Nach einer längeren Strecke BAB gestern mit Vmax mußte ich feststellen, daß die Schraube, die den DB-Killer hält, nur noch mit einem Gewindegang im Topf hielt.
Obwohl ich wegen Lesens dieser Bewertung
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1
schon vorsorglich die serienmäßige Schraube mit einigen Wellscheiben zusätzlich gesichert hatte, hat sie sich wieder rausgedreht.
Ich habs auch nur in der Stadt gehört, weil der DB-Killer plötzlich angefangen hat, im Topf leise zu klappern.
Auf der Bahn hätte ich den Abgang sicher stärker wahrgenommen, aber dann das Teil nie mehr wiedergefunden.
Ich werde die Schraube nun mit Sicherungsdraht und Rödelzange sichern, wie das in der Fliegerei an solchen Teilen auch gemacht wird.
Überprüft mal Eure Teile diesbezüglich.
Der DB-Killer ist teuer.
Fluchtgefahr DB-Killer im Takkoni
Fluchtgefahr DB-Killer im Takkoni
Grüße Kenny
Re: Fluchtgefahr DB-Killer im Takkoni
Ist ein altbekanntes Problem
Habe nach mehreren gelösten und auch verbogenen Schrauben in meinen Eater M8 Gewinde geschnitten und ne entsprechende Inbusschraube mit Schraubensicherung eingesetzt,seitdem habe ich Ruhe.
Habe nach mehreren gelösten und auch verbogenen Schrauben in meinen Eater M8 Gewinde geschnitten und ne entsprechende Inbusschraube mit Schraubensicherung eingesetzt,seitdem habe ich Ruhe.
Re: Fluchtgefahr DB-Killer im Takkoni
Mit Wellscheibe hat sich die Schraube gelöst? So hoch sind die Vibrationen doch eigentlich gar nicht. Ich hatte noch nie ein Problem mit normalen Federringen.
Bevor ich da mit Draht anfange, würde ich eine Blindniete benutzen.
Florian
Bevor ich da mit Draht anfange, würde ich eine Blindniete benutzen.
Florian