Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Kann mir jemand die größe der schrauben mit denen der hintere bremszylinder an der fußrastenhalteplatte befestigt sind sagen? Kann ich da welche aus m baumarkt nehmen oder sind das wieder irgend welche auzuki spezialschrauben?
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
HAllo
Soweit ich mich erinnere sind das M6.
Die Länge könnte ich jetzt nur schätzen tippe auf M6x25mm oder 20mm.
Wenn zu lange kannst du sie ja entsprechend kürzen.
Werde heute nachmittag etwas an meiner kleinen rumschrauben.Wenn ich es nicht vergesse drehe ich mal eine raus und messe mal eine.Schreibe dann nochmal rein hier.
Vorsicht mit Edelstahlschrauben (V2A),die haben eine geringere Zugfestigkeit.
Würde ich mir gut überlegen ob ich diese dort verwende.Werden dort zwar nicht großartig belastet aber sollte bedacht werden.Das aber nur nebenbei falls du das vor hast.
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße aus Bayern
Soweit ich mich erinnere sind das M6.
Die Länge könnte ich jetzt nur schätzen tippe auf M6x25mm oder 20mm.
Wenn zu lange kannst du sie ja entsprechend kürzen.
Werde heute nachmittag etwas an meiner kleinen rumschrauben.Wenn ich es nicht vergesse drehe ich mal eine raus und messe mal eine.Schreibe dann nochmal rein hier.
Vorsicht mit Edelstahlschrauben (V2A),die haben eine geringere Zugfestigkeit.
Würde ich mir gut überlegen ob ich diese dort verwende.Werden dort zwar nicht großartig belastet aber sollte bedacht werden.Das aber nur nebenbei falls du das vor hast.
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße aus Bayern
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Ich nochmal
Sind M6x20mm 2Stück!
Schrauben aus dem Baumarkt dürften in diesem Fall kein Problem sein.
Sind M6x20mm 2Stück!
Schrauben aus dem Baumarkt dürften in diesem Fall kein Problem sein.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
super dank dir!
denke auch das baumarktschrauben reichen, ist ja keine belastung auf den schrauben.
denke auch das baumarktschrauben reichen, ist ja keine belastung auf den schrauben.
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Wieso? Bremst du hinten nie?Munky hat geschrieben:..ist ja keine belastung auf den schrauben.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Na beim beim bremsen ist auf dem zylinder keine belastung
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Belastung schon, aber ich nehme mal an, dass du das Richtige meinstMunky hat geschrieben:Na beim beim bremsen ist auf dem zylinder keine belastung

Ich hab mich sowieso schon gefragt, was das für eine wilde Konstruktion ist, die Suzuki sich hat einfallen lassen. Kann man das Teil einfach entfernen und den Sattel wie bei der Kante verbauen??
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Munky hat 'ne Kante.



Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Und wie willst du die Fußkraft über den Bremskolben in das System leiten, wenn dein Hauptbremszylinder dieser aufgewendeten Kraft nicht entgegenwirken kann?
Stell dir mal als worstcase eine reflexartige Vollbremsung vor, bei der du auf das Bremspedal latscht!?
Stell dir mal als worstcase eine reflexartige Vollbremsung vor, bei der du auf das Bremspedal latscht!?
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
Mit den Schrauben wird der Zylinder mit so einer Kraft gegen den Rahmen gepresst, dass die Kraft durch das Pedal den Zylinder nicht verschiebt.
Die Schrauben werden NICHT auf Scherung belastet.
Ergo: Hält die Schraube beim Anziehen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment, hält sie später auch locker beim Bremsen.
Bei den Murksschrauben, die Suzuki da teilweise verbaut, stellt das vermutlich ohnehin eine Verbesserung dar.
Die Schrauben werden NICHT auf Scherung belastet.
Ergo: Hält die Schraube beim Anziehen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment, hält sie später auch locker beim Bremsen.
Bei den Murksschrauben, die Suzuki da teilweise verbaut, stellt das vermutlich ohnehin eine Verbesserung dar.

Knubbel S
Re: Hinterer Bremszylinderbefestigungsschrauben
schande über mich wenn ich das so lese, hab da sogar aluschrauben verbaut 

NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650