Getriebeprobleme im 1. Gang
Getriebeprobleme im 1. Gang
Hi miteinander. hab gestern hier schon gesucht, aber nix gefunden.
ich könnte günstig an eine SV1000s ez 10/2004 mit 18tkm rankommen. anhand der bilder muss es wohl aber ne K3 sein
bin sie gestern gefahren und wurde auch vorher auf das getriebeproblem hingewiesen.
zum problem:
man legt den ersten gang ein und fährt los. nach paar metern lässt es einen satten schlag und es ist, als ob auf einmal der erste gang "richtig" drin wäre. gänge 2-6 sind absolut unauffällig. kettensatz ist neu und die kupplung soll wohl auch schon getauscht worden sein.
ich bin selbst kfz-mechatroniker und mit ner brauchbaren repanleitung würde ich den bock meinetwegen auch zerlegen.
nur was könnte das problem sein?
grüße und danke schonmal
ich könnte günstig an eine SV1000s ez 10/2004 mit 18tkm rankommen. anhand der bilder muss es wohl aber ne K3 sein
bin sie gestern gefahren und wurde auch vorher auf das getriebeproblem hingewiesen.
zum problem:
man legt den ersten gang ein und fährt los. nach paar metern lässt es einen satten schlag und es ist, als ob auf einmal der erste gang "richtig" drin wäre. gänge 2-6 sind absolut unauffällig. kettensatz ist neu und die kupplung soll wohl auch schon getauscht worden sein.
ich bin selbst kfz-mechatroniker und mit ner brauchbaren repanleitung würde ich den bock meinetwegen auch zerlegen.
nur was könnte das problem sein?
grüße und danke schonmal
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
Hallo,
was hast Du für ein Öl drin?
Ich hatte auch so ein Gräusch im 2. Gang. Als würde unter Last der Gang erst richtig einrasten.
Seit dem Wechsel von Syntetik- auf Mineralöl (Castrol Actevo 4T SAE 20W-40) ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Ein Test mit den Öl ist weniger Arbeit, als den Motor zu zerlegen.
Bis dann....
HerrBert
was hast Du für ein Öl drin?
Ich hatte auch so ein Gräusch im 2. Gang. Als würde unter Last der Gang erst richtig einrasten.
Seit dem Wechsel von Syntetik- auf Mineralöl (Castrol Actevo 4T SAE 20W-40) ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Ein Test mit den Öl ist weniger Arbeit, als den Motor zu zerlegen.
Bis dann....
HerrBert
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
hab die maschiene noch net und weis auch net was da an öl drin ist.
es geht eben darum kein totes bike zu kaufen. aber ich werd nochmal ne probefahrt machen. hab mir von nem suzukischrauber tips geholt und werd schauen obs das problem mit dem kupplungskorb ist.
es geht eben darum kein totes bike zu kaufen. aber ich werd nochmal ne probefahrt machen. hab mir von nem suzukischrauber tips geholt und werd schauen obs das problem mit dem kupplungskorb ist.

Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
So. Bin sie leider gefahren und hab mich verliebt.
Ich nehme sie nicht, weil da wirklich das getriebe einen weg hat. Zahn an der ausgangswelle am ersten gang ab.
Jetzt habe ich nur das problem, dass ich so n tolles mopped brauch.
Ich nehme sie nicht, weil da wirklich das getriebe einen weg hat. Zahn an der ausgangswelle am ersten gang ab.
Jetzt habe ich nur das problem, dass ich so n tolles mopped brauch.

Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
kauf sie mit sattem abschlag, besorg die das entsprechende zahnrad und zack haste du ein winterprojekt 

Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
Naja. Würde sie ja deswegen für 2900 bekommen. Aber da meine frau auch n bisschen mitredet, darc ich mir keine baustelle kaufen. Zumal ich garkeinen platz dafür hab. Mich kotzt des voll an. Wenn man nicht auchnoch den kompletten motor zerlegen müsste...
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
Ohne Unterlagen rate ich dringenst davon ab den Mot zu zerlegen.focuswrc hat geschrieben:Naja. Würde sie ja deswegen für 2900 bekommen. Aber da meine frau auch n bisschen mitredet, darc ich mir keine baustelle kaufen. Zumal ich garkeinen platz dafür hab. Mich kotzt des voll an. Wenn man nicht auchnoch den kompletten motor zerlegen müsste...
Evtl trennt auch nur die Kupplung nicht richtig. Kann an der Kupplungshydraulik liegen, oder an der Kupplung selber. Ist ein Unterschied, ob der Mot/Öl kalt oder warm ist? Der erste Gang rastet allerdings imho immer etwas härter ein, als die anderen.
Der Motordichtsatz schlägt mit ca 180- 200 Euro zu Buche. Ein Motormontageständer und Schlaggschrauber bietet ungeahnte Dienste. Bedenke, das teilweise Anzugsmomente von bis zu 160 Nm angegeben sind, die entsprechend ein höheres Losbrechmoment brauchen. Wenn der Mot bei de- und Montage nicht fixierbar ist und nur lose auf der Werkbank rumkugelt, bekommste da gerne mal Probleme

Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
als kfz-ler hab ich recht wenig probleme mit, daher weis ich auch, dass der zahn auf der ausgangswelle fehlt. also diagnose is sicher..
nur such ich mir was heiles, weil wie gesagt kein platz für sowas vorhanden ist. montageanweisungen bekomm ich auch über nen kumpel, der auf suzuki bikes arbeitet.
nur such ich mir was heiles, weil wie gesagt kein platz für sowas vorhanden ist. montageanweisungen bekomm ich auch über nen kumpel, der auf suzuki bikes arbeitet.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
ha!
Kleineres Ritzel, größeres Kettenrad und du kannst immer im 2. anfahren
Kleineres Ritzel, größeres Kettenrad und du kannst immer im 2. anfahren

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
scherzkeks.. 
nene. ich such nach ner heilen.

nene. ich such nach ner heilen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
gesucht gefunden, am sonntag wird sie geholt.
ne schöne kilo s. diverse umbauten wie sbk-lenker sind dran.
ich freu mich wie n kleines kind..
ne schöne kilo s. diverse umbauten wie sbk-lenker sind dran.
ich freu mich wie n kleines kind..
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
Zeich Bilder! 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
mal vorerst n bild von der anzeige. 

- Dateianhänge
-
- meine neue sv
- suzuki-sv-1000-foto-bild-62303755.jpg (230.73 KiB) 2616 mal betrachtet
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
Mal abgesehen von dem SBL sieht die ziemlich "original" aus.focuswrc hat geschrieben: diverse umbauten wie sbk-lenker sind dran.
Muss aber auch kein Fehler sein!

Glückwunsch zum Neuerwerb, viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Getriebeprobleme im 1. Gang
Genau. Ich hab bei meinen Mopeds Wert darauf gelegt, daß sie so wenig wie möglich verbastelt waren.sorpe hat geschrieben:Mal abgesehen von dem SBL sieht die ziemlich "original" aus.focuswrc hat geschrieben: diverse umbauten wie sbk-lenker sind dran.
Muss aber auch kein Fehler sein!![]()
Übrigens Dir fehlt der Haltegriff für den Sozius

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.