Zeitweise kein Zündfunke
Zeitweise kein Zündfunke
Hallo,
ich hab`mich hier angemeldet, da die Knubbel meiner Freundin Probleme macht.
Angefangen hat es damit, dass ich sie von der Arbeit aus mal eben 50m zum "TÜV" fahren wollte.
Also angelassen, Gang eingelegt - aus. Naja der Sttänder war nicht ganz hochgeklappt.
Danach war sie nicht mehr zu starten. Der Anlasser dreht aber sie springt nicht an.
Hab mich dann abholen lassen und bin mit Werkzeug und neuen Kerzen wieder hingefahren.
Nach einigem gebastel lief sie dann wieder - für ca 5Km dann ging sie bei ca 80Km/h einfach aus.
Nach ca. 10 Minuten sprang sie dann wieder an - aber wieder nur für ca. 3Km.
Habe dann getestet ob Zündfunken vorhanden sind - auf beiden Zylindern zeitweise keine.
Nachdem ich mit nem Hämmerchen leicht auf die Zündspulen getickert habe, hatte ich wieder Funken.
Hab`sie dann immerhin nach Hause fahren können. Anfangs lief sie sehr bockig zum Ende der fahrt immer besser.
Woran kann`s liegen? Zündspulen? CDI?
LG und danke schonmal
ich hab`mich hier angemeldet, da die Knubbel meiner Freundin Probleme macht.
Angefangen hat es damit, dass ich sie von der Arbeit aus mal eben 50m zum "TÜV" fahren wollte.
Also angelassen, Gang eingelegt - aus. Naja der Sttänder war nicht ganz hochgeklappt.
Danach war sie nicht mehr zu starten. Der Anlasser dreht aber sie springt nicht an.
Hab mich dann abholen lassen und bin mit Werkzeug und neuen Kerzen wieder hingefahren.
Nach einigem gebastel lief sie dann wieder - für ca 5Km dann ging sie bei ca 80Km/h einfach aus.
Nach ca. 10 Minuten sprang sie dann wieder an - aber wieder nur für ca. 3Km.
Habe dann getestet ob Zündfunken vorhanden sind - auf beiden Zylindern zeitweise keine.
Nachdem ich mit nem Hämmerchen leicht auf die Zündspulen getickert habe, hatte ich wieder Funken.
Hab`sie dann immerhin nach Hause fahren können. Anfangs lief sie sehr bockig zum Ende der fahrt immer besser.
Woran kann`s liegen? Zündspulen? CDI?
LG und danke schonmal
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Gib mal noch ein paar Daten zur Knubbel, BJ, Laufleistung,
stand sie denn ne weile rum oder wurde sie ständig gefahren und der fehler war plötzlich da
stand sie denn ne weile rum oder wurde sie ständig gefahren und der fehler war plötzlich da
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Hallo,
ist ne "S" von 1999 ca 39000 Km gelaufen stand ca 1 Jahr hab sie dann am Wochenende kurz Probegefahren (mit neuer Batterie und neuem Sprit sofort angesprungen).
Lief bis dahin immer zuverlässig.
ist ne "S" von 1999 ca 39000 Km gelaufen stand ca 1 Jahr hab sie dann am Wochenende kurz Probegefahren (mit neuer Batterie und neuem Sprit sofort angesprungen).
Lief bis dahin immer zuverlässig.
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Hallo,
dass beide Zündspulen ausfallen glaube ich nicht. Tippe eher auf Seitenständerschalter oder Kupplungsschalter.
Gruß
Gerhard
dass beide Zündspulen ausfallen glaube ich nicht. Tippe eher auf Seitenständerschalter oder Kupplungsschalter.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Hmmm, also Anlassen nachdem sie durch die Sicherheitsschalter ausgeknipst wurde geht nicht. Immer erst 3sek vergehen lassen.
Zündspule ist unwarscheinlich, die gehen eig kaum kaputt. Aber wie isses denn nachdem sie ausgegangen ist. Geht der Anlasser oder ist alles tot?
Zündspule ist unwarscheinlich, die gehen eig kaum kaputt. Aber wie isses denn nachdem sie ausgegangen ist. Geht der Anlasser oder ist alles tot?
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Hallo,
alles an Lämpchen, Beleuchtung etc. geht Anlasser dreht fröhlich nur die Funken fehlen - zumindest Zeitweise.
Ich hab sie dann ja zum laufen bewegen können aber lief dann eher schlecht als recht.
Mein vertrauen ist jetzt natürlich stark eingeschränkt. So möchte ich meine GG als recht unsicherer Wiedereinsteiger nicht fahren lassen...
alles an Lämpchen, Beleuchtung etc. geht Anlasser dreht fröhlich nur die Funken fehlen - zumindest Zeitweise.
Ich hab sie dann ja zum laufen bewegen können aber lief dann eher schlecht als recht.
Mein vertrauen ist jetzt natürlich stark eingeschränkt. So möchte ich meine GG als recht unsicherer Wiedereinsteiger nicht fahren lassen...
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Hmmm, dann kann man den Ständer ausschließen. Der macht so wie der Killschalter nämlich alles tot.
Evtl Wackler an den Zündkabeln?
Evtl Wackler an den Zündkabeln?
Re: Zeitweise kein Zündfunke
So, ich hab`mal die Zündspulen durchgemessen - sollten heile sein.
Sprang vor dem messen sofort an - ne halbe Stunde später hab` ich wieder keinen Funken...

Sprang vor dem messen sofort an - ne halbe Stunde später hab` ich wieder keinen Funken...


Re: Zeitweise kein Zündfunke
Hatte ein ähnliches Problem, ging beim Fahren aus, und ließ sich gar nicht mehr starten (ebenfalls kein Zündfunke mehr).
Habe gestern erfahren dass das Steuergerät defekt ist. Hast du die Möglichkeit es mal probehalber mit einer anderen SV zu tauschen?
So sind sie in der Werkstatt auch vorgegangen, um es wirklich auf das Steuergerät einzugrenzen.
Habe gestern erfahren dass das Steuergerät defekt ist. Hast du die Möglichkeit es mal probehalber mit einer anderen SV zu tauschen?
So sind sie in der Werkstatt auch vorgegangen, um es wirklich auf das Steuergerät einzugrenzen.
Re: Zeitweise kein Zündfunke
Vielleicht mal die Stecker von den Zündspulen prüfen!?
Die können schon gelegentlich mal Probleme machen.
Die können schon gelegentlich mal Probleme machen.