Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Skrranner


Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#1

Beitrag von Skrranner » 05.11.2012 21:27

Hallo habe beim putzen jetzt entdeckt dass das Linke Standrohr eine Roststelle im Chrom hat,ich habe ganz vorsichtig mir einem Schaber gekratzt ,nun ist der Chrom ab und Rost trat zum Vorschein. Nun zu meiner Frage? Wie weit taucht die Gabel ein,wenn die Stelle durch den Simmerring taucht ist der gleich kaputt.Die Stelle ist ca 2cm von der Gabelbrücke entfernt.Kann ja bei meiner SV die Gabelspannung einstellen,vielleicht bringt das dann was.Gruss aus Hbg SKrranner

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#2

Beitrag von nepp » 05.11.2012 21:39

2cm von der Gabelbrücke kommt niemals am Simmering an.Is ja keine Enduro :-D

matze1810


Re: Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#3

Beitrag von matze1810 » 05.11.2012 21:41

Hi,

es gibt Firmen, die solche kleinen Mackel reparieren können. Wie weit deine Gabel eintaucht, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#4

Beitrag von Schumi-76 » 06.11.2012 0:30

2cm sollte noch gerade so außerhalb der Staubabstreifer liegen, für den Simmerring besteht somit keine Gefahr. Ich habe die Gabel 1cm durchgesteckt und noch ca 1cm zur unteren Gabelbrücke. Wenn es dich dennoch stört kann ich Dir in dem Fall nur zu einem Neuen Standrohr raten. Diese kosten 130 bis 140 Euro inkl. Versand und sind IMHO nicht schlechter als das Original.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#5

Beitrag von Dieter » 06.11.2012 7:23

Skrranner hat geschrieben:Wie weit taucht die Gabel ein,wenn die Stelle durch den Simmerring taucht ist der gleich kaputt.
FAQ hat geschrieben:Fahrwerksdaten:
Radstand 1430 mm, Lenkkopfwinkel 65 Grad, Nachlauf 100 mm, Federweg v/h 120/125 mm.
Heist, mopped auf Seitenständer, ganz Ausfedern, dann 120mm höher messen, bis da gehts...

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#6

Beitrag von ake » 06.11.2012 7:43

Dieter hat geschrieben:
Skrranner hat geschrieben:Wie weit taucht die Gabel ein,wenn die Stelle durch den Simmerring taucht ist der gleich kaputt.
Heist, mopped auf Seitenständer, ganz Ausfedern, dann 120mm höher messen, bis da gehts...
Oder man macht einen Kabelbinder um das Standrohr, möglichst knapp oberhalb des Tauchrohrs und fährt. Beim Einfedern wird der Kabelbinder dann hochgeschoben und am Ende sieht man, wie weit maximal eingetaucht wurde (sollte aber auch mal ne ordentliche Bremsung dabei sein).

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standrohr hat einen Schaden Rost im Chrom

#7

Beitrag von sorpe » 07.11.2012 15:55

ake hat geschrieben:(sollte aber auch mal ne ordentliche Bremsung dabei sein).
Am besten auf einer Serpentinenstrecke, bergab, voll auf der Bremse und dabei durch ein Schlagloch! :wink:
Stilfser Joch Ostseite ist dafür gut geeignet! 8)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten