Nach knapp vier sehr schönen Jahren mit SV 650 K3 und dann SV 1000S K3 (die ich gerade noch fahre) verspüre ich doch so langsam den Drang auf was Neues.
So sehr ich den Sound und den Charakter von 'nem dicken V2 und das Gesamtpaket SV auch liebe, muss ich doch zugeben, dass ich nach einigen kurzen Ausflügen auf Superbikes anderer leute (Fireblade SC 28, CBR 600RR, ZX-10R) doch irgendwie Blut an mehr Zylindern und dem i.d.R. viel seidigeren mechanischen Lauf & Lastwechselverhalten geleckt hab. Und so ein Super-Sportfahrwerk + i.d.R. bessere Bremsen, Schaltung etc. ist ja auch nicht verkehrt.
Jetzt die Frage: Was anschauen/anschaffen? Ich schwanke eigentlich zwischen zwei bzw. drei Maschinen:
1. GSX-R 1000 (budgetmässig wohl am ehesten K3 oder K4) oder GSX-R 750 (wohl auch so K4 ca.)
Hier gibt es ja anscheinend immer wieder Leute, die solch einen Wechsel mal gemacht haben. Ich komm mittlerweile mit Stummeln ganz gut klar (hab auf meiner 1000S mittlwerweile SB-Umbau, weil die originalen Stummel ja irgendwie komisch gekröpft waren), wenn die gesamte Sitzposition passt und sie nicht zu tief sind. Laut Testberichten soll die Ergonomie bei Gixxen ab 2003 ja generell für Sportlerverhältnisse ganz ok sein
- Wie seht ihr das? Gut aushaltbar, wenn man von einem SB-Umbau kommt? Kniewinkel viel enger?
Thema Leistung: Ist mir spitzenleistungsmäßig nicht soooo wichtig, da macht auch ne 750er wahrscheinlich genug Alarm. Aber: wie siehts mit dem Drehmoment aus? Kommt einem eine 750er da im mittleren Bereich zu schmalbrüstig vor, wenn man von der Tausender SV kommt? Es soll natürlich an sich schon nochmal mehr Power sein, als bei meiner jetzigen Kilo-Kante, aber wenn das Mehr nur bei viel höheren Drehzahlen kommt, entspricht das nicht meinem Anforderungsprofil. Bei einer GSX-R 1000 stellt sich ja die Frage wahrscheinlich nicht...
Und noch was? Kommt es nur mir so vor, oder sind 750er fast genauso teuer wie die 1000er?
Thema Geld. Versicherung hab ich schon gecheckt, würde klargehen.
Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Bei flotter (schnell, nicht Rasen) Landstraßenhatz? Reifenverschleiss? Da ich wie gesagt ein Landstraßenheizer bin, würden mir auch auf so 'nem Hobel moderne Tourensportreifen reichen. Krass höherer Verschleiss als auf ner flott gefahrenene Kilo-Kante? Kette, Bremsbeläge und solche Sachen scheinen ja auch für ähnliches Geld wie bei der SV zu kriegen zu sein.
2. Yamaha Fazer 1000, die erste Modellreihe
Das wäre wohl die Vernunftvariante. Unten, oben, Mitte sehr kräftig, bequem, gutes Fahrwerk, lange Serviceintervalle. Hauptständer, günstige Anschaffung etc. Aber Design --> ok, aber nicht sooo der Kracher. Da machen die Gixxer deutlich mehr her. Soll ja aber sehr hochwertig gemacht sein und gut funktionieren.
Wie gesagt, der Wechsel auf ne Gixxer scheint ja ab und an hier schon geschehen zu sein. Vielleicht weiss auch jemand was zur Fazer? Ein paar subjektive Eindrücke wären super

Budget dachte ich mir, was meine Kante mit viel Zubehör, frischer 24.000 Inspektion, neuen Bremsen, fast neuen Reifen etc. so hergibt + maximal 1500 Euros.
Vielen Dank schon mal.
Reen