Dichtung Tanksensor Knubbel
Dichtung Tanksensor Knubbel
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Dichtung für den Tanksensor der Knubbel. Ich bin momentan ein paar Dinge am Umbauen und habe auch den Tank abgebaut. Dabei viel mir dann auf, dass der Tanksensor mehr oder weniger lose war und auch anscheinend schon Benzin dort ausgelaufen war. Ich habe den Sensor ausgebaut und dabei dann die total plattgequetschte Dichtung bzw. die Reste dieser gesehen. Ich habe schon bei Ronayers nachgesehen, aber dort habe ich bei den Zeichnungen mit dem Tanksensor gar keine Dichtung gesehen. Kennt jemand zufällig die Nummer oder die Maße der Dichtung? Oder gehört dort gar keine Dichtung hin?
Danke
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Dichtung für den Tanksensor der Knubbel. Ich bin momentan ein paar Dinge am Umbauen und habe auch den Tank abgebaut. Dabei viel mir dann auf, dass der Tanksensor mehr oder weniger lose war und auch anscheinend schon Benzin dort ausgelaufen war. Ich habe den Sensor ausgebaut und dabei dann die total plattgequetschte Dichtung bzw. die Reste dieser gesehen. Ich habe schon bei Ronayers nachgesehen, aber dort habe ich bei den Zeichnungen mit dem Tanksensor gar keine Dichtung gesehen. Kennt jemand zufällig die Nummer oder die Maße der Dichtung? Oder gehört dort gar keine Dichtung hin?
Danke
Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
original ist dort eine Flache Gummi-Dichtung mit den Maßen 18x24 (innen-aussen) und ca. 2,5mm dick. Die sitzt in einer Nut in der Planfläche des Gebers, die Nut ist 2mm tief.
Alternativ kannst auch nen O-Ring innen 18 aussen 24mm nehmen, mit Ø3mm. Der quetscht sich dann auch passend...
Hab ich gerade an meinem Ersatz-Geber gemessen, also Info aus 1.Garagen-Hand
Alternativ kannst auch nen O-Ring innen 18 aussen 24mm nehmen, mit Ø3mm. Der quetscht sich dann auch passend...
Hab ich gerade an meinem Ersatz-Geber gemessen, also Info aus 1.Garagen-Hand

Heist bei nem O-Ring brauchst du nen 18x3O-Ringe werden mit „Innendurchmesser × Schnurstärke“ bemaßt, zum Beispiel 10 × 1,0 mm.
Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
Super. Vielen Dank. Ich denke ich frag erstmal beim Suzuki-Händler nach. Die sollten ja sowas da haben.
Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
kann sein, solle aber auch im Baumarkt zu bekommen sein. Normalerweise geht die Dichtung nie kaputt, deshalb wundert es mich das deine angeblich kaputt ist...GIS6V hat geschrieben:Super. Vielen Dank. Ich denke ich frag erstmal beim Suzuki-Händler nach. Die sollten ja sowas da haben.
Die ist nicht "total zerquetscht" sieht nur so aus weil die in der besagten Nut im Geber verschwindet...
Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
Da habe ich noch eine Anmerkung:
O-Ringe sind Normteile und im Industriebedarf relativ leicht zu beschaffen. Aber nicht jedes Material ist für jeden Anwendungszweck geeignet.
Bitte darauf achten, dass der O-Ring für diesen Fall benzinfest ist.
Wenn Die Maßangaben von Dieter stimmen, dann z.B. sowas:
http://www.grafe-shop.de/index.php?view ... uctid=5631
Gruß: Dragol
O-Ringe sind Normteile und im Industriebedarf relativ leicht zu beschaffen. Aber nicht jedes Material ist für jeden Anwendungszweck geeignet.
Bitte darauf achten, dass der O-Ring für diesen Fall benzinfest ist.
Wenn Die Maßangaben von Dieter stimmen, dann z.B. sowas:
http://www.grafe-shop.de/index.php?view ... uctid=5631
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
he, stellst du meine Messkünste in frage...Dragol hat geschrieben: Wenn Die Maßangaben von Dieter stimmen, dann z.B. sowas:
http://www.grafe-shop.de/index.php?view ... uctid=5631
Gruß: Dragol



Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
Vielen Dank für die Hinweise. Das mit dem Material der O-Ringe gilt ja ebenfalls für Dichtungen. Von daher fällt der Baumarkt wohl eher aus, da dort ja nur Dichtungen für Wasser verkauft werden, zumindest nach meiner Erfahrung.
Die Dichtung ist definitiv fertig. Zum einen, weil ja wie oben schon erwähnt, Benzin auslief und zum anderen siehe Foto
:
Die Dichtung ist definitiv fertig. Zum einen, weil ja wie oben schon erwähnt, Benzin auslief und zum anderen siehe Foto

Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
Na, das wäre ja vermessen ...Dieter hat geschrieben:[...]
he, stellst du meine Messkünste in frage...[...]

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Dichtung Tanksensor Knubbel
Das traurige an der sache ist ja auch das es sowas beim Händler nicht gibt. Die wollen gleich einen neuen Tanksensor verkaufen. Habe heute mir O-RINGE besorgt. Super gemessen top. Noch mal danke.GIS6V hat geschrieben:Super. Vielen Dank. Ich denke ich frag erstmal beim Suzuki-Händler nach. Die sollten ja sowas da haben.
