran machen. Mit ist auch schon das Ritzel (bei mir Riemenscheibe) los gegangen. Trotz neuem Sicherungsblech. Und ich bin da nicht alleine:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=32633

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=34962

Die original neue Mutter der Knubbel ist ab werk mit Kleber innen bestrichen (blau) denke nicht das die Kantenmutter das nicht hat...

Meine Meinung ist das das Sicherungsblech zu weich ist und sich unter dem Ritzel "wegquetscht" wie gesagt bei mir hat sich das ganze trotz neuem Blech gelöst. Das hochgebogene Blech hindert die Mutter nicht im geringsten daran sich zu lösen...

Ich hab das Sicherungsblech weg gelassen und stattdessen jetzt Schraubensicherung benutzt und hab seit 40tkm ruhe. Vorher ist es nach 3tkm Los gegangen. Werd bald mal den Riemen tauschen... Mal sehen wie gut/schlecht das losgeht...
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 13.04.2011 14:37, insgesamt 2-mal geändert.

hexxer


Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#3

Beitrag von hexxer » 13.04.2011 14:34

Wo ist das alte Blech?
Kann man wiederverwenden.

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#4

Beitrag von m4lte » 13.04.2011 14:55

hexxer hat geschrieben:Wo ist das alte Blech?
Kann man wiederverwenden.
...ist mir klar das man es wiederverwenden kann, nur mein Blech war schon in einem ziemlich desaströsen Zustand also wollte ich es einfach tauschen !

@Dieter
Danke für die Antwort !

lg Malte

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#5

Beitrag von nille » 13.04.2011 15:18

m4lte hat geschrieben:...Laut Microfiche gehört dort auch wirklich keins hin ...
Nicht!? Und was ist mit Pos. 45?? :mrgreen:
Gruß Nils

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#6

Beitrag von m4lte » 13.04.2011 16:07

eine Unterlegscheibe ?

also meinst du Pos 45 ist das Sicherungsblech ? wenn ja dann sieht mich der Susi Händler nie wieder !

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#7

Beitrag von nille » 13.04.2011 16:37

Das mein' ich nicht nur, das is' so :mrgreen:
Gruß Nils

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#8

Beitrag von m4lte » 13.04.2011 16:43

Cool Sowohl der Chef vom Händler als auch einer deren Mechaniker hat sich die Zeichnung in deren System angeguckt und beide haben gesagt nö nö da gibts kein Sicherungsblech das läuft ohne ...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#9

Beitrag von nille » 13.04.2011 17:14

Hahaha, da hast ja dann die geballte Kompetenz erwischt :mrgreen:

Steht doch sogar bei Ronayers: "45; 09167-25019; WASHER,LOCK (Scheibe, Sicherung)"
Gruß Nils

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.04.2011 17:32

Ich würde SOFORT die Werkstatt wechseln.
Derartige Inkompetenz :evil:
Möchte nicht wissen, wieviele Mopeds aufgrund von Schrauberfehlern bei denen auseinander fallen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ritzelsicherungsblech Ja oder Nein?

#11

Beitrag von m4lte » 13.04.2011 18:44

der Händler ist auch gar nicht mal so klein macht Suzuki,KTM, Yamaha und Roller gedöns... bisher war ich ganz zufrieden mit denen aber das hat sich dann ja heute geändert!

ich habe bisher aber auch nur Teile bei denen bestellt die Wartung ansich mach ich selbst ... bzw nerv nils :P

Antworten