Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Railrunner


Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#1

Beitrag von Railrunner » 02.05.2011 22:00

Hallo zusammen,
ich habe meine Zündkerzen an meiner SV gewechselt und nun das Gefühl, dass die Motorleistung drastisch niedriger ist. Woran könnte das liegen?

Grüße,
Jo

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#2

Beitrag von ake » 02.05.2011 22:05

Hi,

läuft Sie auf beiden Zylindern oder haste nur noch nen Eintopf?

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Railrunner


Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#3

Beitrag von Railrunner » 02.05.2011 22:15

Sie läuft auf beiden Zylindern. Es gibt ein klares Leistungsloch beim Anfahren bei knapp 2000 Umdrehungen und nach oben hinaus läuft sie nicht mehr so "kernig" wie vorher sondern eher "blubbernd". :|
Könnte es mit einem falsch eingestellten Zündspalt zu tun haben? Es sind NGK-CR8E Kerzen drin.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#4

Beitrag von svbomber » 03.05.2011 7:43

Den Elektrodenabstand sollte man vor dem Einbau schon kontrollieren.
Schraub die alten wieder rein und schau, ob das Problem weg ist. Kann auch mal sein, dass eine neue Kerze einfach defekt ist.

DocAwesome


Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#5

Beitrag von DocAwesome » 03.05.2011 9:02

Ist nur ne Vermutung von mir und ich hab da eigentlich keine große Ahnung von, aber wie siehts aus wenn die Zündkerze nicht richtig drin steckt? Wenn also Luft aus dem Zünkerzenloch austreten kann? Oder wär dann sowieso alles schon fratze?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#6

Beitrag von Jonny » 03.05.2011 10:10

DocAwesome hat geschrieben:Ist nur ne Vermutung von mir und ich hab da eigentlich keine große Ahnung von, aber wie siehts aus wenn die Zündkerze nicht richtig drin steckt? Wenn also Luft aus dem Zünkerzenloch austreten kann? Oder wär dann sowieso alles schon fratze?
Nö, nich ganz! Es könnte tatsächlich sein, dass die Zündkerze nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment reingeschraubt wurde. Dadurch kann die Verdichtung natürlich nicht in dem Maße stattfinden, wie benötigt. Ergo Leistungsverlust.

MFG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#7

Beitrag von Dieter » 03.05.2011 10:25

Beim Mofa (= fast keine Leistung) hat sich die Kerze mal bis zum letzten Gewindegang rausvibriert, bis zum "Plopp" war kein Leistungsverlust zu spüren... Also wenn die Kerzen lose sind denke ich nicht das man das merkt.

Kerzenstecker fest drauf?
Irgendwelche Kabel lose (An der Zündspule)

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#8

Beitrag von Howie » 03.05.2011 10:53

Hallo,
die Zündkerzen sollten die richtigen sein NGK-CR8E, alternativ kannst Du auch die NGK-CR9E oder alternativ beide als Iridiumkerze ausprobieren.
Der Elektrodenabstand sollte 0,7-0,8 mm betragen.

Was für Kerzen waren vorher verbaut?

Gruß Howie

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#9

Beitrag von Jonny » 03.05.2011 15:02

Dieter hat geschrieben:Beim Mofa (= fast keine Leistung) hat sich die Kerze mal bis zum letzten Gewindegang rausvibriert, bis zum "Plopp" war kein Leistungsverlust zu spüren... Also wenn die Kerzen lose sind denke ich nicht das man das merkt.

Kerzenstecker fest drauf?
Irgendwelche Kabel lose (An der Zündspule)
Zwar sind die Gewindegänge eh sehr schmal, aber ich denke nicht, dass sie einer Verdichtung von 10:1 standhalten! Klar, dass beim Mofa mit wenig Verdichtung auch net viel Leistungsverlust spürbar ist - sofern man überhaupt von Leistungsverlust sprechen kann :rofl:

MFG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#10

Beitrag von Dieter » 03.05.2011 15:06

Jonny hat geschrieben:Leistungsverlust
eher Leidensverlust....

Railrunner


Re: Leistungsverlust nach Zündkerzenwechsel?

#11

Beitrag von Railrunner » 04.05.2011 22:34

So... hab die alten Zündkerzen wieder drinnen. Hab das Gefühl es wird allmählich besser - vielleicht aber auch Einbildung. Hab vor das Schätzchen mal wieder auf einer längeren Tour zu fahren... vielleicht müssen ja nur ein paar Ventile freigeblasen werden. :hexi:

Antworten